
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia stehen im Aufgebot Spaniens und bestreiten mit La Furia Roja die letzten beiden WM-Quali-Partien. Zunächst geht es in Duell fünf gegen Georgien, danach zum Abschluss gegen die Türkei. Derzeit rangiert Spanien mit vier Siegen aus vier Spielen an der Spitze ihrer Gruppe E. Georgien (3 Punkte) ist Dritter, die Türkei (9 Punkte) Zweiter.
Mark Flekken und die Niederlande bestreiten ebenfalls die finalen WM-Quali-Spiele, es warten Polen und Litauen. Mit 16 Punkten führt Oranje die Gruppe G an. Polen folgt mit 13 Zählern, Litauen steht auf Platz vier mit drei Punkten. Auf Ernest Poku und die U21 der Niederlande warten derweil zwei Quali-Spiele für die EM 2027 in Albanien und Serbien. Die beiden Gegner heißen Slowenien und Israel. Die Niederländer belegen nach zwei Begegnungen mit zwei Punkten Platz vier, Slowenien (3 Punkte) und Israel (1 Punkt) mit je einem Spiel mehr auf Platz drei und fünf.
Jarell Quansah gehört zum Kader Englands. In ihren beiden abschließenden Quali-Partien geht es für die bereits für die WM-Endrunde qualifizierten Three Lions gegen Serbien und Albanien. Mit der perfekten Bilanz von 18 Punkten aus den bisherigen sechs Spielen und einer nach wie vor Weißen Weste steht England in Gruppe K auf Platz eins, Albanien ( 11 Punkte) und Serbien (10 Punkte) folgen auf den Rängen zwei und drei.
Patrik Schick und Tschechien bestreiten zunächst einen Test gegen San Marino, danach folgt ihr abschließendes WM-Quali-Spiel gegen Gibraltar. Aktuell steht Tschechien in Gruppe L auf Platz zwei mit 13 Zählern. Gibraltar bildet das punktlose Schlusslicht.
In der Qualifikation für die U21-EM 2027 in Albanien und Serbien gefragt ist Jeanuel Belocian. Mit Frankreich tritt der Leverkusener Defensivmann erst Freitagabend gegen die Schweiz an, Montagabend heißt der Gegner dann Färöer Inseln. Belocian und Co. haben derzeit zwei Siege aus zwei Spielen auf dem Konto.
Edmond Tapsoba und Burkina Faso, die im Oktober ihre letzten beiden WM-Quali-Duelle absolviert hatten und es knapp verpassten, in der nun stattfindenden, erwähnten zweite Runde um das internationale Play-off-Turnier zu kämpfen, stehen nun Freundschaftsspiele an. Es geht gegen den Niger und Benin. Eliesse Ben Seghir und Marokko, die längst sicher für die WM qualifiziert sind, treffen in Tests auf Mosambik und Uganda. Das WM-Ticket ebenso schon gelöst haben Ibrahim Maza und Algerien, für sie geht es in Freundschaftsspielen gegen Simbabwe und Saudi-Arabien.
Die Abstellungen und Spieltermine in der Übersicht:
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)
Sa., 15.11., 18 Uhr: Georgien - Spanien (WM-Quali, Spiel 4)
Di., 18.11., 20.45 Uhr: Spanien - Türkei (WM-Quali, Spiel 5)
Mark Flekken (Niederlande)
Fr., 14.11., 20.45 Uhr: Polen - Niederlande (WM-Quali, Spiel 6)
Mo., 17.11., 20.45 Uhr: Niederlande - Litauen (WM-Quali, Spiel 7)
Jarell Quansah (England)
Do., 13.11., 20.45 Uhr: England - Serbien (WM-Quali, Spiel 7)
So., 16.11., 18 Uhr: Albanien - England (WM-Quali, Spiel 8)
Patrik Schick (Tschechien)
Do., 13.11., 18 Uhr: Tschechien - San Marino (Test)
Mo., 17.11., 20.45 Uhr: Tschechien - Gibraltar (WM-Quali, Spiel 8)
Ernest Poku (Niederlande U21)
Fr., 14.11., 18.30 Uhr: Niederlande - Slowenien (EM-Quali, Spiel 3)
Di., 18.11., 19.30 Uhr: Israel - Niederlande (EM-Quali, Spiel 4)
Jeanuel Belocian (Frankreich U21)
Fr., 14.11., 19.30 Uhr: Schweiz - Frankreich (EM-Quali, Spiel 3)
Mo., 17.11., 21 Uhr: Frankreich - Färöer Inseln (EM-Quali, Spiel 4)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso)
Fr., 14.11., 20 Uhr: Burkina Faso - Niger (Test)
Di., 18.11., 14 Uhr: Burkina Faso - Benin (Test)
Eliesse Ben Seghir (Marokko)
Fr., 14.11., 20 Uhr: Marokko - Mosambik (Test)
Di., 18.11., 20 Uhr: Marokko - Uganda (Test)
Ibrahim Maza (Algerien)
Do., 13.11., 17.30 Uhr: Algerien - Simbabwe (Test)
Di., 18.11., 17.30 Uhr: Saudi-Arabien - Algerien (Test)

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen