Nach dem 0:3 gegen die Niederlande am Samstag musste die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend die zweite Niederlage in Folge hinnehmen: Gegen Weltmeister Frankreich konnte sich die DFB-Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw in Paris nicht für einen mutigen Auftritt belohnen und unterlag am Ende mit 1:2 (1:0). Dabei war die auf einigen Positionen veränderte deutsche Elf bereits in der 14. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter des Ex-Leverkuseners Toni Kroos in Führung gegangen, verpasste in der Folgezeit allerdings Treffer nachzulegen. Und so brachten die beiden Tore von Antoine Griezmann (62., 80./Foulelfmeter) letztlich eine etwas unglückliche Niederlage für die DFB-Equipe, die damit aus eigener Kraft nicht mehr den Klassenerhalt in der Gruppe A1 schaffen kann. Werkself-Profi Julian Brandt kam im Stade de France in der französischen Hauptstadt erst in der Schlussphase ins Spiel – er wurde in der 83. für Matthias Ginter eingewechselt, konnte allerdings kaum mehr Akzente setzen. Teamkollege Jonathan Tah saß wie schon am Samstag die volle Spielzeit auf der Bank und muss weiter auf seinen 4. Einsatz für die A-Nationalmannschaft warten.
Auch Aleksandar Dragovic reist mit einer Niederlage im Gepräck zurück nach Leverkusen. Der 27-Jährige Österreicher unterlag am Dienstagabend mit seinem Heimatland in einem Freundschaftsspiel in Dänemark mit 0:2 (0:1). Die Nummer 6 der Werkself erhielt von ÖFB-Nationaltrainer Franco Foda von Beginn an das Vertrauen und spielte durch. Isaac Kiese Thelin kam beim 1:1 (1:0) seiner Schweden gegen die Slowakei unterdessen nicht zum Einsatz.
Besser lief es für Sam Schreck: Nach seinem Debüt für die deutsche U20-Auswahl am Freitag durfte der Offensivspieler am Dienstagnachmittag in der „U20 Elite League“-Partie gegen die Schweiz von Beginn an ran und zahlte das Vertrauen umgehend zurück: In der 16. Minute traf er per Distanzschuss zum zwischenzeitlichen 2:0. Die DFB-Junioren von Coach Mikel Schönweitz gewannen die Partie in Emden mit 3:2 (3:1).
Jakub Bednarczyk und die Junioren-Auswahl Polens mussten sich derweil in der „U20 Elite League“ in den Niederlanden mit 1:4 (0:4) geschlagen geben. Der Werkself-Profi kam dabei über 90 Minuten links in der Vierer-Kette zum Einsatz.
Bereits am Vortag feierte Lukas Hradecky mit Finnland in der „Nations League“ einen 2:0-Sieg über Griechenland. Die Nummer 1 der Werkself behielt damit seine „weiße Weste“ im neuen Konföderationen-Wettbewerb: Auch im vierten Gruppenspiel hielt er seinen Kasten sauber und hat so seinen Anteil daran, dass „die Uhus“ (12 Zähler) bei zwei ausstehenden Partien in der Gruppe C2 mit einem Bein in der Playoff-Runde stehen – vor Griechenland (6), Ungarn (4) und Estland (1).
Ebenfalls erfolgreich schloss Tin Jedvaj den Nationalmannschafts-Aufenthalt im Oktober ab. Mit Kroatien gewann er am Montagabend im Freundschaftsspiel gegen Jordanien mit 2:1 (1:0). Der 22-jährige Vize-Weltmeister, der am Freitag beim 0:0 im „Nations League“-Spiel gegen England (Gruppe A4) über 90 Minuten zum Einsatz gekommen war, wurde in der 64. Minute eingewechselt.
Als dritter Werkself-Akteur war Paulinho am Montag im Einsatz. Der 18-Jährige kam bei der brasilianischen U20-Equipe beim 2:2 im zweiten Testspiel gegen die chilenische Junioren-Auswahl binnen dreier Tage in der zweiten Halbzeit zum Einsatz.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen