
Der Bayer 04-Tross wird am Freitagnachmittag, 28. Juli, vom Trainingslager im österreichischem Saalfelden den direkten Weg nach San Sebastian antreten. Für Cheftrainer Xabi Alonso geht auf direktem Wege in die Town Hall seiner Heimatstadt zur Pressekonferenz, um gemeinsam mit dem Präsidenten der Columbus-Stiftung Javier García über die Hintergründe des Spiels zu sprechen. Für den spanischen Weltmeister, der erstmals als Bundesliga-Trainer in seine Heimat zurückkehrt, ist die Partie in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel.
Die Stiftung Columbus Children’s Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geldmittel zur Erforschung seltener Krankheiten zu generieren und diese Erkrankungen mittels Gentherapie behandelbar zu machen. Das Freundschaftsspiel gegen den Champions-League-Teilnehmer aus LaLiga dient im Speziellen dem Kampf gegen die „Spastische Lähmung 50“ (SPG50). Diese seltene neuromuskuläre Erkrankung betrifft eine sehr begrenzte Anzahl an Kindern, sie geht unter anderem mit einer Entwicklungsverzögerung, geistiger Beeinträchtigung und veränderter oder fehlender Sprachfähigkeit einher.
Neben der Columbus-Stiftung wird auch die „Asociación Guipuzcoana contra el cáncer“ durch das Benefizspiel unterstützt. Die Organisation widmet sich dem Kampf gegen Krebs.
Am Samstagvormittag wird dann ein Familienfest auf dem Campus von Viralgen veranstaltet. Im Stadion treffen zudem im Vorfeld des Tests Kinder bei einem Meet and Greet auf zwei Werkself-Profis und zwei Spieler von Real Sociedad. Unmittelbar vor dem Anpfiff werden außerdem Kinder der Stiftung die beiden Teams als Einlaufkinder auf das Feld begleiten. Als Highlight des Tages werden schließlich zwei von SPG50 genesene Kids den Anstoß durchführen.
Wer die Werkself vor Ort unterstützen möchte, kann das noch tun: Die Eintrittskarten an der Tageskasse kosten blockunabhängig je 20 Euro. Für Kinder unter 14 Jahren gelten Sonderpreise (10 Euro). Alternativ gibt es HIER Tickets im Onlineshop.
Die Einnahmen des Spiels kommen größtenteils der Stiftung sowie einem Ferienlager für krebserkrankte Kinder im Baskenland zugute.
Bayer 04 überträgt das Spiel gegen Real Sociedad live auf YouTube, Facebook und Werkself-TV sowie in der klubeigenen App. Im amerikanischen Raum zeigt der Sender ESPN die Partie live. In Spanien läuft die Begegnung auf DAZN und Moviestar.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen