Erik ten Hag über…
…seinen Eindruck von Bayer 04: Ich freue mich total, hier zu sein, und wurde herzlich empfangen. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich verfolge die Bundesliga und Bayer 04 lange schon. Der Klub war schon immer innovativ, hat in den letzten Jahren aber nochmal große Schritte gemacht hin zu einem absoluten Titelkandidaten. Die Siegermentalität, die entstanden ist, ist im gesamten Klub an jeder Ecke zu spüren.
…seine Spielidee: Ich will gewinnen, und das auf eine bestimmte Art und Weise: mit dominantem, attraktivem Fußball, der die Menschen begeistert. Zusammen mit den Spielern, den Mitarbeitern und vor allem den Fans möchte ich hier etwas gestalten und entwickeln. Neben dem Platz und in der Kabine geht es mir vor allem um einen großen Teamspirit.
…einen möglichen Kaderumbruch: Sicher werden Spieler gehen, das ist das Geschäft. Ich bin mir aber absolut sicher, dass wir einen fantastischen Kader haben werden, und blicke mit großer Begeisterung voraus. Am Ende des Tages geht es darum, Spieler weiterzuentwickeln und ein Team zu bauen, das zusammen erfolgreich sein kann.
…sein Trainerteam bei Bayer 04: Wir werden das in den nächsten Tagen genauer besprechen, um Details zu klären. Dafür fehlte bislang noch die Zeit.
…seinen Vorgänger Xabi Alonso: Keine Frage, Xabi hat hier Großes und Historisches geleistet. Das Fundament, das er hier vorgefunden hat, war schon sehr gut, hier arbeiten sehr kompetente Personen. Natürlich ist der Trainer eine zentrale Personalie, aber es ist immer eine gemeinsame Arbeit von vielen Personen.
…die nächsten Tage und Wochen: Ich habe nach meiner Karriere als Spieler direkt als Trainer angefangen und das ohne Unterbrechung seit 22 Jahren gemacht. Die Pause zuletzt tat gut, auch um einiges zu reflektieren. Von daher bin ich jetzt voller Energie und werde mich schnellstmöglich einleben. Die nächsten Tage und Wochen werden natürlich von vielen Gesprächen geprägt sein.
Simon Rolfes über…
…den Kontakt mit Erik ten Hag: Wir hatten vor längerer Zeit bereits mal Kontakt. Wir wollten ihn im Frühjahr 2021 schon von Ajax Amsterdam herholen, das hatte damals leider nicht funktioniert. Seine Spielidee von einem dominanten, offensiven und technisch hochwertigen Fußball passt absolut zu Bayer 04, genauso wie sein großer Fleiß und sein enormer Erfahrungsschatz. Zudem hat Erik bei Spielern wie Frenkie de Jong oder Ryan Gravenberch eindrucksvoll bewiesen, dass er Talente auf ein internationales Top-Level bringen kann. Wir freuen uns, ihn hier nun bei uns zu begrüßen.
…die Entwicklungen auf der Trainerposition in den vergangenen Monaten: Wir haben in der Länderspielpause mit Xabi zusammengesessen. Zu dem Zeitpunkt konnte er noch nicht sicher sagen, ob er auch nächste Saison hier Trainer sein wird. Dann haben wir begonnen, uns umzuschauen. Diesen Prozess haben wir nebenher weiterlaufen lassen und als Xabi uns mitgeteilt hatte, dass er sich für Real Madrid entschieden hat, die finale Phase begonnen. Das Ganze mit Erik ging dann sehr schnell.
…die Verbindung zwischen dem niederländischen und dem deutschen Fußball: Wir schauen uns natürlich immer auch über die Grenzen hinaus um. Der niederländische Fußball stand immer schon für eine offensive, technisch hochwertige Spielweise, die die Menschen begeistert. Das ist auch unsere Idee und unser Streben. Von daher ist die Nähe von Bayer 04 zum niederländischen Fußball immer schon dagewesen.
…die Gerüchte um einen Abgang von Florian Wirtz: Aktuell ist Flo Spieler von Bayer 04. Dass es großes Interesse an ihm gibt, steht außer Frage. Von Liverpool ist das Interesse konkret, aber es ist nichts entschieden. Es gibt keinen neuen Stand.
…die kommenden Tage und Wochen: Jetzt wo der Trainer feststeht, geht es weiter in die Detailplanung, was den Kader anbelangt. Natürlich legen wir jetzt so richtig los. Es wird Veränderungen im Team geben, aber das ist auch gut so. Wir wollen einen Kader zusammenstellen, in dem ein neuer Spirit und ein neuer Hunger entstehen, Titel zu gewinnen. Das ist und bleibt auch weiterhin unser klares Ziel. Und dass Erik das kann, hat er bei seinen Stationen immer wieder bewiesen. Wir wollen eine neue Geschichte schreiben.
Pressemitteilung: Erik ten Hag wird neuer Cheftrainer von Bayer 04
Nach dem Ende der Pflichtspiel-Saison von Bayer 04 sind derzeit zahlreiche Werkself-Profis mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Reisen. Die Leverkusener Akteure messen sich in den Halbfinals der UEFA Nations League, in Qualifikationsspielen für die FIFA WM 2026 oder in Test-Duellen. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigenGelungener Saisonabschluss: Die U19 von Bayer 04 hat im Finale des FVM-Verbandspokals mit 3:1 nach Verlängerung gegen Alemannia Aachen gewonnen. Kerim Alajbegovic hatte Schwarz-Rot in der ersten Hälfte durch einen Fernschuss in Führung gebracht, Aachen glich nach der Pause aus. In der Verlängerung wurde dann Emmanuel Owen zum Leverkusener Matchwinner.
Mehr zeigen„Silberner Schuh“ der VDV-Spielergewerkschaft: Werkself-Profi Florian Wirtz ist nach dem Gewinn in der vergangenen Saison 2023/24 auch nach der Spielzeit 2024/25 erneut von seinen Profi-Kollegen zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt worden.
Mehr zeigenAm Vortag des Endspiels im Verbands-Pokal gegen Alemannia Aachen (Mi., 28. Mai), zugleich der Saisonabschluss der U19 von Bayer 04, sprach Kerim Alajbegovic im Bitburger Interview des Monats über den bisherigen Saisonverlauf, seine persönliche Entwicklung und den Ausblick auf die kommende Spielzeit. Außerdem gab der Offensivakteur spannende Einblicke in das Teamleben und die Herausforderungen sowie Chancen junger Spieler auf dem Weg in den Profibereich...
Mehr zeigen