Neuer Plan für den Bayer 04 Campus: Fläche um ein Drittel reduziert, Grünzug deutlich verbreitert

Bayer 04 hat den Fraktionen des Monheimer Rats einen umfangreich angepassten Entwurf des geplanten Campus präsentiert. Im Rahmen konstruktiver Gespräche stellte der Fußball-Bundesligist CDU, SPD, Grünen, FDP, PETO und der Linken einen Plan vor, der eine um ein Drittel reduzierte Fläche des Campus-Geländes an der Alfred-Nobel-Straße vorsieht. Der Abstand zu den Nachbarn wird um fast 60 Prozent vergrößert. Der Grünzug wird damit deutlich größer als bisher geplant. Dies sind die wesentlichen Änderungen.
Bayer 04 Campus

ZUM NEUEN ENTWURF!

Die angepasste Planung im Überblick:

  • Die Fläche wurde um ein Drittel reduziert und ist jetzt nur noch 14,8 Hektar groß. Und davon wird auch nur ein Teil versiegelt.
  • Es werden nur so viele Felder gebaut, wie zwingend benötigt werden. Es wird auf zwei komplette Trainingsplätze verzichtet. Dabei wird auf Hybrid- und modernste Kunstrasenplätze gesetzt.
  • Der Abstand zu den Nachbarn wurde um fast 60 Prozent erhöht. Zwischen Campus und den Nachbargrundstücken liegen jetzt zwischen 115 Meter und 260 Meter Abstand.
  • Der Grünzug wird im neuen Plan deutlich verbreitert. Gleichzeitig wird der Campus so nachhaltig wie möglich gestaltet.
  • Das zum Campus gehörenden Parkhaus wird nun in den bestehenden Bayer-Standort integriert.
  • Mit einem eigens entwickelten Wassermanagement werden die Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt auf ein absolutes Minimum reduziert.
  • Monheim soll noch mehr profitieren. Neben rund 150 neuen Arbeitsplätzen werden auf dem Campus Angebote für lokale Vereine und Schulen geschaffen. Und beim Bau und Betrieb wird auf Unternehmen hier aus der Region gesetzt.

Alle Informationen zum geplanten Bayer 04 Campus in Monheim und den vorgenommenen Anpassungen im Entwurf für das Gelände gibt es HIER.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Stadtrat hob B-Plan-Verfahren auf

Anfang November hatte der Rat der Stadt Monheim die bisherige Bauleitplanung mit 24:19 Stimmen bei vier Enthaltungen aufgehoben. Damit war der Stadtrat einem Antrag von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gefolgt. Die neue Planung beruht auf den Erkenntnissen des bisherigen Beteiligungsprozesses und auf Gesprächen mit den Ratsfraktionen.

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen