Sechs Profis auf Reisen

Mit dem 1:1 beim FC Augsburg im Rücken geht die Werkself in die letzte Länderspielpause des Jahres. Wie bereits bei den vergangenen Malen ist auch Bayer 04 von Abstellungen betroffen.
Retsos_Mehmedi_Baumgartlinger.jpg

Ungeachtet der kurzfristigen Absage von Benjamin Henrichs und Jonathan Tah, stehen Cheftrainer Heiko Herrlich sechs weitere Profis nicht zur Verfügung. Während es für zwei Spieler und ihre Nationen im wahrsten Sinne um „Alles oder Nichts“ geht, stehen für die anderen lediglich Freundschaftsspiele an.

Mehmedi und Retsos Kämpfen um WM-Tickets

Für Admir Mehmedi (Schweiz) und Panos Retsos (Griechenland) geht es um das Ticket für die Weltmeisterschaft in Russland im kommenden Jahr: Die Schweiz tritt am Donnerstag (9. November, 20.45 Uhr) auswärts gegen Nordirland an, das Rückspiel wird am Sonntag (12. November, 18 Uhr) in Basel ausgetragen. Griechenland trifft unterdessen in den WM-Play-offs auf Kroatien – das Hinspiel findet am Donnerstag (20.45 Uhr) statt, das Re-Match zu Hause in Piräus am Sonntag (20.45 Uhr).

Mit weitaus weniger Druck können Bernd Leno und Julian Brandt am morgigen Dienstag zur Nationalmannschaft reisen. Sie treffen mit der DFB-Auswahl in Freundschaftsspielen am Freitag (10. November, 21 Uhr) auf England sowie am Dienstag (14. November, 20.45 Uhr) in Köln auf Frankreich.

Schreck und Akkaynak in DFB-U19-Auswahl

Auch der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, Julian Baumgartlinger, wurde für ein Testspiel abbestellt: Baumi trifft mit seinem Heimatland auf Uruguay (Dienstag, 14. November, 20.45 Uhr). Heiko Herrlich muss in den kommenden Tagen auf Joel Pohjanpalo verzichten, weil der 23-Jährige im Kader seiner Landesauswahl für das Freundschaftsspiel gegen Estland (Donnerstag, 9 November, 18 Uhr) steht.

Neben den sechs Spielern aus der Herrlich-Equipe sind auch zwei A-Junioren von Bayer 04 auf Länderspielreise: Sam Schreck und Atakan Akkaynak testen mit der deutschen U19-Auwahl gegen Zypern (Sonntag, 12. November, 14.30 Uhr).

Die aufgeführten Bayer 04-Akteure stehen der Werkself damit auch nicht am Donnerstag (9. November) zur Verfügung, wenn Zweitligist MSV Duisburg zum Freundschaftsspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gastiert (15 Uhr, Eintritt frei). 

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen