
„Ich gehe davon aus, dass er morgen auflaufen kann“, sagte Cheftrainer Heiko Herrlich in Bezug auf seinen Kapitän. Gleiches gilt auch bei Lukas Hradecky, dessen Sperre in Folge seiner Gelb-Roten Karte im Europa League-Qualifikationsspiel am 6. August 2015 in Diensten von Bröndby IF abgelaufen ist. Das erfuhren der 28-Jährige und Bayer 04 etwas überraschend in den letzten Tagen. „Vergangene Woche kam eine E-Mail von der UEFA, in der sie uns bestätigt hat, dass die Sperre inzwischen verjährt ist und dass ich morgen spielen darf“, sagte Hradecky vor der Abreise.
Nach gut zweieinhalb Stunden, gegen kurz vor 16 Uhr Ortszeit, endete der Sonderflug des Bayer 04-Trosses am Airport in Varna. Von dort aus ging es für die Werkself im Mannschaftsbus zum Team-Quartier in Rasgrad, rund zehn Auto-Minuten von der Ludogarets Arena entfernt.
Vom morgigen Spielort konnte sich die Werkself dann am Abend selbst ein Bild machen. Nach der offiziellen Pressekonferenz mit Heiko und Lars Bender absolvierte die Herrlich-Equipe das Abschlusstraining in der Heimspielstätte von Ludogorets Rasgrad.










1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen