
„Karim wird uns definitiv ein paar Spiele fehlen, bei Jona hoffen wir noch auf einen Einsatz am Wochenende“, erklärte der Schweizer zu dem verletzungsbedingt ausgewechselten Duo. Bellarabi hatte sich im Bochum-Spiel einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen, Tah musste aufgrund einer Rippenprellung mit Einblutung vorzeitig raus.

Erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren konnte am Mittwoch Sardar Azmoun, der seinen grippalen Infekt auskuriert hat. „Sardar braucht noch mehr Zeit, um physisch bei einhundert Prozent zu sein“, ordnete Seoane ein. Der 43-Jährige hofft aber dennoch, am kommenden Sonntag, 17. April (Anstoß: 19.30 Uhr), gegen Leipzig auf die Dienste des Winter-Zugangs zurückgreifen zu können: „In der Schlussphase kann er uns durch seinen Instinkt und seine Technik sofort helfen.“
Die angespannte Personalsituation – für Wirtz, Adli, Frimpong und Fosu-Mensah ist die Saison bereits beendet – ließ Seoane im Mediengespräch ausdrücklich nicht als Alibi gelten: „Wir haben die Motivation und die Ambition, das Maximum herauszuholen.“
Zuversicht macht dem Cheftrainer dabei auch der Rückblick auf die erste Saisonhälfte: „In der Vorrunde, als wir keine Stürmer zur Verfügung hatten, haben wir gezeigt, wie es geht. Wir müssen an unsere eigenen Stärken glauben und nach neuen Mitteln suchen.“

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Nach drei Gegentreffern vor dem Pausenpfiff musste sich Bayer 04 am 9. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern München 0:3 geschlagen geben. Für den noch ungeschlagenen Tabellenführer waren Serge Gnabry (25.) und Nicolas Jackson (31.) erfolgreich, außerdem traf Loïc Badé unglücklich ins eigene Netz (44.). Für die Werkself war es die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga nach 889 Tagen.
Mehr zeigen