Pala, bist du Weihnachtsfan oder -muffel?
Palacios: Ich würde sagen Fan. Ich freue mich schon sehr auf Weihnachten. Vor allem, weil ich in diesen Tagen rund um Heiligabend und Silvester die Möglichkeit habe, nach Argentinien zu meiner Familie zu reisen. Für uns ist es die Zeit, um zusammenzukommen. Ich habe die Chance, die zu sehen, die ich das ganze Jahr nicht sehen konnte. Denn sowohl meine Mutter als auch mein Vater haben eine riesige Familie. Viele Verwandte leben in unterschiedlichen Städten, sodass nicht alle da sein können, aber wenn es gut läuft, werden wir ein volles Haus haben.
Was gefällt dir an Weihnachten in Deutschland?
Palacios: In Deutschland ist Weihnachten ja ein großes Fest, es herrscht immer große Vorfreude, aus meiner Sicht sogar mehr als in Argentinien. Das merkt und sieht man überall - allein schon an den zahlreichen Weihnachtsmärkten. Ich bin kürzlich auch mit meiner Mutter über den Weihnachtsmarkt in Köln am Dom geschlendert und wir haben zusammen Waffeln gegessen. Das war sehr schön und sehr lecker.
Wie läuft so ein typisches Weihnachtsfest bei der Familie Palacios ab?
Palacios: Ich finde es natürlich gut, dass es in meiner Heimat gerade sehr heiß ist und die Sonne scheint. (lacht) Wir sind in den freien Tagen dann tatsächlich auch immer im Pool. Außerdem tanzen und feiern wir viel zusammen, auch wenn es keine typischen Weihnachtslieder gibt.
Was kommt auf den Tisch?
Palacios: Letztlich wollen wir einfach die Zeit zusammen genießen. Natürlich mit gutem Essen. Meine Großmutter kocht immer für uns alle - vor allem sehr leckere Empanadas. Das sind gefüllte Teigtaschen. Außerdem grillen wir gern.
Was ist deine schönste Erinnerung an Weihnachten?
Palacios: Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich gemeinsam mit meinem Bruder jedes Jahr einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben habe und wir uns einen Fußball gewünscht haben. Diese Erinnerung steigt immer wieder in mir hoch, wenn ich in die Heimat zurückkomme. Zum Glück ist unser Wunsch in Erfüllung gegangen. (lacht)
Hast du für dieses Jahr schon alle Geschenke beisammen?
Palacios: Ich bin ganz gut vorbereitet, ja. Zugegeben, beim Einpacken brauchte ich etwas Hilfe, das ist wirklich nicht meine Stärke, da würde ich mir auf einer Skala von eins bis zehn maximal eine Vier geben. Wir schenken uns allerdings sowieso nur Kleinigkeiten, weil für uns tatsächlich das größte Geschenk ist, beisammen zu sein.
Was wünschst du Dir für das neue Jahr?
Palacios: Ich habe schon einige Wünsche für 2024, aber die würde ich nur ungern verraten, sonst gehen sie nicht in Erfüllung. (lacht)
Das Interview mit Lukas Hradecky über Weihnachten im eisigen Finnland, dem „Heimatland“ des Weihnachtsmannes, gibt es ab morgen auf bayer04.de zu lesen.
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen