Auch Bundestrainer Joachim Löw setzt auf Schwarz-Rot in seinem Aufgebot: Der 60-Jährige lud Innenverteidiger Jonathan Tah (9 Länderspiele) und Mittelfeldmann Nadiem Amiri (3) ein. Für das Duo stehen unter anderem zwei Partien unmittelbar vor der Haustür auf dem Plan. Am Mittwoch, 7. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), geht es in Köln im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen die Türkei. Nach dem Nations-League-Duell in der Ukraine am Samstag, 10. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), heißt der Spielort dann noch einmal Köln – am Dienstag, 13. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), gegen die Schweiz.
U21-Trainer Stefan Kuntz berief derweil zwei Leverkusener in seinen Kader. Erneut mit dabei ist Torhüter Lennart Grill, der im Sommer vom 1. FC Kaiserslautern unters Bayer-Kreuz gewechselt ist. Der 21-Jährige stand bereits bei den EM-Qualifikationsspielen im September gegen Moldau (4:1) und in Belgien (1:4) über die volle Distanz zwischen den Pfosten.
Zudem könnte Florian Wirtz sein Debüt für die Nachwuchs-Länderauswahl geben. Der erst 17-Jährige würde bei einem Einsatz zum jüngsten U21-Nationalspieler der deutschen Verbandsgeschichte aufsteigen. Ursprünglich stand der flexibel einsetzbare Offensivspieler bereits im Aufgebot für die Länderspiele im September. Kuntz nahm ihn aber wieder aus dem Kader, da der Youngster nach der Teilnahme der Werkself am Europa-League-Finalturnier noch keine Vorbereitung absolviert hatte.
Die deutsche U21 tritt in der EM-Quali am 9. Oktober in Moldau an und empfängt am 13. Oktober in Fürth dann Bosnien-Herzegowina. Beide Partien beginnen um 18.15 Uhr, ProSieben MAXX überträgt live.
Eine intensive Länderspielphase steht auch dem österreichischen Werkself-Duo bevor. Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic absolvieren mit der Ösi-Auswahl gleich drei Partien binnen sieben Tagen. Am Mittwoch, 7. Oktober (Anstoß: 20.30 Uhr), kommt es in Klagenfurt zum Länderspiel gegen Griechenland. Vier Tage später steht in Belfast das Nations-League-Spiel gegen Nordirland an (Anstoß: 20.45 Uhr). Am Mittwoch, 14. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), tritt Österreich in Ploiesti gegen Rumänien an.
Ein Dreierpack an Länderspielen, jeweils bestehend aus einem Freundschaftsspiel und zwei Nations-League-Duellen, wartet auch auf Lukas Hradecky (Finnland) und Tin Jedvaj (Kroatien).
Für vier Schwarz-Rote geht es derweil auf ihren Heimat-Kontinent Südamerika – die WM-Qualifikation ruft. Kapitän Charles Aránguiz trifft am Donnerstag, 8. Oktober, in Montevideo auf Uruguay sowie sechs Tage später in Santiago de Chile auf Kolumbien um Neuzugang Santiago Arias.
Die Argentinier Lucas Alario und Exequiel Palacios treten mit ihrer Auswahl zu Beginn am Freitag, 9. Oktober, in Buenos Aires gegen Ecuador an. Für das zweite Duell reist die Albiceleste nach La Paz und trifft dort am 13. Oktober auf Bolivien. Santiago Arias empfängt mit Kolumbien erst Venezuela (Samstag, 10. Oktober), ehe vier Tage später das Spiel bei Chile ansteht.
Innenverteidiger Edmond Tapsoba tritt als einziger Werkself-Profi in dieser Länderspielperiode in Afrika an. Mit der Auswahl Burkina Fasos stehen zwei Freundschaftsspiele an. Am Freitag, 9. Oktober, geht es gegen die Republik Kongo, drei Tage danach gegen Madagaskar.
Panos Retsos spielt mit Griechenlands U21 am 8. Oktober erst in Litauen und trifft fünf Tage später in Patras auf Kroatiens Nachwuchs.
Auch Neuzugang Patrik Schick (Tschechien) und Moussa Diaby (Frankreich U21) waren ursprünglich auch für ihre Auswahlmannschaften berufen worden, beide fallen aufgrund von im Stuttgart-Spiel erlittenen Blessuren aus – somit sind in den kommenden Tagen insgesamt 14 Werkself-Profis in der Welt unterwegs.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live bei RTL): Deutschland – Türkei (Freundschaftsspiel)
Samstag, 10. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Ukraine – Deutschland (UEFA Nations League)
Dienstag, 13. Oktober (20.45 Uhr/live in der ARD): Deutschland – Schweiz (UEFA Nations League)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 7. Oktober (20.30 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Griechenland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Nordirland – Österreich (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Rumänien – Österreich (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Polen – Finnland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Bulgarien (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Irland (UEFA Nations League)
Tin Jedvaj (Kroatien):
Mittwoch, 7. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Schweiz – Kroatien (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 11. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Schweden (UEFA Nations League)
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 9. Oktober (2.10 Uhr MEZ): Argentinien – Ecuador (WM-Qualifikation)
Dienstag, 13. Oktober (22 Uhr MEZ): Bolivien – Argentinien (WM-Qualifikation)
Charles Aránguiz (Chile):
Freitag, 9. Oktober (0.45 Uhr MEZ): Uruguay – Chile (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Santiago Arias (Kolumbien):
Samstag, 10. Oktober (1.30 Uhr MEZ): Kolumbien – Venezuela (WM-Qualifikation)
Dienstag, 14. Oktober (2.30 Uhr MEZ): Chile – Kolumbien (WM-Qualifikation)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Freitag, 9. Oktober: Burkina Faso – Republik Kongo (Freundschaftsspiel)
Montag, 12. Oktober: Burkina Faso – Madagaskar (Freundschaftsspiel)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Freitag, 9. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Moldau U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Deutschland U21 – Bosnien-Herzegowina U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Panos Retsos (Griechenland U21):
Donnerstag, 8. Oktober (17.30 Uhr): Litauen U21 – Griechenland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 13. Oktober (16 Uhr): Griechenland U21 – Kroatien U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen