#TrueAthletes Classics: Über 2.000 Leichtathletik-Fans im Stadion Manfort

Sportliches Highlight in Leverkusen: Zum Abschluss der diesjährigen Leichtathletik-Freiluftsaison traf sich am vergangenen Sonntag, 28. August, im Manforter Stadion in Leverkusen die Leichtathletik-Weltklasse zum sportlichen Wettstreit. Bei den #TrueAthletes Classics 2022 mit dabei waren einige deutsche Medaillengewinner der diesjährigen Welt- und Europameisterschaft, die sich mit zahlreichen internationalen Top-Athleten gemessen haben.
crop_imago1014200722h.jpg

Bereits zum dritten Mal fand der hochkarätige Leichtathletik-Wettbewerb, der bis 2017 ein reiner Stabhochsprung-Wettkampf war, unterm Bayer-Kreuz statt. In zwölf Disziplinen präsentierten sich die Athleten vor mehr als 2.000 Zuschauern, die sich das Event bei bestem Wetter nicht entgehen ließen.

Aus Leverkusener Sicht schnitten folgende TSV Bayer 04-Athleten am besten ab: Mateusz Przybylko im Hochsprung (3. Platz), Bo Kanda Lita Baehre im Stabhochsprung (4. Platz) sowie Max Dehning und Nico Rensmann im Speerwurf (3. bzw. 4. Platz).

Auch Europameisterin Klosterhalfen vor Ort

Konstanze Klosterhalfen, die bei der Europameisterschaft in München jüngst die Goldmedaille über 5.000 Meter geholt hatte, konnte aufgrund einer Mandelentzündung am geplanten 1.500-Meter-Lauf kurzfristig nicht teilnehmen. Die schnellste Frau Europas und Athletin des TSV Bayer 04 unterstützte die weiteren Sportler allerdings vor Ort von der Tribüne aus.

crop_imago1014201825h.jpg

Die Gewinner bei den #TrueAthletes Classics 2022:

100m Männer: Yohan Blake (JAM)

800m Männer: Collins Kipruto (KEN)

110m Hürden Männer: Eric Edwards (USA)

Hochsprung Männer: Fernando Ferreira (BRA)

Stabhochsprung Männer: Ernest Obiena (PHI)

Speerwurf Männer: Waldo Smit (RSA)

100m Frauen: Celera Barnes (USA)

1500m Frauen: Netsanet Desta (ETH)

100m Hürden Frauen: Klaudia Wojtunik (POL)

Weitsprung Frauen: Jahisha Thomas (GBR)

Dreisprung Frauen: Kimberly Williams (JAM)

Diskuswurf Frauen: Shanice Craft (GER)

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen