Seoane: „Muss Mannschaft Lob aussprechen“

Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende, startete die Werkself in die Vorbereitung auf das kommende Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag, 3. September (Anstoß: 15.30 Uhr). In der 90-minütigen Trainingseinheit beschäftigte sich das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane vor allem mit Spielformen auf Kleinfeld und Abschlüssen. Im Anschluss äußerte sich der Schweizer in der wöchentlichen Medienrunde zur Gefühlslage nach den ersten Punkten sowie der Richtung für die bevorstehende Begegnung mit den Breisgauern.
crop_20220825_NB_B04_Training_48873.jpg

Gerardo Seoane über…

… die ausschlaggebenden Faktoren für den Sieg gegen Mainz 05: Ich denke, dass es für jedes Team schwer ist, gegen die robust und direkt spielenden Mainzer zu bestehen. Aber ich muss der Mannschaft ein Lob aussprechen, weil sie das umgesetzt hat, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben insgesamt eine ganz andere Einstellung gezeigt. Ausschlaggebend war auch die Bereitschaft, die ich gesehen habe, Zweikämpfe anzunehmen und in der Folge dann auch die Anzahl an gewonnenen Duellen. Wir haben Karim Onisiwo und Jonathan Burkardt über die komplette Spielzeit wenig Räume geboten und hatten sicherlich auch einen positiven Spielverlauf. Das hat Einfluss auf die gesamte Energie in so einem Spiel.

… die Gefühlslage nach dem ersten Dreier: Es braucht mehrere gute Leistungen und positive Resultate. Das war jetzt ein wichtiger Sieg, der auch notwendig und hilfreich war, aber wir sind uns bewusst, dass wir bei weitem noch nicht da stehen, wo wir uns sehen. Emotional war das Training am Sonntagmorgen natürlich gut, aber mit diesem Tag versuchen wir dann auch das Spiel abzuschließen. Ab heute richtet sich der Fokus schon wieder komplett auf den nächsten Gegner. Insofern war unsere Gefühlslage nicht bedeutend anders als sonst. Wir hatten und haben auch heute wieder eine positive Stimmung und Anspannung bei uns im Team.

… den Fokus für die aktuelle Trainingswoche: Mein Kredo ist es immer, dass wir als Trainer-Team versuchen, möglichst gut herauszubekommen, was jetzt konkret gefragt und gebraucht ist: Wie wird das Spiel werden, was bietet der Gegner an. Dabei versuchen wir gleichzeitig auch diesen Mix zu finden zwischen unseren Überlegungen dazu, was für personelle Möglichkeiten haben wir, was für ein Selbstvertrauen bringen wir mit und viele weitere Faktoren. Das ist unsere Aufgabe in jeder Woche – zu antizipieren, was für ein Spiel wir sehen werden, um uns genau darauf einzustellen.

… den bevorstehenden Gegner SC Freiburg: Freiburg sehe ich als eine Mannschaft mit vielen Facetten und Stärken. Sie sind – ähnlich wie Mainz – sehr resolut in ihrer Zweikampfführung, haben eine starke Mentalität, die sie in jedem Spiel abrufen können und haben sich auch fußballerisch in den letzten Jahren so entwickelt, dass man sie auch absolut so wahrnehmen muss, wie es die Tabelle derzeit zeigt. Insofern werden sie uns eine Menge abverlangen, da braucht es vor allem erneut diesen Spirit von uns, um zu bestehen.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen