
„Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine erfolgreiche Saison erleben“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Fernando Carro, um die Mittagszeit auf der mit schwarzen und roten Luftballons geschmückten Bühne und ergänzte: „Wir wollen in der Liga zurück unter die ersten Vier und sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal möglichst weit kommen. Dazu brauchen wir natürlich auch wieder die Unterstützung unserer Fans.“
Und die war an diesem Sonntag bei bestem Sommerwetter auf alle Fälle gegeben: Insgesamt 12.500 Schwarz-Rote fanden über den Tag hinweg den Weg in den Neulandpark. Viele davon zählen somit auch zu den ersten, die von der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Leon Bailey erfuhren. Diese Neuigkeit hatte Sportdirektor Jonas Boldt für die Fans im Gepäck – und wurde selbstverständlich mit großem Applaus honoriert. „Wir haben gesagt, wir möchten die Mannschaft zusammenhalten. Aber nicht einfach nur zusammenhalten, schließlich haben wir sportlich sehr ehrgeizige Ziele und alle Jungs, die bei uns geblieben sind, identifizieren sich damit“, so der 36-Jährige. Auch Rudi Völler, der aufgrund eines TV-Auftritts leider verhindert war, sprach via Video-Botschaft zu den Fans.
Ob es nun die Vorstellung des neuen Heimtrikots war, das professionell moderierte FIFA-Showspiel auf der Bühne von Bayer 04-eSportler Marvin „M4RV“ Hinz und einem Fan-Gewinner, ein Einblick ins kommende Musical „1904“ oder schließlich die Präsentation des Lizenzspielerkaders oder mehrere interessante Talks – an Attraktionen mangelte es beim Familienfest nicht. Zahlreiche Partner und Sponsoren präsentierten sich genauso wie die Bayer 04-Abteilungen vor Ort und luden zum Ausprobieren, Mitmachen und zu Gewinnspielen ein. Das Engagement, das hierbei an den Tag gelegt wurde, um den Mitgliedern und Fans schöne Erlebnisse zu bieten, war beeindruckend und kam großartig an: Trotz der sonnigen Temperaturen scharten sich Groß und Klein dicht an dicht rund sechs Stunden lang um die zahlreichen Zelte und Stände.
Besonders voll wurde es dann schließlich am Autogramm-Zelt, bei dem abgesehen der beiden verhinderten Akteure Julian Baumgartlinger (Innenbandanriss im Knie) und Dominik Kohr (Erkältung) über zwei Stunden lang alle Profis sowie das Trainerteam der Werkself teilnahmen und die Wünsche der Fans erfüllten.




















Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen