Grund für den nun feststehenden Startplatz von Bayer 04 in der UEFA Europa League – statt in den Play-offs der UEFA Conference League – ist folgende Regel: Der Sechste der Bundesliga tritt in der Gruppenphase der UEFA Europa League an, sofern sich der DFB-Pokalsieger bereits über die Liga für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert hat. Dies ist nun der Fall, da RB Leipzig als Tabellendritter der Bundesliga an der UEFA Champions League teilnimmt.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sagt: „Einen Titel zu holen, ist schwierig. Ihn erfolgreich zu verteidigen, ist eine große Leistung, vor der ich hohen Respekt habe. Ich möchte den Leipzigern deshalb herzlich zum Pokalgewinn gratulieren - und freue mich natürlich, dass wir dadurch die Qualifikation für die Europa League 2023/24 gesichert haben.“
Auf welche Gegner die Werkself in der Gruppenphase der UEFA Europa League treffen wird, entscheidet sich bei der Auslosung am 1. September. Dabei ist Bayer 04 in Lostopf 1 gesetzt. Ebenfalls in Lostopf 1 und damit zunächst als mögliche Gegner ausgeschlossen sind der Sieger der diesjährigen UEFA Conference League (AC Florenz oder West Ham United) sowie der FC Liverpool und der FC Villareal. Ebenso nicht möglich ist eine Partie gegen die zweite deutsche Mannschaft im Wettbewerb, den SC Freiburg, der sich in einem der anderen Lostöpfe befinden wird.
Auch der Termin für das Auftaktspiel in der Gruppenphase steht bereits fest: Die erste Begegnung steigt am Donnerstag, 21. September. Die letzte Partie in der Gruppe ist für den 14. Dezember angesetzt. Nach dem Jahreswechsel beginnt die K.-o.-Phase mit den Hinspielen der Play-offs am 15. Februar 2024. Das Finale findet am 22. Mai 2024 im Aviva Stadium in Dublin (Irland) statt.
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen