SportBILD-Award: Werkself als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet

Ehrung für die Werkself: Am Montagabend, 26. August, wurde in der Hamburger Fischauktionshalle zum 22. Mal der SportBILD-Award verliehen, mit dem jedes Jahr herausragende Leistungen in der Welt des Sports gewürdigt werden. Dabei wurde die Werkself für ihre Erfolge der vergangenen Saison, in der sie erstmals Deutscher Meister wurde und zudem den DFB-Pokal gewann, als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Die SportBILD hat Preise in insgesamt neun Kategorien vergeben.
crop_WIN_8643.jpg

Für Bayer 04 hat eine kleine Delegation bestehend aus Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Mittelfeld-Akteur Exequiel Palacios den Preis in Hamburg entgegengenommen. Der Weltmeister und zweifache Copa-América-Sieger befindet sich derzeit nach wie vor in der Reha und war stellvertretend für die gesamte Mannschaft, die sich aktuell auf das Erstrunden-Spiel im DFB-Pokal beim FC Carl Zeiss Jena (Mittwoch, 28. August, 18 Uhr) vorbereitet, nach Hamburg gereist.

Carro: „Erfolge für uns und FAns sehr bedeutend“

Zu den Erfolgen aus der vergangenen Saison sagte Fernando Carro: „Sie sind nicht nur für uns sehr bedeutend, sondern auch für alle Fans, die sich diesen Titel so sehr gewünscht haben.“

Simon Rolfes erklärte unterdessen: „Den Erfolg hat in erster Linie unsere gute Mannschaft gebracht. In der Saison ist ein sehr guter Spirit innerhalb des Teams und des Klubs entstanden. Das hat uns immer besondere Energie gegeben.“

Alonso: „Wichtigste sind die Spieler“

Live zur Veranstaltung zugeschaltet war Cheftrainer Xabi Alonso. Der 42-Jährige äußerte sich zu den Erfolgen der Vorsaison wie folgt: „Das wichtigste für mich sind die Spieler. Wir hatten eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Ziel war es, gute Spiele zu absolvieren, irgendwann haben wir gespürt, dass wir die Chance haben, die Meisterschaft zu gewinnen. Diese Saison bleibt für uns alle unvergesslich.“

SportBILD-Award

Zudem erklärte Alonso, weshalb er sich in der vergangenen Spielzeit schon vor Saisonende für einen Verbleib beim Werksklub entschied: „Ich genieße hier ein großes Vertrauen. Die jetzige Saison ist erst meine dritte als Trainer im Profibereich. Ich durfte mich hier als Trainer beweisen. Aber es gibt auch für mich noch viel zu lernen. Ich lerne bei jedem Spiel und in jeder Trainingseinheit von meinen Spielern. Jetzt fangen wir von Null an und wollen wieder schöne Spiele zeigen.“

In Anwesenheit von über 600 prominenten Gästen aus der Sportwelt wurde in neun Kategorien ein SportBILD-Award verliehen.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen