„Ich selber bin kein guter Schwimmer, aber ich finde es sehr wichtig, dass jedes Kind schwimmen lernt“, sagt Herrlich zur Aktion. „Es ist ja wie mit dem Fahrradfahren: Wenn man es einmal kann, dann kann man es. Und dann ist Schwimmen - vor allem im Sommer - ein richtiges Glücksgefühl.“
Seit 2004 gelingt es, durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren aus Wirtschaft und Sport, von Privatleuten und Prominenten aus Leverkusen und Umgebung dieses 24-Stunden-Schwimmen mit einem bunten Rahmenprogramm zu organisieren. Jedes Mal beteiligen sich auch überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler, Kultureinrichtungen, Musikgruppen und Vereine aktiv im Wasser oder bringen sich ein, um die Schwimmerinnen und Schwimmer der bisher insgesamt geschwommenen über 200.000 Bahnen und deren Fans oder Familien zu unterhalten. Dieses Mal engagieren sich neben Herrlich unter anderem Markus Esser, der ehemalige Hammerwerfer des TSV Bayer 04 Leverkusen, und Triathlon-Weltmeister Horst-Dieter Pias. Am Freitagmorgen gingen zunächst 115 Kinder aus zwei Schulen an den Start.
Die namhaften Sponsoren aus Leverkusen und dem Umland leisten einen Beitrag von 0,50 € pro geschwommener Bahn. Mit dem erschwommenen Betrag von ca. 20.000 € jährlich wurden in den vergangenen Jahren Leverkusener Grundschulkinder individuell in ihrer sozialen und motorischen Entwicklung gefördert.
Einen Bayer 04-TV-Beitrag zum 24-Stunden-Schwimmen wird es in Kürze auf unserer Homepage www.bayer04.de geben.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...