Zurück zur Übersicht
27.08.2022Bundesliga

3:0 in Mainz – Werkself holt ersten Saisonsieg

Die richtige Reaktion gezeigt: Nach drei Niederlagen zum Start in die neue Bundesliga-Saison hat die Werkself im Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 drei Punkte eingefahren. Durch ein Eigentor des Mainzers Jonathan Burkardt ging das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane nach einer halben Stunde in Führung, noch vor der Pause legte Jeremie Frimpong per Doppelpack nach (39., 41.). Im zweiten Durchgang arbeitete die Werkself weiterhin konsequent in der Defensive, sodass es letztlich beim verdienten 3:0-Erfolg blieb.
crop_20220827_JS_M05_B04_0039.jpg

Für die Begegnung mit den Nullfünfern hatte Gerardo Seoane im Vergleich zur Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim (0:3) in der Vorwoche drei personelle Veränderungen vorgenommen: Statt Adam Hlozek und Sardar Azmoun in der Offensive, lief Mitchel Bakker auf der linken Außenbahn an, für Charles Aránguiz rückte Exequiel Palacios in die Startelf. Zudem komplettierte Kerem Demirbay das Mittelfeld. 

Doppelpack durch Frimpong

Das Spiel begann direkt mit viel Tempo und hoher Intensität auf beiden Seiten. Bereits in der 6. Minute starteten die Gastgeber zum ersten gefährlichen Angriff: Nach einer Hereingabe von Karim Onisiwo kam Angelo Fulgini aus kurzer Distanz frontal vor Lukas Hradecky an den Ball, doch der Kapitän reagierte mit pfeilschnellen Reflexen und parierte den Ball kurz vor der Linie. In der 12. Minute war es dann wiederum die Seoane-Elf, die gefährlich wurde: Moussa Diaby gelang der Durchbruch bis in den Strafraum, Stefan Bell kam dazwischen, sodass der Ball erneut in Leverkusens Reihen landete. Doch auch den flachen Nachschuss von Bakker mit seinem schwächeren rechten Fuß konnte Robin Zentner zur Ecke klären. Die Mainzer bestimmten nun mit zunehmendem Spielverlauf die Begegnung.

crop_20220827_JS_M05_B04_0013.jpg

Robert Andrich und Co. waren im Gegenzug weiterhin um einen strukturierten Spielaufbau bemüht - mit Erfolg. Nach einer Ecke von Demirbay landete die Kugel bei Palacios rechts an der Strafraumgrenze. Sein flacher Distanzschuss  fand den Weg in Richtung Tor ins lange Eck, im Getümmel war es letztlich der Mainzer Jonathan Burkardt, der die Werkself durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung brachte (29.).

Daraufhin schien der Knoten geplatzt: Zehn Minuten später startete Diaby nach Ballgewinn gegen Maxim Leitsch zum Konter, der Franzose lief alleine auf Zentner zu, sah jedoch noch den auf rechts mitlaufenden Jeremie Frimpong, der die Kugel nur noch ins kurze Eck zum 2:0 einschieben brauchte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Ballverlust von Alexander Hack und Leitsch startete erneut Frimpong auf der rechten Seite. Mit einem schönen Solo ging die Nr. 30 auch am Mainzer Schlussmann Zentner vorbei und netzte aus spitzem Winkel zum Doppelpack und damit zur 3:0-Führung der Werkself ein (39.). So ging es auch zum Halbzeitpfiff in die Kabine.

kompakte defensivarbeit sichert sieg

Für den zweiten Durchgang nahm Seoane zunächst keine Wechsel vor. Die Gastgeber veränderten auf der Gegenseite gleich drei Mal. Neu im Spiel: Niklas Tauer, Jae-Sung Lee und Delano Burgzorg. Letzterer wurde in der 55. Minute direkt in einen Zweikampf im Strafraum verwickelt, in der Folge landete der Ball bei Teamkollege Aarón Martin, der seinen strammen Fernschuss an die Latte setzte. Nach intensiven ersten Minuten schien sich die Partie zunächst etwas beruhigt zu haben. Die Mainzer suchten zwar immer wieder den Durchbruch durch die Leverkusener Defensive, die Werkself ging jedoch beherzt dazwischen und verteidigte konsequent. Aber die Nullfünfer ließen nicht locker.

Nach der Gelb-Roten Karte von Hincapie aufgrund eines Foulspiels stand die Seoane-Elf ab der 77. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz. Infolgedessen erarbeiteten sich die Hausherren weitere Chancen, so auch zwei Minuten später: Anton Stach brachte einen kraftvollen Freistoß aus 17 Metern aufs Tor, Hradecky musste sich langmachen und parierte den Ball erneut stark. Drei Minuten später ist es dieses Mal Onisiwo, der sich nach einer Drehung individuell in der Box durchsetzen konnte, sein Abschluss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.

crop_20220827_JS_M05_B04_0054.jpg

In der Nachspielzeit sah Bakker nach einem Ellenbogen-Check gegen Onisiwo wie auch Kollege Hincapie zuvor die zweite Gelbe Karte und musste damit ebenfalls vom Platz. Die restliche Spielzeit verlief ereignislos, so blieb es beim 3:0 und damit beim ersten Saisonsieg für die Werkself in der Bundesliga-Saison 2022/23.

Heimspiel gegen Freiburg

Kommende Woche steht für Bayer 04 ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 3. September (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt die Seoane-Elf den SC Freiburg in der BayArena. Die Breisgauer haben sich bereits am gestrigen Freitag, 26. August, mit 1:0 gegen den VfL Bochum 1848 durchsetzen können und rangieren damit aktuell auf Tabellenplatz drei.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong (71. Kossounou), Andrich, Palacios (71. Aránguiz), Bakker – Demirbay (81. Amiri) ​– Diaby (81. Fosu-Mensah), Schick (83. Azmoun)

Mainz 05: Zentner – Bell, Hack (45. Tauer), Leitsch – Widmer, Kohr (66. Barreiro), Martin (73. Caci) – Stach, Fulgini (45. Lee) – Onisiwo, Burkardt (46. Burgzorg)

Tore: 0:1 Burkardt (29./Eigentor), 0:2 Frimpong (39.), 0:3 Frimpong (41.)

Gelbe Karten: Burgzorg Hincapie, Andrich, Frimpong, Bakker

Gelb-Rote Karten: Hincapie, Bakker

Schiedsrichter: Christian Dingert (Burglichtenberg)

Zuschauer: 28.500 in der MEWA Arena

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen