
Der Nachwuchs von Weltmeister Frankreich begann in Liechtenstein mit einem frühen Doppelschlag, hatte sich bereits nach fünf Minuten eine 2:0-Führung erspielt. Mit Moussa Diaby, der über die volle Distanz zum Einsatz kam, siegten „Les Espoirs“ in Vaduz am Ende deutlich mit 5:0 (3:0). Die Franzosen haben damit ihr Ticket für die U21-EM im kommenden Jahr sicher. Herzlichen Glückwunsch, Moussa!
Zum fünften Mal in Folge hütete Werkself-Keeper Lennart Grill am Donnerstagabend das Tor der deutschen U21-Nationalmannschaft. Nach den vier EM-Qualifikationsspielen im September und Oktober stand in Braunschweig ein Freundschaftsspiel gegen Sloweniens Nachwuchs auf dem Plan. Nationaltrainer Stefan Kuntz rotierte in der Halbzeitpause ordentlich durch, Grill blieb wie sechs weitere Akteure in der Kabine.
Die Führung durch einen Elfmeter des Hamburgers Manuel Wintzheimer kurz vor der Pause egalisierte Sloweniens Zan Medved bereits kurz nach dem Seitenwechsel – ebenfalls vom Punkt (47.). Die Gäste vergaben kurz vor Spielende noch einen weiteren Strafstoß (88.), so dass sich die Nachwuchsteams letztlich mit einem 1:1-Unentschieden trennten. Für die deutsche U21 geht es am Dienstag, 17. November (Anstoß: 18.15 Uhr), mit dem letzten WM-Qualifikationsspiel gegen Wales weiter. Die Kuntz-Auswahl ist in Gruppe 9 derzeit Tabellenführer und hat die Teilnahme an der Endrunde somit in eigener Hand.
Erfolgreiches Heimspiel für Edmond Tapsoba: Der 21-jährige Leverkusener trat mit Burkina Faso in seiner Geburtsstadt Ouagadougou gegen Malawi an, stand in dem Qualifikationsspiel für den Afrika Cup über die volle Distanz auf dem Rasen. Der Gastgeber führte bereits zur Pause durch einen Doppelpack von Lassina Traore (Ajax Amsterdam) mit 2:0, nach 90 Minuten stand ein 3:1-Erfolg zu Buche. Die Tabellenführung ist den Westafrikanern damit auch nach Spieltag drei sicher.
Werkself-Profi Exequiel Palacios war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ebenfalls im Einsatz: Der Mittelfeldmann empfing mit Argentinien im Rahmen der WM-Quali die Auswahl Paraguays. Der Leverkusener stand beim 1:1 wie Weltstar Lionel Messi in der Startelf – musste allerdings nach knapp einer halben Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Gute Besserung, Pala!
Mittelstürmer Lucas Alario kam in der 83. Minute in die Partie, blieb nach zuletzt drei Bundesliga-Doppelpacks in Folge an diesem Abend aber ohne Treffer.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)
Lucas Alario (Argentinien):
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)
Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)


Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen