Toppi wird 70! – Erinnerungen an legendäre CL-Saison 2001/02

Seinen Ehrentag wird er im Familienkreis verbringen, die Party mit Freunden folgt später: Am heutigen Donnerstag feiert Klaus Toppmöller seinen 70. Geburtstag. Als Bayer 04-Trainer hat er die Werkself in der Saison 2001/02 ins Champions-League-Finale und ins DFB-Pokal-Endspiel sowie zur Deutschen Vizemeisterschaft geführt. Happy Birthday, Toppi! Bayer 04 wünscht alles Gute und beste Gesundheit!
crop_20020430_B04_MANU_0024.jpg

Er sei immer noch viel unterwegs, erzählt er am Mobiltelefon, im Stau stehend auf dem Weg zurück nach Rivenich. In dem kleinen Eifel-Örtchen in der Nähe von Trier lebt Klaus Toppmöller seit vielen Jahren mit Ehefrau Rosi. Toppi kommt gerade aus München, wo er seinem Sohn Dino beim Umzug geholfen hat. Der 40-Jährige ist seit Juli dieses Jahres Co-Trainer beim FC Bayern, war zuvor schon mit Chefcoach Julian Nagelsmann bei RB Leipzig. Natürlich wird Klaus Toppmöller demnächst also auch häufiger als Zuschauer in der Allianz Arena sein. Und weil auch seine Tochter Sarah-Nina voriges Jahr mit ihrem Mann an den Vierwaldstätter See in die Schweiz gezogen ist, freue er sich schon aufs viele Reisen zu Kindern und Enkelkindern. Nur sein jüngster Sohn Tommy wohnt noch in der Nähe der Eltern.

Stolzer fünffacher Großvater ist Toppmöller inzwischen. „Ich genieße es, viel Zeit für die Familie zu haben.“ Ambitionen auf einen Trainer-Job hege er nicht mehr. Aber natürlich schaut ein Fußball-Verrückter wie er sich immer noch viele Spiele im Fernsehen an. Mit besonderem Interesse auch die von Bayer 04. „Ich wünsche dem neuen Trainer Gerardo Seoane viel Erfolg und würde mich sehr freuen, wenn’s Bayer 04 wieder in die Champions League schafft.“ Er selbst erinnert sich immer wieder gerne an die legendäre Saison 2001/02 in der Königsklasse.

In Ausgabe 5 des Werkself Magazins blickte Toppi darauf schon einmal ausführlich zurück. Anlässlich seines 70. Geburtstages und des 20-jährigen Jubiläums dieser besonderen Spielzeit gibt‘s das Interview jetzt erstmals online zu lesen. HIER geht’s zum Interview!

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen