Vereinbarung mit der Stadt Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen und die Stadt Leverkusen haben sich vor dem Spiel der Werkself am Samstag, 26. September (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen RB Leipzig auf ein gemeinsames Vorgehen im Hinblick auf die Infektionszahlen und deren Auswirkung auf die Zulassung von Zuschauern geeinigt.
crop_Stadion_aussen_BayArena_Panorama_smaller.jpg

Zurzeit plant Bayer 04 im Einvernehmen mit der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und einem aktuellen Inzidenz-Wert von 17,7 (Stand: 23. September) für Samstag mit 6.000 Fans in der BayArena. Sollte der kritische Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Freitagvormittag, 25. September, nicht überschritten sein, bleibt es laut Absprache zwischen Verein und Stadt bei dieser Planung. Andernfalls wird das Spiel vor leeren Rängen ausgetragen werden müssen.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir sind dankbar für die uns gegenüber kooperative und konstruktive Haltung des Oberbürgermeisters. Er trägt in seiner Funktion die Verantwortung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, nicht nur für die Fußballfans. Das Szenario einer kurzfristigen Absage müssen wir als Veranstalter in Kauf nehmen, auch wenn es für uns ein weiteres, wirtschaftliches Risiko birgt. Aber wir bleiben optimistisch und hoffen, dass wir am Samstag erstmals seit Monaten wieder Bundesliga-Atmosphäre in der BayArena genießen dürfen.“    

Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath: „Nach einer langen Zeit von Fußballspielen vor leeren Tribünen ist es mir wichtig, dass Fans von Bayer 04 endlich wieder zurück ins Stadion können. Vollbesetzte Fußballstadien wird es so bald leider nicht geben, aber es ist ein Anfang. Damit der kein Einzelfall bleibt, müssen wir alle uns weiter gut an die Corona-Schutzbestimmungen halten. Die Bayer 04-Fans können stolz sein, dass sie sich in der Corona-Krise bisher so diszipliniert gezeigt und sogar zu denen gehört haben, die für Schwächere da waren.“

Gesundheitsdezernent Alexander Lünenbach: „Für den Spielbetrieb mit Zuschauern unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH ein überzeugendes Hygienekonzept vorgelegt. Solange es gelingt, die Lage auf dem aktuellen Niveau unter Kontrolle zu halten, bestehen daher keine Bedenken gegen die Wiederaufnahme des Spielbetriebs mit Zuschauern. Sollten die Fallzahlen jedoch deutlich steigen und einen kritischen Wert erreichen, zwingen uns die geltenden Corona-Schutzbestimmungen zum Handeln, sodass wir uns unter diesen Umständen auch eine kurzfristige Absage an eine Zulassung von Zuschauern im Stadion vorbehalten müssen.“

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen