
2016 kam der damalige österreichische Nationalspieler vom FC Ingolstadt an die Dhünn. Als verlässliche Nummer 2 bestritt „Rambo“ in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 den Traum von einem Einsatz in der Champions League.
„Rambo kann auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken. Hier bei Bayer 04 ist er in der gesamten Zeit ein wertvolles Mitglied des Torwart-Teams und der ganzen Mannschaft gewesen“, so Sportdirektor Simon Rolfes. „Er hat durch seine Professionalität und seinen Ehrgeiz die anderen gepusht und war auch außerhalb des Platzes ein echter Teamplayer. Diese Qualitäten und seine immense Erfahrung wird er auch in seine neue Rolle einbringen können.
Özcan wird sich schwerpunktmäßig um die Ausbildung der Nachwuchstorhüter bis zu der U15 kümmern. „Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen an junge Leute weitergeben zu können. Und das auch noch bei einem Verein, der mir über die Jahre ans Herz gewachsen ist“, betont Özcan, dessen Spieler-Karriere nach der aktuellen Europa-League-Saison zu Ende geht.
In 17 Jahren als Profi hat der gebürtige Vorarlberger 292 Erst- und Zweitliga-Spiele in Deutschland sowie Österreich bestritten und kam in der österreichischen Nationalmannschaft auf zehn Länderspiele. Özcan lief als Profi für Austria Lustenau, RB Salzburg, 1899 Hoffenheim, Besiktas Istanbul, den FC Ingolstadt und Bayer 04 Leverkusen auf.





















In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen