Zu Beginn des Spiels hatte Argentinien leichte Probleme mit defensiv aufmerksamen und offensiv zielstrebigen Kolumbianern. Obwohl es in der Partie immer wieder gute Gelegenheiten auf beiden Seiten gab, ging das Spiel ohne Tore in die Verlängerung. In dieser erzielte Joker Lautaro Martinez schließlich das 1:0 (112.) und schoss die Albiceleste damit zum erneuten Copa-América-Sieg. Exequiel Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Für Werkself-Profi Palacios, der mit Argentinien bereits die Copa América 2021 und anschließend die Weltmeisterschaft 2022 gewann, ist es der dritte Titel im Nationalmannschafts-Dress in Serie.
Argentinien ist aufgrund der Titelverteidigung nun der alleinige Rekordsieger des Nationenturniers. Für die Albiceleste ist es der 16. Copa-América-Titel, zuvor hatten Argentinien und Uruguay das Turnier jeweils 15-mal gewonnen.
DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT
Exequiel Palacios (Argentinien)
Gruppenphase:
Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)
Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile 0:1 Argentinien (DAZN)
So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Peru (DAZN)
Viertelfinale:
Fr., 05.07., 3 Uhr: Argentinien 4:2 i.E. Ecuador (DAZN)
Halbfinale:
Mi., 10.07., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)
Finale:
Mo., 15.07., 3.15 Uhr: Argentinien 1:0 Kolumbien (DAZN)
Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)
Gruppenphase:
So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)
Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador 3:1 Jamaika (DAZN)
Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko 0:0 Ecuador (DAZN)
Viertelfinale:
Fr., 5.7., 3 Uhr: Argentinien 4:2 i.E. Ecuador (DAZN)
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen