
Die deutsche Nationalmannschaft kam in Köln zum dritten Mal im dritten Länderspiel des Kalenderjahres 2020 nicht über ein Unentschieden (Endstand 3:3) hinaus. Dabei war das Team von Trainer Joachim Löw im Freundschaftsspiel gegen die Türkei dreimal in Führung gegangen: Julian Draxler (45.), Debütant Florian Neuhaus (58.) und Luca Waldschmidt (81.) trafen für den Gastgeber, bei dem Jonathan Tah nach gut einer Stunde und Nadiem Amiri in seinem 04. Länderspiel kurz vor Spielende eingewechselt wurden. Mit Bernd Leno, Benjamin Henrichs, Kai Havertz und Julian Brandt standen derweil gleich vier Ex-Leverkusener in der Startelf.

Für das DFB-Team geht es am Samstag, 10. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD), mit der Nations-League-Partie in der Ukraine weiter. Drei Tage später steht in Köln das Duell mit der Schweiz an. Der Anstoß erfolgt ebenfalls um 20.45 Uhr, auch dieses Spiel überträgt die ARD live im Free-TV.
Ebenfalls am Mittwochabend waren Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic für ihr Land im Einsatz. Die Werkself-Profis standen beim 2:1-Heimsieg der Österreicher im Freundschaftsspiel gegen Griechenland in der Anfangsformation. Während „Drago“ als einer von fünf Akteuren durchspielte, hatte Kapitän „Baumi“ nach 45 Minuten Feierabend. Auf Österreich warten in der Nations League nun die Auswärtspartien in Nordirland und Rumänien.

Auch die Kroaten waren am Abend erfolgreich. Der WM-Finalist von 2018 setzte sich im Freundschaftsspiel in der Schweiz mit 2:1 durch. Tin Jedvaj kam dabei nach etwas mehr als einer Stunde in die Partie. Kroatien empfängt in der Nations League nun Schweden und Weltmeister Frankreich.
Werkself-Stammkeeper Lukas Hradecky kam für Finnland bei der 1:5-Niederlage im Freundschaftsspiel in Polen nicht zum Einsatz; Bayer 04-Leihgabe Joel Pohjanpalo, derzeit für Union Berlin aktiv, wurde nach 62 Minuten ausgewechselt.
Jonathan Tah (Deutschland):
Samstag, 10. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Ukraine – Deutschland (UEFA Nations League)
Dienstag, 13. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Deutschland – Schweiz (UEFA Nations League)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 11. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Nordirland – Österreich (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Rumänien – Österreich (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Bulgarien (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Irland (UEFA Nations League)
Tin Jedvaj (Kroatien):
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Schweden (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 9. Oktober (2.10 Uhr MEZ): Argentinien – Ecuador (WM-Qualifikation)
Dienstag, 13. Oktober (22 Uhr MEZ): Bolivien – Argentinien (WM-Qualifikation)
Charles Aránguiz (Chile):
Freitag, 9. Oktober (0.45 Uhr MEZ): Uruguay – Chile (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Santiago Arias (Kolumbien):
Samstag, 10. Oktober (1.30 Uhr MEZ): Kolumbien – Venezuela (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Freitag, 9. Oktober: Burkina Faso – Republik Kongo (Freundschaftsspiel)
Montag, 12. Oktober: Burkina Faso – Madagaskar (Freundschaftsspiel)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Freitag, 9. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Moldau U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Deutschland U21 – Bosnien-Herzegowina U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 8. Oktober (21 Uhr): Frankreich U21 – Liechtenstein U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Montag, 12. Oktober (21 Uhr): Frankreich U21 – Slowakei U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen