Palacios besucht Fußballschule Birkenberg

Besonderer Besuch: Exequiel Palacios war am Donnerstagnachmittag bei der Fußballschule Birkenberg zu Gast. Bayer 04 und die vom SportBund Leverkusen organisierte Fußballschule, die direkt neben der BayArena auf den Trainingsplätzen des SC Leverkusen 2017 das Training abhält, ermöglicht teilnehmenden Kindern jedes Jahr ein Zusammentreffen mit einem der Werkself-Profis – dieses Mal war sogar ein Weltmeister zu Besuch.
Besuch_Palacios_Fusballschule.jpg

Der zweifache Sieger der Copa America, der aktuell an seinem Comeback arbeitet, nahm sich nach seiner Reha am Donnerstagnachmittag ausführlich Zeit für die über 100 anwesenden Kinder auf dem Trainingsgelände. Zu Beginn des Treffens stellten die wissbegierigen Nachwuchs-Kicker Palacios zahlreiche Fragen. Dabei verriet der Argentinier unter anderem, dass Piero Hincapie sein bester Freund in der Mannschaft sei. Außerdem gab der 25-Jährige spannende Einblicke dazu, wie es ist, mit Lionel Messi zusammen zu spielen: „Als Kind habe ich seine Spiele immer im Fernseher verfolgt. Er war damals schon ein Idol von mir“, so Palacios über seinen Nationalmannschaftskollegen und weiter: „Nun mit ihm zusammen zu spielen, das ist etwas, was ich mir nie hätte erträumen können.“ 

Autogramme

Selfies, Autogramme und mehr

Nach der Fragerunde blieb dann kein Autogrammwunsch unerfüllt: So nahm sich Palacios für jedes Kind Zeit, um Schuhe oder Trikots zu unterschreiben, sowie auch das ein oder andere Selfie zu schießen.  Im Anschluss gab es für alle Anwesenden noch ein gemeinsames Gruppenfoto, auch die Trainer und Betreuer durften darauf nicht fehlen. Zum Abschluss des Besuchs machte Palacios einen kleinen Fan noch besonders glücklich, indem er ihm seinen neuen Trainingspullover schenkte - so kann ein gelungener Trainingstag in der Fußballschule enden.

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen