Copa América: Palacios und Argentinien verteidigen Titel

Werkself-Profi Exequiel Palacios ist erneut Copa-América-Sieger! Die argentinische Nationalmannschaft hat sich in der Nacht von Sonntag, 14. Juli, auf Montag, 15. Juli, im Finale der Copa América 2024 gegen Kolumbien 1:0 nach Verlängerung durchgesetzt. Die Albiceleste hat damit ihr drittes großes Turnier in Folge gewonnen.
crop_Palacios.jpg

Zu Beginn des Spiels hatte Argentinien leichte Probleme mit defensiv aufmerksamen und offensiv zielstrebigen Kolumbianern. Obwohl es in der Partie immer wieder gute Gelegenheiten auf beiden Seiten gab, ging das Spiel ohne Tore in die Verlängerung. In dieser erzielte Joker Lautaro Martinez schließlich das 1:0 (112.) und schoss die Albiceleste damit zum erneuten Copa-América-Sieg. Exequiel Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.

Titelverteidiger und Rekord-Sieger

Für Werkself-Profi Palacios, der mit Argentinien bereits die Copa América 2021 und anschließend die Weltmeisterschaft 2022 gewann, ist es der dritte Titel im Nationalmannschafts-Dress in Serie.

Argentinien ist aufgrund der Titelverteidigung nun der alleinige Rekordsieger des Nationenturniers. Für die Albiceleste ist es der 16. Copa-América-Titel, zuvor hatten Argentinien und Uruguay das Turnier jeweils 15-mal gewonnen.

DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT

Exequiel Palacios (Argentinien)

Gruppenphase:

Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)

Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile 0:1 Argentinien (DAZN)

So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Peru (DAZN)

Viertelfinale:

Fr., 05.07., 3 Uhr: Argentinien 4:2 i.E. Ecuador (DAZN)

Halbfinale:

Mi., 10.07., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)

Finale:

Mo., 15.07., 3.15 Uhr: Argentinien 1:0 Kolumbien (DAZN)

Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)

Gruppenphase:

So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)

Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador 3:1 Jamaika (DAZN)

Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko 0:0 Ecuador (DAZN)

Viertelfinale:

Fr., 5.7., 3 Uhr: Argentinien 4:2 i.E. Ecuador (DAZN)

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen