Dr. Schwericke, der seit 1960 bei der Bayer AG beschäftigt und dort bis 1994 als Chefjurist tätig war, bekleidete von 1975 bis 1984 das Amt des Präsidenten der Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen. „Seiner Schaffenskraft haben wir den Aufstieg 1979 von der 2. Bundesliga Nord in die 1. Bundesliga zu verdanken. Unter seiner Führung hat der Verein somit die Basis für die späteren Erfolge gelegt“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade.
Bei den Heimspielen von Bayer 04 verließ Dr. Schwericke häufig seinen Sitzplatz auf der Tribüne und fieberte mit der Mannschaft, indem er das Geschehen auf dem Rasen aus nächster Nähe von der Laufbahn aus verfolgte. Einen Namen machte sich Dr. Schwericke auch in der Leverkusener Kommunalpolitik: Der gebürtige Berliner saß von 1975 bis 1990 als Mitglied der CDU-Fraktion im Stadtrat.
Bayer 04 wird Dr. Jürgen Schwericke ein ehrendes Andenken bewahren.
Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.
Mehr zeigenDas abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.
Mehr zeigenNach dem Spielabbruch im Derby beim 1. FC Köln wartet am 6. Bundesliga-Spieltag das nächste Auswärtsspiel auf die Bayer 04-Frauen. Am Sonntag (16 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion/live bei MagentaSport und DAZN) tritt das Team von Trainer Roberto Pätzold bei der TSG Hoffenheim an. Gegen den Tabellendritten peilt die Werkself den fünften Pflichtspiel-Sieg nacheinander an
Mehr zeigen