Zurück zur Übersicht
19.09.2018Europa League

„Brauchen eine absolut geile Mannschaftsleistung“

Am morgigen Donnerstag (21 Uhr, live im Ticker auf bayer04.de) startet die Werkself in Europa League: Die erste Aufgabe in der Gruppe A ist das Auswärtsspiel beim bulgarischen Serienmeister Ludogorets Rasgrad. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem Europapokalspiel nahm neben Trainer Heiko Herrlich auch Werkself-Kapitän Lars Bender teil.
20180919_pk_vor_PFCB04_OMG_4339.jpg

Dabei äußerte sich Heiko Herrlich über...

…die Ausfälle: „Wir haben in Charles Aránguiz, Joel Pohjanpalo, Panos Retsos und Julian Baumgartlinger vier verletzte Spieler, die allesamt auch zuhause geblieben sind.“

…mögliche Rotationen: „Wir wollen hier morgen eine mutige Leistung abliefern und mit viel Leidenschaft agieren. Ich habe immer gesagt, dass wir nicht nur elf Stammspieler haben, sondern viele – am besten 20 Stück. Mit dem Hintergrund, dass wir jetzt im Drei-Tages-Rhythmus spielen werden wir im Vergleich zum München-Spiel vielleicht den einen oder anderen rausrotieren. Fakt ist aber: Es wird die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz stehen.

…den Gegner: „Zum jetzigen Stand kann man davon ausgehen, dass Ludogorets unser stärkster Gegner ist, aber das kann sich im Laufe des Wettbewerbs natürlich noch anders entwickeln. Wir haben viel Videomaterial gesichtet, mein Co-Trainer Nico Schneck war vor zwei Wochen hier, hat sich ein Spiel angeschaut und Eindrücke hier vom Stadion, vom Hotel, vom Umfeld und von der Stadt besorgt. Und über die Mentalität. Da kommt morgen ein starker Gegner auf uns zu.“

…das Augenmerk auf einzelne Rasgrad-Spieler: „Ich möchte keinen Spieler besonders hervorheben. Insgesamt hat Rasgrad eine sehr aggressive Gangart, sehr viel Speed in der Mannschaft und auch eine gute Gier nach Erfolg – sonst wird man nicht siebenmal in Folge Meister. Sie haben definitiv eine gute Mentalität in der Mannschaft.“

…sein Europapokal-Debüt als Trainer: „Ich freue mich darauf. Das ist ein toller Wettbewerb, den Bayer 04 Leverkusen 1988 ja auch schon mal gewinnen konnte. Wir wollen gleich gut reinstarten. Und zu mir persönlich: Ich habe mich nicht anders auf dieses Spiel vorbereitet, als auf eins in der Bundesliga oder im DFB-Pokal. Wir versuchen immer, die Mannschaft bestmöglich vorzubereiten und hoffe, dass wir morgen erfolgreich spielen.

Lars Bender über…

…die Wahrscheinlichkeit seines Einsatzes morgen: „Ich nehme das Abschlusstraining noch mit und werde danach entscheiden, ob es passt – je nachdem, wie ich mich danach fühle Aber ich bin sehr optimistisch.“

…den Zeitpunkt des Spiels: „Das ist jetzt das perfekte Spiel. Wir haben es uns hart erarbeitet in der vergangenen Saison, dass wir wieder international spielen dürfen und jetzt lange darauf gewartet, bis es losgeht. Ob Meisterschaft oder Europa League, jedes Spiel ist eine Gelegenheit erfolgreich zu sein und Selbstvertrauen zu bekommen – ich glaube, dass würde uns im Moment auch sehr guttun. Wir werden hier morgen alles dransetzen, dass wir das Spiel gewinnen. Dazu brauchen wir eine absolut geile Mannschaftsleistung, doch ich guter Dinge, dass wir diese morgen auch abrufen können.“

…seinen Optimismus an eine gute Leistung: „Ich bin überzeugt davon – auch, weil es ein anderer Wettbewerb ist, alle starten bei null Toren und mit null Punkten. Es ist unser großes Ziel, durch die Gruppe zu gehen. Wir können viel trainieren, aber am meisten Spaß machen halt Spiele. Entsprechend bin ich froh, dass jetzt morgen wieder ein Spiel kommt und es jetzt einfach im Drei-Tages-Rhythmus weitergeht. Dadurch bekommt man schnell die Gelegenheit, Dinge wieder geradezubiegen oder in die richtige Bahn zu lenken. Das erhoffe ich mir von der Mannschaft morgen. Und wie ich bereits gesagt habe, glaube ich, dass wir morgen absolut mit der nötigen Einstellung ins Spiel gehen. Wir wissen, dass da ein schwieriger Gegner auf uns zukommt, dass es ein sehr intensives Spiel werden wird. Ich glaube, dass wir das alle in den Köpfen haben und geschlossen eine ordentliche Leistung zeigen werden.“

Schwadbud_MediumRectangle_UEL_300x250px_Rasgrad.jpg

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen