Gerardo Seoane über…
… die ausschlaggebenden Faktoren für den Sieg gegen Mainz 05: Ich denke, dass es für jedes Team schwer ist, gegen die robust und direkt spielenden Mainzer zu bestehen. Aber ich muss der Mannschaft ein Lob aussprechen, weil sie das umgesetzt hat, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben insgesamt eine ganz andere Einstellung gezeigt. Ausschlaggebend war auch die Bereitschaft, die ich gesehen habe, Zweikämpfe anzunehmen und in der Folge dann auch die Anzahl an gewonnenen Duellen. Wir haben Karim Onisiwo und Jonathan Burkardt über die komplette Spielzeit wenig Räume geboten und hatten sicherlich auch einen positiven Spielverlauf. Das hat Einfluss auf die gesamte Energie in so einem Spiel.
… die Gefühlslage nach dem ersten Dreier: Es braucht mehrere gute Leistungen und positive Resultate. Das war jetzt ein wichtiger Sieg, der auch notwendig und hilfreich war, aber wir sind uns bewusst, dass wir bei weitem noch nicht da stehen, wo wir uns sehen. Emotional war das Training am Sonntagmorgen natürlich gut, aber mit diesem Tag versuchen wir dann auch das Spiel abzuschließen. Ab heute richtet sich der Fokus schon wieder komplett auf den nächsten Gegner. Insofern war unsere Gefühlslage nicht bedeutend anders als sonst. Wir hatten und haben auch heute wieder eine positive Stimmung und Anspannung bei uns im Team.
… den Fokus für die aktuelle Trainingswoche: Mein Kredo ist es immer, dass wir als Trainer-Team versuchen, möglichst gut herauszubekommen, was jetzt konkret gefragt und gebraucht ist: Wie wird das Spiel werden, was bietet der Gegner an. Dabei versuchen wir gleichzeitig auch diesen Mix zu finden zwischen unseren Überlegungen dazu, was für personelle Möglichkeiten haben wir, was für ein Selbstvertrauen bringen wir mit und viele weitere Faktoren. Das ist unsere Aufgabe in jeder Woche – zu antizipieren, was für ein Spiel wir sehen werden, um uns genau darauf einzustellen.
… den bevorstehenden Gegner SC Freiburg: Freiburg sehe ich als eine Mannschaft mit vielen Facetten und Stärken. Sie sind – ähnlich wie Mainz – sehr resolut in ihrer Zweikampfführung, haben eine starke Mentalität, die sie in jedem Spiel abrufen können und haben sich auch fußballerisch in den letzten Jahren so entwickelt, dass man sie auch absolut so wahrnehmen muss, wie es die Tabelle derzeit zeigt. Insofern werden sie uns eine Menge abverlangen, da braucht es vor allem erneut diesen Spirit von uns, um zu bestehen.
Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.
Mehr zeigen