Der Tag startete für Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, Kim Falkenberg, Head of Recruitment von Bayer 04, und Paulo Sergio, Bayer 04-Legende, mit einem Frühstück mit lokalen Medienvertretenden, bei dem sie unter anderem über die aktuellen Entwicklungen des Klubs sprachen.
Im Anschluss an die Medienrunde machte sich die Bayer 04-Delegation auf den Weg zur Grundschule Colegio Benjamin Constant, um dort ein Fußballtraining mit den Schulkindern zu absolvieren. Dabei richtete sich Rolfes gleich zu Beginn mit motivierenden Worten an die Kinder, während Sergio einige seiner Tricks mit dem Ball zeigte, die ihn während seiner aktiven Zeit in Leverkusen, beim FC Bayern München und der AS Rom zu einem der gefährlichsten Stürmer der Welt machten. Hunderte Schüler sahen gespannt zu, versuchten sich gemeinsam mit Simon Rolfes und Kim Falkenberg selbst an einigen aufgebauten Übungen und feuerten sich gegenseitig bei ausgelassener Stimmung an.
Zum Abschluss des Tages und der Trophy Tour wurde am Abend im Goethe-Institut in Sao Paulo die Bayer 04-Doku „A Dream Comes True“ gezeigt, erstmals mit portugiesischen Untertiteln. Unter die zahlreichen Anwesenden hatten sich mit Paulo Sergio, Zé Roberto und Henrique gleich drei ehemalige Bayer 04-Profis unter das Publikum gemischt. Die Akteure schilderten vor Ort ihre persönlichen Eindrücke über die historische Double-Saison der Werkself. Zudem erinnerten sich alle Drei an ihre eigene Zeit in Leverkusen und betonten die Fähigkeit des Klubs, über all die Jahre hinweg Spieler aus verschiedenen Kulturen erfolgreich zu integrieren. Sergio spielte von 1993 bis 1997 unterm Kreuz, Zé Roberto kurz danach von 1998 bis 2002 und Henrique kam als Leihe ein paar Jahre später in der Saison 2008/2009.
Die von Prime Video, Warner Bros. und in Zusammenarbeit mit Bayer 04 produzierte vierteilige Dokumentation der Double-Saison wurde bereits im September im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt und wird durch TV Globo nun auch in anderen weltweiten Zielmärkten verfügbar gemacht.
Rolfes resümierte die Tour am Abend wie folgt: „Die Tage waren ziemlich anstrengend, es ist eine so große und energiegeladene Stadt. Aber das Programm, die kulturellen Eindrücke und all die Gespräche mit so vielen verschiedenen Menschen waren großartig und inspirierend - für Bayer 04, aber auch für einen persönlich.“
Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigen