Länderspiele: Werkself-Quintett im Einsatz – DFB mit Remis

Fünfmal Schwarz-Rot am Mittwochabend: Die DFB-Auswahl mit Jonathan Tah und Nadiem Amiri trennte sich von der Türkei mit einem Unentschieden, Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic schlugen mit Österreich die Griechen und Tin Jedvaj bezwang mit seinen Kroaten die Schweiz. Stammtorhüter Lukas Hradecky hingegen wurde im Freundschaftsspiel seiner Finnen gegen Polen geschont.
crop_imago0048667896h.jpg

Die deutsche Nationalmannschaft kam in Köln zum dritten Mal im dritten Länderspiel des Kalenderjahres 2020 nicht über ein Unentschieden (Endstand 3:3) hinaus. Dabei war das Team von Trainer Joachim Löw im Freundschaftsspiel gegen die Türkei dreimal in Führung gegangen: Julian Draxler (45.), Debütant Florian Neuhaus (58.) und Luca Waldschmidt (81.) trafen für den Gastgeber, bei dem Jonathan Tah nach gut einer Stunde und Nadiem Amiri in seinem 04. Länderspiel kurz vor Spielende eingewechselt wurden. Mit Bernd Leno, Benjamin Henrichs, Kai Havertz und Julian Brandt standen derweil gleich vier Ex-Leverkusener in der Startelf.

crop_imago0048664777h.jpg
Bayer 04-Profi Jonathan Tah (3.v.l.) mit den Ex-Leverkusenern Kai Havertz (l.), Hakan Calhanoglu (Türkei/2.v.l.), Bernd Leno (4.v.l.) und Julian Brandt.

Für das DFB-Team geht es am Samstag, 10. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD), mit der Nations-League-Partie in der Ukraine weiter. Drei Tage später steht in Köln das Duell mit der Schweiz an. Der Anstoß erfolgt ebenfalls um 20.45 Uhr, auch dieses Spiel überträgt die ARD live im Free-TV.

Ösi-Duo in der Startelf

Ebenfalls am Mittwochabend waren Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic für ihr Land im Einsatz. Die Werkself-Profis standen beim 2:1-Heimsieg der Österreicher im Freundschaftsspiel gegen Griechenland in der Anfangsformation. Während „Drago“ als einer von fünf Akteuren durchspielte, hatte Kapitän „Baumi“ nach 45 Minuten Feierabend. Auf Österreich warten in der Nations League nun die Auswärtspartien in Nordirland und Rumänien.

imago0048666986h.jpg
Die Werkself-Profis Aleksandar Dragovic (untere Reihe, 1.v.l.) und Julian Baumgartlinger (untere Reihe, 2.v.l.) standen gegen Griechenland in Österreichs Startelf.

Auch die Kroaten waren am Abend erfolgreich. Der WM-Finalist von 2018 setzte sich im Freundschaftsspiel in der Schweiz mit 2:1 durch. Tin Jedvaj kam dabei nach etwas mehr als einer Stunde in die Partie. Kroatien empfängt in der Nations League nun Schweden und Weltmeister Frankreich.

Werkself-Stammkeeper Lukas Hradecky kam für Finnland bei der 1:5-Niederlage im Freundschaftsspiel in Polen nicht zum Einsatz; Bayer 04-Leihgabe Joel Pohjanpalo, derzeit für Union Berlin aktiv, wurde nach 62 Minuten ausgewechselt.

DIE SPIELER UND ausstehenden TERMINE IM ÜBERBLICK:

Jonathan Tah (Deutschland):
Samstag, 10. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Ukraine – Deutschland (UEFA Nations League)
Dienstag, 13. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Deutschland – Schweiz (UEFA Nations League)

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 11. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Nordirland – Österreich (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Rumänien – Österreich (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Bulgarien (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Irland (UEFA Nations League)

Tin Jedvaj (Kroatien):
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Schweden (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)

Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 9. Oktober (2.10 Uhr MEZ): Argentinien – Ecuador (WM-Qualifikation)
Dienstag, 13. Oktober (22 Uhr MEZ): Bolivien – Argentinien (WM-Qualifikation)

Charles Aránguiz (Chile):
Freitag, 9. Oktober (0.45 Uhr MEZ): Uruguay – Chile (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)

Santiago Arias (Kolumbien):
Samstag, 10. Oktober (1.30 Uhr MEZ): Kolumbien – Venezuela (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Freitag, 9. Oktober: Burkina Faso – Republik Kongo (Freundschaftsspiel)
Montag, 12. Oktober: Burkina Faso – Madagaskar (Freundschaftsspiel)

Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Freitag, 9. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Moldau U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Deutschland U21 – Bosnien-Herzegowina U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)

Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 8. Oktober (21 Uhr): Frankreich U21 – Liechtenstein U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Montag, 12. Oktober (21 Uhr): Frankreich U21 – Slowakei U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...