
Der zweifache Sieger der Copa America, der aktuell an seinem Comeback arbeitet, nahm sich nach seiner Reha am Donnerstagnachmittag ausführlich Zeit für die über 100 anwesenden Kinder auf dem Trainingsgelände. Zu Beginn des Treffens stellten die wissbegierigen Nachwuchs-Kicker Palacios zahlreiche Fragen. Dabei verriet der Argentinier unter anderem, dass Piero Hincapie sein bester Freund in der Mannschaft sei. Außerdem gab der 25-Jährige spannende Einblicke dazu, wie es ist, mit Lionel Messi zusammen zu spielen: „Als Kind habe ich seine Spiele immer im Fernseher verfolgt. Er war damals schon ein Idol von mir“, so Palacios über seinen Nationalmannschaftskollegen und weiter: „Nun mit ihm zusammen zu spielen, das ist etwas, was ich mir nie hätte erträumen können.“






Nach der Fragerunde blieb dann kein Autogrammwunsch unerfüllt: So nahm sich Palacios für jedes Kind Zeit, um Schuhe oder Trikots zu unterschreiben, sowie auch das ein oder andere Selfie zu schießen. Im Anschluss gab es für alle Anwesenden noch ein gemeinsames Gruppenfoto, auch die Trainer und Betreuer durften darauf nicht fehlen. Zum Abschluss des Besuchs machte Palacios einen kleinen Fan noch besonders glücklich, indem er ihm seinen neuen Trainingspullover schenkte - so kann ein gelungener Trainingstag in der Fußballschule enden.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen