
„Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine erfolgreiche Saison erleben“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Fernando Carro, um die Mittagszeit auf der mit schwarzen und roten Luftballons geschmückten Bühne und ergänzte: „Wir wollen in der Liga zurück unter die ersten Vier und sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal möglichst weit kommen. Dazu brauchen wir natürlich auch wieder die Unterstützung unserer Fans.“
Und die war an diesem Sonntag bei bestem Sommerwetter auf alle Fälle gegeben: Insgesamt 12.500 Schwarz-Rote fanden über den Tag hinweg den Weg in den Neulandpark. Viele davon zählen somit auch zu den ersten, die von der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Leon Bailey erfuhren. Diese Neuigkeit hatte Sportdirektor Jonas Boldt für die Fans im Gepäck – und wurde selbstverständlich mit großem Applaus honoriert. „Wir haben gesagt, wir möchten die Mannschaft zusammenhalten. Aber nicht einfach nur zusammenhalten, schließlich haben wir sportlich sehr ehrgeizige Ziele und alle Jungs, die bei uns geblieben sind, identifizieren sich damit“, so der 36-Jährige. Auch Rudi Völler, der aufgrund eines TV-Auftritts leider verhindert war, sprach via Video-Botschaft zu den Fans.
Ob es nun die Vorstellung des neuen Heimtrikots war, das professionell moderierte FIFA-Showspiel auf der Bühne von Bayer 04-eSportler Marvin „M4RV“ Hinz und einem Fan-Gewinner, ein Einblick ins kommende Musical „1904“ oder schließlich die Präsentation des Lizenzspielerkaders oder mehrere interessante Talks – an Attraktionen mangelte es beim Familienfest nicht. Zahlreiche Partner und Sponsoren präsentierten sich genauso wie die Bayer 04-Abteilungen vor Ort und luden zum Ausprobieren, Mitmachen und zu Gewinnspielen ein. Das Engagement, das hierbei an den Tag gelegt wurde, um den Mitgliedern und Fans schöne Erlebnisse zu bieten, war beeindruckend und kam großartig an: Trotz der sonnigen Temperaturen scharten sich Groß und Klein dicht an dicht rund sechs Stunden lang um die zahlreichen Zelte und Stände.
Besonders voll wurde es dann schließlich am Autogramm-Zelt, bei dem abgesehen der beiden verhinderten Akteure Julian Baumgartlinger (Innenbandanriss im Knie) und Dominik Kohr (Erkältung) über zwei Stunden lang alle Profis sowie das Trainerteam der Werkself teilnahmen und die Wünsche der Fans erfüllten.




















Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen