Saisonaus: Adli erleidet Sehnenriss im Oberschenkel

Für Amine Adli ist die laufende Spielzeit beendet. Der Angreifer von Bayer 04 Leverkusen zog sich am Donnerstagabend, 24. März, beim Qualifikationsspiel mit der französischen U21-Nationalmannschaft gegen die Färöer-Inseln einen Sehnenriss im rechten Oberschenkel zu.
crop_20211107_JS_BSC_B04_0076.jpg

Das ist das Ergebnis einer MRT-Untersuchung vom Wochenende. Amine Adli hatte am Donnerstagabend nach gut 60 Minuten ein Sprintduell abgebrochen und war zu Boden gegangen. Eine Rückkehr ins Mannschaftraining wird im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison möglich sein.

Adli war vor der Saison vom französischen Zweitligisten FC Toulouse zu Bayer 04 gewechselt. In der laufenden Saison hat der U21-Nationalspieler 34 Pflichtspiele für die Werkself absolviert, in denen er vier Tore und vier Vorlagen beigesteuert hat.

crop_20220317_NB_EL_B04_Vs_Bergamo_Atlanta_31082.jpg

Wirtz erfolgreich operiert

Der erste wichtige Schritt auf dem Weg zum Comeback ist gemacht: Florian Wirtz ist in Innsbruck erfolgreich am linken Knie operiert worden. Der 18-jährige Nationalspieler hatte sich im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln Mitte März einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen.

Die dadurch notwendige Operation wurde vom Knie-Spezialisten Dr. Christian Fink unter Begleitung von Dr. Philipp Ehrenstein, Orthopäde von Bayer 04, durchgeführt. Florian Wirtz wird die ersten postoperativen Tage in Innsbruck verbringen und anschließend zur Rehabilitation in die „Bayer 04 Werkstatt “ zurückkehren.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen