Seoane: „Muss Mannschaft Lob aussprechen“

Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende, startete die Werkself in die Vorbereitung auf das kommende Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag, 3. September (Anstoß: 15.30 Uhr). In der 90-minütigen Trainingseinheit beschäftigte sich das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane vor allem mit Spielformen auf Kleinfeld und Abschlüssen. Im Anschluss äußerte sich der Schweizer in der wöchentlichen Medienrunde zur Gefühlslage nach den ersten Punkten sowie der Richtung für die bevorstehende Begegnung mit den Breisgauern.
crop_20220825_NB_B04_Training_48873.jpg

Gerardo Seoane über…

… die ausschlaggebenden Faktoren für den Sieg gegen Mainz 05: Ich denke, dass es für jedes Team schwer ist, gegen die robust und direkt spielenden Mainzer zu bestehen. Aber ich muss der Mannschaft ein Lob aussprechen, weil sie das umgesetzt hat, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben insgesamt eine ganz andere Einstellung gezeigt. Ausschlaggebend war auch die Bereitschaft, die ich gesehen habe, Zweikämpfe anzunehmen und in der Folge dann auch die Anzahl an gewonnenen Duellen. Wir haben Karim Onisiwo und Jonathan Burkardt über die komplette Spielzeit wenig Räume geboten und hatten sicherlich auch einen positiven Spielverlauf. Das hat Einfluss auf die gesamte Energie in so einem Spiel.

… die Gefühlslage nach dem ersten Dreier: Es braucht mehrere gute Leistungen und positive Resultate. Das war jetzt ein wichtiger Sieg, der auch notwendig und hilfreich war, aber wir sind uns bewusst, dass wir bei weitem noch nicht da stehen, wo wir uns sehen. Emotional war das Training am Sonntagmorgen natürlich gut, aber mit diesem Tag versuchen wir dann auch das Spiel abzuschließen. Ab heute richtet sich der Fokus schon wieder komplett auf den nächsten Gegner. Insofern war unsere Gefühlslage nicht bedeutend anders als sonst. Wir hatten und haben auch heute wieder eine positive Stimmung und Anspannung bei uns im Team.

… den Fokus für die aktuelle Trainingswoche: Mein Kredo ist es immer, dass wir als Trainer-Team versuchen, möglichst gut herauszubekommen, was jetzt konkret gefragt und gebraucht ist: Wie wird das Spiel werden, was bietet der Gegner an. Dabei versuchen wir gleichzeitig auch diesen Mix zu finden zwischen unseren Überlegungen dazu, was für personelle Möglichkeiten haben wir, was für ein Selbstvertrauen bringen wir mit und viele weitere Faktoren. Das ist unsere Aufgabe in jeder Woche – zu antizipieren, was für ein Spiel wir sehen werden, um uns genau darauf einzustellen.

… den bevorstehenden Gegner SC Freiburg: Freiburg sehe ich als eine Mannschaft mit vielen Facetten und Stärken. Sie sind – ähnlich wie Mainz – sehr resolut in ihrer Zweikampfführung, haben eine starke Mentalität, die sie in jedem Spiel abrufen können und haben sich auch fußballerisch in den letzten Jahren so entwickelt, dass man sie auch absolut so wahrnehmen muss, wie es die Tabelle derzeit zeigt. Insofern werden sie uns eine Menge abverlangen, da braucht es vor allem erneut diesen Spirit von uns, um zu bestehen.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen