Rolfes: „Werden auch nächste Saison einen Top-Trainer und eine Top-Mannschaft haben“

Kurz nachdem Cheftrainer Xabi Alonso am Freitagmittag auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 11. Mai, 15.30 Uhr) seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende verkündet hatte, ordnete Geschäftsführer Sport Simon Rolfes in einer Medienrunde die Entscheidung ein und sprach auch über die Nachfolge Alonsos sowie über die Kader-Planungen.
Simon Rolfes

Simon Rolfes über…

…seine Gefühlswelt nach der Verkündung des Abgangs von Xabi Alonso zum Saisonende: „Abschiede sind immer emotional. Natürlich startet im Kopf dann direkt der Rückblick auf die gemeinsame Zeit und auf die vielen tollen Momente mit der Meisterschaft und dem Pokalsieg, aber auch auf die ersten Gespräche und die ersten Wochen. All diese Erlebnisse werden für immer bleiben und uns für immer verbinden.“

…die Gespräche mit Xabi Alonso: „Natürlich kam dieser Moment heute für uns nicht allzu überraschend. Die Kommunikation mit Xabi war und ist zu jeder Zeit sehr offen und transparent, das Vertrauen dementsprechend groß. Die finale Entscheidung fiel in dieser Woche, auch wenn es davor natürlich eine Tendenz und gewisse Gedankengänge gegeben hat.“

…die Diskussionen um den Nachfolger auf der Trainerbank: „In meiner Anfangszeit hier wurde immer gesagt, dass wenn Kai Havertz geht, hier alles vorbei sein wird. Dem war bekanntlich nicht so. Und so wird es auch jetzt wieder sein, es wird selbstverständlich weitergehen. Natürlich haben wir in jüngster Zeit schon Gespräche geführt und Möglichkeiten abgewogen, das wusste auch Xabi. Aber solange etwas nicht hundertprozentig entschieden ist, gibt es auch nicht diese finale Phase von Gesprächen. Jetzt steht die Entscheidung und daher geht es jetzt logischerweise auch in die finale Phase. Wir werden eine gute Lösung für Bayer 04 finden und sind fest davon überzeugt, dass wir auch wieder eine neue erfolgreiche Ära einleiten.“

Simon Rolfes

…die Zukunft von Florian Wirtz: „Bei Flo gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, viele Klubs sind sehr an ihm interessiert. Aber eine Option ist auch, dass er bei uns bleibt. Er hat noch zwei Jahre Vertrag, das heißt, dass wir nicht in den nächsten fünf Tagen eine Entscheidung erzwingen müssen. Es gibt keinen exakten Terminplan.“

…die Kader-Planung sowie Zu- und Abgänge: „Erstmal ist es ein menschlicher Impuls, sich nach einer erfolgreichen Zeit mit einem Trainer Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Das ist völlig normal. Wir als Klub sind überaus ambitioniert und werden auch in der nächsten Saison einen Top-Trainer haben und eine Top-Mannschaft zusammenstellen. Dass es Veränderungen gibt, finde ich nicht schlimm. Im Kader wird es frischen Wind geben, wir wollen eine neue Dynamik kreieren. Viele Spieler, viele wichtige Spieler werden bleiben. Und wir werden auch gute Spieler dazuholen.“

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen