…seinen eigenen Spielstil: Ich würde mich als einen offensiv denkenden Außenverteidiger beschreiben. Ich liebe es, die weiten Querpässe aus dem Zentrum heraus auf meine linke Seite zu bekommen und dann mit dem Ball zu marschieren zu können, um vorne für Torgefahr zu sorgen.
…Attribute in seinem Spiel, an denen er in den kommenden Wochen und Monaten arbeiten will: Ich bin noch sehr jung und kann noch viel lernen: Das ist mir bewusst. Verbesserungspotenzial sehe ich bei mir in gewissen Situationen in der Defensive – und im Kopfballspiel. Den Ball hinten zu klären, ist kein Problem. Aber in der Offensive kann ich noch gefährlicher werden, beispielsweise bei Eckbällen. Ich habe noch nie mit dem Kopf getroffen. (lacht)
…seine vergangene Saison bei Paris Saint-Germain, in der er für den französischen Spitzenklub 40 Pflichtspiele absolviert hat: Unter Thomas Tuchel (bis Dezember 2020 Cheftrainer von PSG, Anm. d. Red.) habe ich viele Einsätze bekommen. Ich habe in Paris mit den besten Spielern der Welt zusammengespielt und stand mit ihnen täglich auf dem Trainingsplatz. Dabei konnte ich viel mitnehmen, beispielsweise von Spielern wie Thiago Silva. Nun bin ich froh, hier zu sein und will meinen Teil zum Erfolg des Klubs beitragen.
…seine Ziele mit und bei Bayer 04: Ich persönlich will möglichst jedes Spiel gewinnen und mit dem Klub in der Champions League spielen. Es ist mein Anspruch, dabei Woche für Woche auf dem Platz zu stehen und der Mannschaft so gut es geht zu helfen.
…seinen Eindruck vom deutschen Fußball-Oberhaus: Die Bundesliga ist eine große Liga mit einer noch höheren Intensität als in Frankreich. Jedes Spiel ist hart umkämpft, der Konkurrenzkampf hoch. Umso mehr freue ich mich, dass es in wenigen Wochen endlich los geht.
…das Mannschaftsgefüge innerhalb der Werkself: Die ersten Tage haben richtig Spaß gemacht. Alle machen es mir so einfach wie möglich, erklären mir die Abläufe. Daley (Sinkgraven, Anm. d. Red.) kenne ich bereits aus meiner Zeit bei Ajax Amsterdam, mit Jeremie (Frimpong) habe ich in der Junioren-Nationalmannschaft zusammengespielt. Auch sie haben mir sehr geholfen. Alle Jungs geben mir ein super Gefühl, und ich kann es kaum abwarten, mit ihnen in der Bundesliga auf dem Platz zu stehen.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...