
Im Rahmen zweier Testspiele trifft die deutsche Nationalmannschaft in Berlin auf die Türkei sowie in Wien auf Österreich. Von Nationaltrainer Julian Nagelsmann nominiert wurden Florian Wirtz, Jonathan Tah, Jonas Hofmann und Robert Andrich.
Erstmals im Kader der spanischen Nationalmannschaft steht Alejandro Grimaldo. Der Außenbahnspieler, der in seinen bisherigen 15 Pflicht-Duellen für Bayer 04 sieben Tore und fünf Vorlagen beisteuerte, wird mit Spanien in zwei Qualifikationsspielen für die im kommenden Jahr in Deutschland stattfindende Europameisterschaft antreten - es geht gegen Zypern und Georgien. Grimaldo zu seiner erstmaligen Berufung in die spanische Nationalmannschaft: „Ich bin sehr glücklich über die Nominierung. Ich habe lange Zeit darauf gewartet, jetzt will ich diese Chance nutzen. Seit ich klein bin, habe ich den Traum und das Ziel, für die Nationalmannschaft zu spielen. Ich bin sehr stolz, es ist die Belohnung von jahrelanger, harter Arbeit.“
Granit Xhaka ist derweil mit der Schweiz in drei EM-Qualifikationsspielen gefragt und trifft auf Israel, den Kosovo und Rumänien. Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft könnte – sofern er zum Einsatz kommt – alleiniger Rekord-Nationalspieler der Schweiz werden. Jeremie Frimpong und die Niederlande treffen auf Irland und Gibraltar, Lukas Hradecky begegnet mit Finnland Nordirland sowie San Marino. Josip Stanisic trifft mit Kroatien auf Lettland und Armenien. Das tschechische Duo Adam Hlozek und Matej Kovar spielt gegen Polen und Moldawien.
Weitere Bayer 04-Profis haben ihrerseits Qualifikationsspiele für die in 2026 in den USA, Mexiko und Kanada stattfindende Weltmeisterschaft vor der Brust. Victor Boniface und Nathan Tella treffen mit Nigeria auf Lesotho und Simbabwe. Für Tella ist es dabei die erste Nominierung für die nigerianische Nationalmannschaft. „Es ist ein super Gefühl und eine große Chance für mich. Als junger Fußballer träumt man davon, sein eigenes Land zu vertreten - und ich habe jetzt endlich die Gelegenheit dazu. Ich kann es kaum erwarten und freue mich schon sehr darauf“, erklärte Tella zu seiner Nominierung.
Amine Adli spielt unterdessen mit Marokko gegen Eritrea und Tansania, Edmond Tapsoba trifft mit Burkina Faso auf Guinea-Bissau sowie Äthiopien. Weltmeister Exequiel Palacios bestreitet mit Argentinien zwei Duelle gegen Uruguay und Brasilien. Piero Hincapie spielt mit Ecuador gegen Venezuela und Chile.
DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT
Florian Wirtz, Jonathan Tah, Jonas Hofmann und Robert Andrich (Deutschland)
18.11.: Deutschland – Türkei (Berlin/Testspiel)
21.11.: Österreich – Deutschland (Wien/Testspiel)
Alejandro Grimaldo (Spanien)
16.11.: Zypern – Spanien (Kolossi/EM-Qualifikation)
19.11.: Spanien – Georgien (Valladolid/EM-Qualifikation)
Granit Xhaka (Schweiz)
15.11.: Israel – Schweiz (St. Gallen/EM-Qualifikation)
18.11.: Schweiz – Kosovo (Basel/EM-Qualifikation)
21.11.: Rumänien – Schweiz (EM-Qualifikation)
Jeremie Frimpong (Niederlande)
18.11.: Niederlande – Irland (Amsterdam/EM-Qualifikation)
21.11.: Gibraltar – Niederlande (Faro/EM-Qualifikation)
Lukas Hradecky (Finnland)
17.11.: Finnland – Nordirland (Helsinki/EM-Qualifikation)
20.11.: San Marino – Finnland (Serravalle/EM-Qualifikation)
Josip Stanisic (Kroatien)
18.11.: Lettland – Kroatien (Riga/EM-Qualifikation)
21.11.: Kroatien – Armenien (Zagreb/EM-Qualifikation)
Adam Hlozek, Matej Kovar (Tschechien)
17.11.: Polen – Tschechien (Warschau/EM-Qualifikation)
20.11.: Tschechien – Moldawien (Olomouc/EM-Qualifikation)
Exequiel Palacios (Argentinien)
17.11.: Argentinien – Uruguay (Buenos Aires/WM-Qualifikation)
22.11.: Brasilien – Argentinien (Rio de Janeiro/WM-Qualifikation)
Piero Hincapie (Ecuador)
16.11.: Venezuela – Ecuador (Maturín/WM-Qualifikation)
22.11.: Ecuador – Chile (Quito/WM-Qualifikation)
Nathan Tella und Victor Boniface (Nigeria)
16.11.: Nigeria – Lesotho (Uyo/WM-Qualifikation)
19.11.: Simbabwe – Nigeria (Ruye/WM-Qualifikation)
Amine Adli (Marokko)
16.11.: Marokko – Eritrea (Agadir/WM-Qualifikation)
21.11.: Tansania – Marokko (Dar es Salaam/WM-Qualifikation)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso)
17.11.: Burkina Faso – Guinea-Bissau (Marrakesch/WM-Qualifikation)
21.11.: Äthiopien – Burkina Faso (El Jadida/WM-Qualifikation)
Madi Monamay (Belgien U19)
15.11.: Slowenien – Belgien (Rrogozhiné/EM-Qualifikation)
18.11.: Albanien – Belgien (Elbasan/EM-Qualifikation)
21.11.: Irland – Belgien (Rrogozhiné/EM-Qualifikation)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen