Löw nominiert Werkself-Duo für Länderspiele im Oktober

Kai Havertz und Julian Brandt stehen im Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die beiden anstehenden Nations League-Spiele gegen die Niederlande (13. Oktober in Amsterdam, 20.45 Uhr) und Frankreich (16. Oktober in Paris, 20.45 Uhr). Das gab Bundestrainer Joachim Löw im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag bekannt. Aufgrund einer Knieprellung, die Havertz zwei Tage später im Liga-Spiel beim SC Freiburg erlitt, musste der 19-Jährige seine Teilnahme inzwischen allerdings absagen.
Nationalmannschaft_50918_273.jpg

Damit verpasst Havertz, der nicht nur dank seiner drei Treffer in den ersten beiden Europa League-Gruppenspiele aufhorchen ließ, seinen zweiten Einsatz in einem A-Länderspiel hoffen. Brandt zählt bereits seit längerem zum Stammpersonal der DFB-Auswahl. Nach dem 0:0 im Hinspiel gegen Weltmeister Frankreich im ersten Gruppenspiel Anfang September braucht das DFB-Team dringend einen Sieg, um einen Abstieg aus der höchsten Liga des neugeschaffenen Wettbewerbs abzuwenden.

Sieben weitere Profis auf Reisen – Tah bei U21

Jonathan Tah, zuletzt ebenfalls Bestandteil des deutschen A-Kaders, wird hingegen wieder als Kapitän bei der U21 Erfahrung sammeln. In der EM-Qualifikation trifft die Junioren-Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz auf Norwegen (12. Oktober in Ingolstadt, 20 Uhr) und Irland (16. Oktober in Heidenheim, 18.15 Uhr).

Mit Lukas Hradecky im Aufgebot geht Finnland (Gruppe C2) in seine beiden Nations League-Duelle gegen Estland (12. Oktober in Tallin, 20.45 Uhr) sowie kurz drauf gegen Griechenland (15. Oktober in Tampere, 20.45 Uhr). Dabei gehen die Finnen als Tabellenführer ins Rennen, in den ersten beiden Gruppenspielen konnte Nationaltorwart Hradecky seinen Kasten jeweils sauber halten.

Auch Österreichs Teamchef Franco Foda setzt wieder auf schwarz-rote Power, muss allerdings erneut auf seinen Kapitän Julian Baumgartlinger verzichten, der sich nach seinem Innenbandriss im Aufbautraining befindet. Nichtsdestoweniger zählt Aleksandar Dragovic zum 24-köpfigen Aufgebot für das Nations League-Spiel (Gruppe B2) gegen Nordirland (12. Oktober in Wien, 20.45 Uhr) und das Freundschaftsspiel in Dänemark (16. Oktober in Herning, 20.45 Uhr). Gleiches gilt für Tin Jedvaj, der von Nationaltrainer Zlatko Dalic erneut ins Aufgebot des Vize-Weltmeisters berufen wurde. Für die Kroaten steht am nächsten Freitag (12. Oktober in Rijeka, 20.45 Uhr) in der Nations League das Gruppenspiel (A4) gegen England auf dem Plan, drei Tage (15. Oktober in Rijeka, 20.45 Uhr) später ist ein Freundschaftsspiel gegen Jordanien angesetzt. Isaac Kiese Thelin steht mit Schweden vor einem Duell in der Nations League (Gruppe B2) in Russland (10. Oktober, 20.45 Uhr) sowie vor einem Freundschaftsspiel gegen Slowenien (16. Oktober, 20.45).

Ebenfalls unterwegs sind die beiden U20-Nationalspieler Jakub Bednarczyk (Polen) und und Paulinho (Brasilien): Die polnische Junioren-Auswahl trifft jeweils in Freundschaftsspielen auf Italien (11. Oktober, 18 Uhr) sowie auf die Niederlande (16. Oktober, 19 Uhr), der brasilianische Nachwuchs trifft am 13. und 15. Oktober in Freundschaftsspielen auf die U20 Chiles.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen