Mexiko feiert seinen Rekordtorschützen Chicha

Nach Julian Brandt, der am Mittwoch mit Deutschland zu einem 1:0-Sieg im Klassiker gegen England gekommen war, haben nun auch die weiteren Nationalspieler der Werkself ihre Länderspiele absolviert. Und fast alle Bayer 04-Profis konnten sich in ihren Auswahlteams reichlich Selbstvertrauen holen – allen voran Chicharito.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für den Torjäger der Leverkusener war es ein sensationeller Moment: Chicharito erzielte bereits nach sieben Minuten das Führungstor für Mexiko in der WM-Quali gegen Costa Rica, als er den Ball überragend über den gegnerischen Keeper lupfte – zugleich ein historischer Treffer, es war das 46. Chicha-Goal im Dress von „El Tri“, damit hat er mit dem ewigen Rekordschützen Jared Borgetti gleichgezogen und wurde im Aztekenstadion von den enthusiastischen Fans entsprechend gefeiert. Bei seiner Auswechselung nach 66 Minuten gegen Raul Jimenez verneigte sich das ganze Stadion vor ihm. Nestor Araujo legte unmittelbar vor der Pause noch das 2:0 nach, zugleich auch der Endstand. Mit dem Sieg übernahm Mexiko wieder die Tabellenführung in der Concacaf-Qualigruppe.

Rückschlag für Chile

Einen Rückschlag mussten hingegen die Chilenen und Charles Aránguiz in der südamerikanischen WM-Qualifikation hinnehmen: Das Team verlor in Argentinien mit 0:1 (0:1) und hat es zum 44. Mal in Folge nicht geschafft, dort zu gewinnen. Diesmal machte ein Elfmetertor von Lionel Messi (16.) den Unterschied. Chile hatte Pech, dass ein Treffer von Fuenzalida zuvor wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde. In der letzten halben Stunde drückte Chile mit Aránguiz, der über 90 Minuten spielte, die Gastgeber in die eigene Hälfte zurück und vergab einige glänzende Möglichkeiten zum Ausgleich wie beim Freistoß von Alexis Sanchez, der ans Lattenkreuz klatschte (70.). In der Tabelle rutschte Chile nach 13 von 18 Qualispielen auf Platz sechs ab und wäre – Stand jetzt – nicht bei der WM dabei. Mit einem Sieg in der Nacht zum kommenden Mittwoch gegen Schlusslicht Venezuela könnten Aránguiz und Co. ihre Ausgangslage aber wieder erheblich verbessern.

Toprak siegt gegen Pohjanpalo

Auf europäischem Parkett kam die Türkei gegen Finnland zu einem 2:0-Sieg und wahrte damit ihre Chance auf Platz zwei in der Gruppe I. Ömer Toprak spielte beim Sieger über die volle Distanz, Joel Pohjanpalo wurde beim unterlegenen Team in Antalya nach 72 Minuten ausgewechselt. Diese Gruppe wird angeführt von Kroatien, das gegen die Ukraine einen 1:0-Erfolg feierte. Tin Jedvaj spielte in der Abwehr der Kroaten 90 Minuten durch.

Österreich spät auf Touren

Auch Österreich kam spät noch in Feierlaune, im Ernst-Happel-Stadion in Wien kam die Truppe von Marcel Koller zu einem 2:0 gegen Moldawien nach Toren von Marcel Sabitzer (75.) und Martin Harnik (90.). Aleksandar Dragovic war der umsichtige Abwehrchef im Team Austria, Julian Baumgartlinger musste diesmal gesperrt zuschauen. Österreich ist in der Gruppe D aber immer noch vier Punkte von der WM-Quali entfernt. Benny Henrichs kam beim 1:0-Sieg der deutschen U21 im Testspiel in Wiesbaden gegen England nicht zum Einsatz.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen