
„Ich gehe davon aus, dass er morgen auflaufen kann“, sagte Cheftrainer Heiko Herrlich in Bezug auf seinen Kapitän. Gleiches gilt auch bei Lukas Hradecky, dessen Sperre in Folge seiner Gelb-Roten Karte im Europa League-Qualifikationsspiel am 6. August 2015 in Diensten von Bröndby IF abgelaufen ist. Das erfuhren der 28-Jährige und Bayer 04 etwas überraschend in den letzten Tagen. „Vergangene Woche kam eine E-Mail von der UEFA, in der sie uns bestätigt hat, dass die Sperre inzwischen verjährt ist und dass ich morgen spielen darf“, sagte Hradecky vor der Abreise.
Nach gut zweieinhalb Stunden, gegen kurz vor 16 Uhr Ortszeit, endete der Sonderflug des Bayer 04-Trosses am Airport in Varna. Von dort aus ging es für die Werkself im Mannschaftsbus zum Team-Quartier in Rasgrad, rund zehn Auto-Minuten von der Ludogarets Arena entfernt.
Vom morgigen Spielort konnte sich die Werkself dann am Abend selbst ein Bild machen. Nach der offiziellen Pressekonferenz mit Heiko und Lars Bender absolvierte die Herrlich-Equipe das Abschlusstraining in der Heimspielstätte von Ludogorets Rasgrad.










Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen