
Bundestrainer Joachim Löw begrüßte am Montag 14 Spieler seines 28-köpfigen Kaders zur Trainingseinheit im Stadion des Viertligisten Fortuna Köln. Mit Nadiem Amiri und Jonathan Tah im Aufgebot begann der 60-Jährige, seine Auswahl auf das Freundschaftsspiel gegen die Türkei am Mittwoch, 7. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), in Köln vorzubereiten. In diesem Duell könnten derweil gleich mehrere aktuelle und ehemalige Werkself-Spieler in der DFB-Startformation stehen: Neben Tah und Amiri dürfen sich auch Bernd Leno (Arsenal), Benjamin Henrichs (Leipzig), Julian Brandt (Dortmund) und Kai Havertz (Chelsea) Hoffnungen auf Spielzeit machen - und könnten mit Hakan Calhanoglu (AC Mailand) auf einen weiteren Ex-Leverkusener treffen.
Neben Amiri und Tah sind ursprünglich 14 weitere Werkself-Profis berufen worden. Während der Grieche Panos Retsos am Deadline Day auf Leihbasis zu St. Etienne gewechselt ist, müssen zwei Schwarz-Rote verletzungsbedingt passen: Patrik Schick (Tschechien) und Moussa Diaby (Frankreich U21) zogen sich beim 1:1 in Stuttgart jeweils einen Faserriss zu und regenerieren in der Leverkusener „Werkstatt“.
Bayer 04-Kapitän Charles Aránguiz und Neuzugang Santiago Arias treffen hingegen mit ihren Nationalteams in Südamerika direkt aufeinander. Am Dienstagmorgen um 2.30 Uhr deutscher Ortszeit duellieren sich Chile und Kolumbien im Rahmen der WM-Qualifikation.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live bei RTL): Deutschland – Türkei (Freundschaftsspiel)
Samstag, 10. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Ukraine – Deutschland (UEFA Nations League)
Dienstag, 13. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Deutschland – Schweiz (UEFA Nations League)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 7. Oktober (20.30 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Griechenland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Nordirland – Österreich (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Rumänien – Österreich (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Polen – Finnland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Bulgarien (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Irland (UEFA Nations League)
Tin Jedvaj (Kroatien):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Schweiz – Kroatien (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Schweden (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 9. Oktober (2.10 Uhr MEZ): Argentinien – Ecuador (WM-Qualifikation)
Dienstag, 13. Oktober (22 Uhr MEZ): Bolivien – Argentinien (WM-Qualifikation)
Charles Aránguiz (Chile):
Freitag, 9. Oktober (0.45 Uhr MEZ): Uruguay – Chile (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Santiago Arias (Kolumbien):
Samstag, 10. Oktober (1.30 Uhr MEZ): Kolumbien – Venezuela (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Freitag, 9. Oktober: Burkina Faso – Republik Kongo (Freundschaftsspiel)
Montag, 12. Oktober: Burkina Faso – Madagaskar (Freundschaftsspiel)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Freitag, 9. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Moldau U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Deutschland U21 – Bosnien-Herzegowina U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen