Die Staatskanzleien auf Länderebene hatten am Dienstag, 15. September, eine sechswöchige Testphase beschlossen. Demnach dürfen bundesweit einheitlich bei Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern in eben dieser Zeit 20 Prozent der Plätze besetzt werden. Es gibt allerdings eine Einschränkung. Wenn die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort Leverkusen größer oder gleich 35 und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist, wird die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Die Stadt Leverkusen hat das bereits eingereichte Hygiene- und Sicherheitskonzept von Bayer 04 Leverkusen grundsätzlich genehmigt. Sollte der kritische Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Freitagvormittag, 25. September, nicht überschritten sein, bleibt es laut Absprache zwischen Verein und Stadt bei dieser Planung. Andernfalls wird das Spiel wie zuletzt in der abgelaufenen Saison vor leeren Rängen ausgetragen werden müssen. Sobald die Entscheidung vorliegt, wird Bayer 04 die Dauerkarten-Inhaber, denen bei der Auslosung Tickets zugeteilt worden sind, per E-Mail informieren. Zeitgleich wird die Info über die vereinseigenen Medien verbreitet.
Bayer 04 hatte bereits Ende August bekannt gegeben, dass die auf dieser Grundlage zur Verfügung stehenden Tageskarten im ersten Schritt ausschließlich unter den Dauerkarten-Inhabern verlost werden, die sich für die Spielzeit 2020/21 für die Variante „Lostopf“ entschieden haben. Damit ist auch die vom Gesetzgeber geforderte Rückverfolgbarkeit von Kontakten gewährleistet. Für die Dauerkarten-Inhaber haben wir FAQs für den Spieltag zusammengestellt.
Von den 16.000 Dauerkarten-Inhabern haben sich knapp 9.000 für die Option „Lostopf“ entschieden. Unter ihnen ist am Montagnachmittag, 21. September, für das Bundesligaspiel gegen RB Leipzig ausgelost worden. Sowohl die „Gewinner“ als auch die „Verlierer“ werden per E-Mail über das Ergebnis der Ziehung informiert. Analog zu den Spielen vor der Coronavirus-Pandemie gingen 20 Prozent der Tickets an die Hospitality-Kunden und 80 Prozent (5.000 Tickets) an die Interessenten für die Public-Bereiche der BayArena.
Während der Corona-bedingten Einschränkungen wurden die Ticket-Preise je nach Tribünen-Bereich vereinheitlicht und reduziert.
Haupttribüne: Vollzahler: 30 Euro / Ermäßigt: 22 Euro / Kinder: 9 Euro
Gegengerade: 25 / 18 / 7
Fanbereich 1: 17 / 12 / 5 – Blöcke A, C, D, E und H
Fanbereich 2: 10 / 7 – Blöcke SC, SD und SE und G
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept von Bayer 04 umfasst folgende Eckpunkte:
Weitere Infos für Dauerkarten-Inhaber gibt es hier:
• telefonisch unter 0214 5000 1904
• per E-Mail an info@bayer04.de
• in den Fanshops Leverkusen-Wiesdorf und Bergisch Gladbach
Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigen