Seoane: Es geht um Effektivität und positive Resultate

Während insgesamt zwölf Werkself-Profis in dieser Woche mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Länderspielreise sind, wird auch in und an der BayArena fleißig gearbeitet. Nach der Trainingseinheit am Mittwochvormittag äußerte sich Cheftrainer Gerardo Seoane zu aktuellen Themen.
crop_20220103_JS_Training_0260.jpg

Gerardo Seoane über…

…die aktuelle Personalsituation: Wir haben keine größeren Blessuren aus dem Wolfsburg-Spiel davongetragen. Karim (Bellarabi, Anm. d. Red.) ist nach seiner Verletzung erfolgreich zurück. Auch Rob (Andrich, Anm. d. Red.) war am Wochenende über die vollen 90 Minuten belastbar. Hier gilt es in der Länderspielpause die Spieler zu pflegen, sodass keine neuen Reizungen entstehen. Patrik (Schick, Anm. d. Red.) beginnt jetzt mit der zweiten Phase nach der Reha und steigt nach und nach ins Mannschaftstraining ein. Bisher verläuft alles gut. Allerdings sind solche Muskelverletzungen mit Sehnenbeteiligung immer etwas komplizierter einzuschätzen als zum Beispiel ein Bruch, daher werden wir die Belastung sehr vorsichtig anpassen müssen. Andrey (Lunev, Anm. d. Red.) wird voraussichtlich kommende Woche das erste Mal wieder bei der Mannschaft sein.

… den Ablauf der Trainingswoche: Wir wollten diese Woche bewusst etwas anders gestalten. Uns ging es darum, eher erhaltend zu trainieren und keine neuen Reize zu setzen. Am Dienstag haben wir daher mehr im konditionellen Bereich gearbeitet, Mittwoch stand ein Kraftprogramm auf dem Plan und Donnerstag wird es auch nochmal ein anderes Programm geben. Am Wochenende haben die Spieler frei, sodass wir Montagnachmittag wieder mit voller Kraft starten können.

Julian Baumgartlingers Entwicklung: Baumi hat in den letzten Wochen viele Einheiten mit einer hohen Intensität absolviert.  Er ist in einem sehr guten Fitness-Zustand. Dann gilt es immer zu beobachten, wie reagiert der Körper darauf, das verläuft meistens wellenförmig, geht aber schrittweise immer weiter in die richtige Richtung. Er ist zwar noch nicht ganz bei 100 Prozent, dafür fehlt es noch etwas an Explosivität in den Zweikämpfen, aber er kann bereits voll mitwirken und hat wieder Vertrauen in seinen Körper. Mitten in der Saison wieder einzusteigen, ist immer etwas komplizierter, weil man nur wenig Anpassungszeit hat, daher müssen wir genau abwägen, wann es zu früh ist und wann nicht. Aufgrund unserer aktuellen Lage bin ich mir aber sicher, dass er für uns noch wichtig wird. Vor allem charakterlich ist Baumi ein wichtiger Bestandteil des Teams. Er ist immer motiviert, unterstützt andere, hat viel Energie, eine gute Ausstrahlung und übernimmt Verantwortung.

…die Rolle von Odilon Kossounou auf der Rechtsverteidiger-Position:  Odilon interpretiert die Rolle des Rechtsverteidigers durch seine Qualitäten selbstverständlich anders als Jeremie (Frimpong, Anm. d. Red.). Dadurch verändert sich auch immer die Statik des Spiels. Wir als Trainerteam müssen dabei immer schauen, was wir für Möglichkeiten haben, dass wir die Spieler da einsetzen, wo sie für uns den größten Benefit bedeuten. Durch ihn können wir mit Dreier- oder auch Viererkette spielen. Vor allem durch seine Physis, Stärke in den Zweikämpfen und Robustheit sorgte er für defensive Stabilität. Es ist schwer, an ihm vorbeizukommen. Aber er ist auch schnell und bei Standards wertvoll. Die Umstellung von einer Innenverteidigerposition auf die RV-Position ist generell eigentlich schon eine große, aber er kann sich schnell anpassen und hat das sehr gut gemacht.

…die Ziele für die restliche Saison: In einer Saison gibt es immer verschiedene Phasen. Anfangs geht es vor allem darum, die Entwicklung und stetige Verbesserung der Leistung zu fokussieren, jetzt gegen Ende der Saison zählen Effektivität und positive Resultate. Wir wissen, dass es bis zum Schluss eng sein wird, weil es höchstwahrscheinlich keine Mannschaft geben wird, die alle ihre noch verbleibenden Spiele nur noch gewinnt oder verliert. Daher wollen wir nicht auf andere schauen oder groß rechnen, sondern in jedem Spiel das Maximum aus uns rausholen und so am Ende einen Champions-League-Platz sichern. Für uns ist das ein wichtiges Teilziel in Hinblick auf die Zukunft, um die Mannschaft zusammenzuhalten und weiterzuentwickeln.

Ähnliche News

#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena dunkel
Bayer 04 - 22.03.2025

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Am Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.

Mehr zeigen
Shen Menglu
Frauen - 21.03.2025

Shen Menglu erleidet Kreuzbandriss

Bayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.

Mehr zeigen