Länderspiele: Havertz mit Vorlage, Baumi mit Jubiläum

Insgesamt sieben Werkself-Profis waren am gestrigen Montag beziehungsweise in der Nacht zu Dienstag mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Darunter auch Jonathan Tah und Kai Havertz mit der DFB-Auswahl.
crop_20190909_DFB_vs_Nordirland_Havertz.jpg

Auf dem Weg zur Europameisterschaft im kommenden Jahr gelang der deutschen Auswahl ein umkämpfter, aber umso wichtiger Auswärtssieg. In Belfast bezwang die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw am Montagabend Nordirland mit 2:0 (0:0). Jonathan Tah wurde in der 41. Minuten eingewechselt, Kai Havertz durfte – exakt ein Jahr nach seinem Debüt für die A-Nationalmannschaft – die letzten 20 Minuten mitwirken und bereitete den Treffer zum 2:0-Endstand durch Serge Gnabry (Bayern München) in der Nachspielzeit mit einem schönen Steckpass vor. Zum 1:0 hatte Marcel Halstenberg (RB Leipzig) getroffen (48.).

Beide Bayer 04-Akteure zeigten, dass sie sich ihre Einsatzzeit absolut verdient haben: Tah, der kurz vor der Pause für den verletzten Matthias Ginter ins Spiel gekommen war, zeigte sich nach seinem unglücklichen Abend gegen die Niederlande gefestigt und eine absolut solide und fehlerfreie Partie in der Viererkette. Und auch Kai Havertz wusste nach seiner Einwechslung gleich Akzente zu setzen, hatte Pech bei zwei Abschlüssen (69., 84.) und offenbarte dann bei seiner zweiten Vorlage bei der A-Nationalmannschaft aber seine ganze Klasse. „Wenn ich reinkomme, versuche ich Gas zu geben, um künftig vielleicht das eine oder andere Spiel von Beginn an machen zu dürfen“, gab sich Havertz nach seinem fünften Länderspiel bescheiden. Dank des Erfolgs verdrängte Deutschland in der Quali-Gruppe C dank des besseren Torverhältnisses Nordirland von der Spitze.

Baumgartlinger mit doppeltem Jubiläum

Nicht ganz so erfolgreich verlief der Abend für die österreichische Nationalelf, die von Teamchef und ehemaligen Bayer 04-Profi Franco Foda betreut wird. Im EM-Qualifikationsspiel bei Tabellenführer Polen hätte die über weite Strecken dominante ÖFB-Auswahl durchaus einen Sieg verdient gehabt, musste sich am Ende aber mit einem 0:0 begnügen. Damit rutschen die Österreicher – vier Spieltage vor dem Ende der Qualifikation – in der Gruppe G hinter Polen und Slowenien auf Platz drei ab. „In Polen dominant zu spielen und sich etwas zu trauen zeigt den Charakter der Mannschaft. Das stimmt mich sehr positiv“, erklärte ÖFB-Kapitän Julian Baumgartlinger, der auf den Tag genau zehn Jahre nach seinem Debüt für die österreichische A-Nationalmannschaft sein 70. Länderspiel absolvierte. Die Nummer 15 der Werkself spielte 90 Minuten durch, ebenso wie sein Vereinskollege Aleksandar Dragović.

Bailey, Paulinho und Diaby siegreich

Für Leon Bailey (Jamaika), Paulinho (Brasilien U23) und Moussa Diaby (Frankreich U21) endete die Länderspiel-Abstellung für ihr Heimatland derweil mit einem Erfolg: Leon Baileys Jamaikaner konnten in der Nacht zu Dienstag auch ihr zweites Gruppenspiel in der CONCACAF Nations League gewinnen: Beim Auswärtsspiel gegen Guyana gab es einen deutlichen 4:0 (3:0)-Sieg. Die Nummer 9 der Werkself wurde in der 61. Minute ausgewechselt – zu diesem Zeitpunkt sollten bereits alle Treffer des Spiels gefallen sein. Unterdessen glückte Paulinho mit der brasilianischen Olympia-Auswahl im Freundschaftsspiel gegen Chile ein 3:1 (1:1)-Sieg über Chile, Moussa Diaby setzte sich mit der französischen U21-Auswahl im Freundschaftsspiel gegen die U21 von Tschechien durch. Beide Werkself-Akteure standen dabei die komplette Spieldauer auf dem Platz.

Als letzte Spieler von Bayer 04 sind am heutigen Dienstag Panagiotis Retsos (mit Griechenland U21 im EM-Quali-Spiel gegen Litauen U21), Marc Lamti (mit Tunesien U23 in der Afrika-Cup-Qualifikation gegen Kamerun U23) sowie in der Nacht zu Mittwoch noch Lucas Alario (mit Argentinien im Freundschaftsspiel gegen Mexiko) und Charles Aránguiz (mit Chile im Freundschaftsspiel bei Honduras) in der aktuellen Länderspiel-Unterbrechung im Einsatz.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmund.jpg

Ähnliche News

Pressekonferenz vor dem CL-Spiel in Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 04.11.2025

Hjulmand vor #SLBB04: „Aktiv, mutig und entschlossen auftreten, um drei wichtige Punkte zu holen“

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen" | 4. Spieltag UCL
Werkself-TV - 04.11.2025

Grimaldo: „Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen“

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...

Mehr zeigen
Ben Hawighorst
Jugend - 04.11.2025

U17-WM in Katar: Bayer 04-Trio spielt unentschieden zum Auftakt mit DFB-Auswahl

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 04.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen