„Karim wird uns definitiv ein paar Spiele fehlen, bei Jona hoffen wir noch auf einen Einsatz am Wochenende“, erklärte der Schweizer zu dem verletzungsbedingt ausgewechselten Duo. Bellarabi hatte sich im Bochum-Spiel einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen, Tah musste aufgrund einer Rippenprellung mit Einblutung vorzeitig raus.
Erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren konnte am Mittwoch Sardar Azmoun, der seinen grippalen Infekt auskuriert hat. „Sardar braucht noch mehr Zeit, um physisch bei einhundert Prozent zu sein“, ordnete Seoane ein. Der 43-Jährige hofft aber dennoch, am kommenden Sonntag, 17. April (Anstoß: 19.30 Uhr), gegen Leipzig auf die Dienste des Winter-Zugangs zurückgreifen zu können: „In der Schlussphase kann er uns durch seinen Instinkt und seine Technik sofort helfen.“
Die angespannte Personalsituation – für Wirtz, Adli, Frimpong und Fosu-Mensah ist die Saison bereits beendet – ließ Seoane im Mediengespräch ausdrücklich nicht als Alibi gelten: „Wir haben die Motivation und die Ambition, das Maximum herauszuholen.“
Zuversicht macht dem Cheftrainer dabei auch der Rückblick auf die erste Saisonhälfte: „In der Vorrunde, als wir keine Stürmer zur Verfügung hatten, haben wir gezeigt, wie es geht. Wir müssen an unsere eigenen Stärken glauben und nach neuen Mitteln suchen.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen