So läuft das Trainingslager der Werkself in Donaueschingen

#B04imSchwarzwald: Nach über zehn Jahren Sommer-Trainingslager im Salzburger Land bezieht die Werkself in diesem Jahr ihr Quartier in Donaueschingen. Vom 28. Juli bis zum 2. August wohnt der deutsche Doublesieger im Hotel „Der Öschberghof“, die Trainingseinheiten finden auf der benachbarten Anlage des ortsansässigen Klubs SV Aasen statt. So sieht das Programm der Werkself vor Ort aus.
crop_Hotel_Oeschberghof_Trainingslager_Donaueschingen_12.jpg

Der Ablauf im Überblick*:

Sonntag:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training (in Leverkusen)
  • Später Nachmittag: Ankunft im Hotel „Der Öschberghof“

Montag:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training
  • 17 Uhr: Krafttraining (Zelt am Trainingsplatz)

Dienstag:

  • 10.30 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)
  • 17 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)

Mittwoch:

  • 10.30 Uhr: Öffentliches Training
  • 12.30 Uhr: Krafttraining (Zelt am Trainingsplatz)

Donnerstag:

  • 10.30 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)

Freitag:

  • 10.15 Uhr: Training (erster Teil der Einheit öffentlich, Teil zwei geschlossen)
  • Mittags: Weiterreise nach Lens

*Kurzfristige Änderungen möglich

Trainingsplatz Trainingslager Donaueschingen

WhatsApp-Kanal der Fanbetreuung

Für alle Werkself-Fans vor Ort in Donaueschingen hat die Bayer 04-Fanbetreuung einen WhatsApp-Kanal ins Leben gerufen, über den alle aktuellen Informationen zum Trainingslager seitens der Fanbetreuung kommuniziert werden. Hier geht's zum Channel!

Von Donaueschingen nach Lens

Zum Abschluss des Trainingslagers wird die Werkself von Donaueschingen aus nach Nordfrankreich reisen. Dort steht am Samstag, 3. August, um 16 Uhr ein Testspiel beim Spitzenklub RC Lens an (live bei ServusTV und auf Werkself-TV sowie in der Bayer 04-App).

Ähnliche News

crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen