Powern für Pänz: Herrlich gab den Startschuss

Um Punkt 10 Uhr am Freitagmorgen gab Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich den Startschuss zum traditionellen 24-Stunden-Schwimmen im Sport- und Freizeitbad CaLevornia. Wieder einmal hieß es unter dem Motto „Power(n) für Pänz“ für unzählige Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen: Rein ins Wasser und so viele Bahnen wie möglich ziehen.
Powern_fuer_Paenz_Herrlich.jpg

„Ich selber bin kein guter Schwimmer, aber ich finde es sehr wichtig, dass jedes Kind schwimmen lernt“, sagt Herrlich zur Aktion. „Es ist ja wie mit dem Fahrradfahren: Wenn man es einmal kann, dann kann man es. Und dann ist Schwimmen - vor allem im Sommer - ein richtiges Glücksgefühl.“

Seit 2004 gelingt es, durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren aus Wirtschaft und Sport, von Privatleuten und Prominenten aus Leverkusen und Umgebung dieses 24-Stunden-Schwimmen mit einem bunten Rahmenprogramm zu organisieren.  Jedes Mal beteiligen sich auch überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler, Kultureinrichtungen, Musikgruppen und Vereine aktiv im Wasser oder bringen sich ein, um die Schwimmerinnen und Schwimmer der bisher insgesamt geschwommenen über 200.000 Bahnen und deren Fans oder Familien zu unterhalten. Dieses Mal engagieren sich neben Herrlich unter anderem Markus Esser, der ehemalige Hammerwerfer des TSV Bayer 04 Leverkusen, und Triathlon-Weltmeister Horst-Dieter Pias. Am Freitagmorgen gingen zunächst 115 Kinder aus zwei Schulen an den Start.

Die namhaften Sponsoren aus Leverkusen und dem Umland leisten einen Beitrag von 0,50 € pro geschwommener Bahn. Mit dem erschwommenen Betrag von ca. 20.000 € jährlich wurden in den vergangenen Jahren Leverkusener Grundschulkinder individuell in ihrer sozialen und motorischen Entwicklung gefördert.

Einen Bayer 04-TV-Beitrag zum 24-Stunden-Schwimmen wird es in Kürze auf unserer Homepage www.bayer04.de geben.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_1899Hoffenheimvs.jpg

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen