„MeisterWERK“ Folge 6: London Calling

Die sechste Folge der Audio-Doku „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. In dieser Episode tauchen Fans in das Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League gegen den Londoner Klub West Ham United ein. Am Mikrofon zu hören ist dabei unter anderem der in der englischen Hauptstadt geborene Werkself-Profi Nathan Tella.
240704_B04_Audio_F06_16x9_RZ.jpg

Nach dem historischen 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen geht es für den frisch gebackenen Deutschen Meister über den Ärmelkanal nach London. Dort hat die Werkself das Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League gegen West Ham United vor der Brust. In der englischen Hauptstadt will sich das Team von Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel seinen Platz im Halbfinale sichern.

Autor und Sprecher Nils Straatmann begleitet in dieser Folge Chris, Allister und Chris. Drei Bayer 04-Fans aus England, die seit einigen Jahren im Rahmen ihres UK-Fanclubs die Werkself unterstützen.

Auch für Werkself-Profi Nathan Tella hat diese Reise einen persönlichen Bezug: Der offensive Außenbahnspieler kommt ursprünglich aus dem Norden Londons und schwelgt in dieser Folge in Erinnerung über seine Herkunft, seine bisherigen Karriereschritte und seinen Wechsel zu Bayer 04.

Unterdessen spricht Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, über die wenige Tage zurückliegende Meisterschaft und über das Thema Kommerzialisierung im Fußball. Die sechste Folge von „MeisterWERK“ beschäftigt sich außerdem mit der Mitbestimmung der Bayer 04-Fans im Kurvenrat. Welche Inhalte dort besprochen und welche Entscheidungen in diesem getroffen werden, erfahren Hörer in dieser Folge – auch direkt von einem Mitglied des Kurvenrats.

Jetzt „MeisterWERK“ abonnieren!

Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die Episoden erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die fünfte Folge ist ab sofort verfügbar. Abonnierbar ist „MeisterWERK“ auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.

Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.

Ähnliche News

Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen