Am späten Nachmittag trifft Sommer-Neuzugang Lennart Grill mit der U21-Nationalmannschaft in Wiesbaden auf Moldau. Ab 18 Uhr (live auf ProSieben MAXX) spielt der deutsche Nachwuchs um wichtige Punkte für die Teilnahme an der U21-EM, die im kommenden Jahr in Ungarn und Slowenien ausgetragen wird. Am 8. September kommt es dann in Heverlee zum Topspiel der Gruppe 9: Grill und Co. treten bei Belgiens U21 an (Anstoß: 16 Uhr/live auf ProSieben MAXX).
Ebenfalls am Donnerstag bestreitet auch die A-Nationalmannschaft erstmals in diesem Kalenderjahr wieder ein Spiel. Nach der längsten Länderspielpause seit 70 Jahren wartet gleich ein wahrer Fußball-Klassiker auf das DFB-Team: das Duell gegen Spanien. Anpfiff ist um 20.45 Uhr in Stuttgart, das ZDF und RTL übertragen live. Mit von der Partie sind auf deutscher Seite dann auch Jonathan Tah und Kai Havertz. Bundestrainer Joachim Löw nominierte das Werkself-Duo auch für das zweite Nations-League-Spiel gegen die Schweiz drei Tage später in Basel (Anstoß: 20.45 Uhr/live im ZDF). Die Partien finden ohne Zuschauer statt.
Joel Pohjanpalo und Lukas Hradecky starten zeitgleich mit ihrem Mannschaftskollegen Tah in die neue Nations-League-Spielzeit. Das Duo empfängt mit Finnland am Donnerstagabend in Helsinki die walisische Auswahl (Anstoß: 20.45 Uhr/live bei DAZN). Drei Tage später tritt der EM-Teilnehmer in Irland an (Anstoß: 18 Uhr/live bei DAZN).
Jeweils einen Tag später absolvieren Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger ihre Duelle mit Österreich. Die Leverkusener reisen mit dem Nationalteam des Alpenlandes erst nach Oslo, spielen dort am 4. September gegen Norwegen (Anstoß 20.45 Uhr/live bei DAZN). Am Montag, 7. September, steht dann das Heimspiel gegen Rumänien an. Der Anpfiff erfolgt ebenfalls um 20.45 Uhr, der Streamingdienst DAZN überträgt auch diese Partie mit schwarz-roter Beteiligung live.
Leih-Rückkehrer Tin Jedvaj und seinen Kroaten stehen indes – jeweils auswärts – zwei wahre Kracher bevor. Erst geht es am Samstag, 5. September, in Porto gegen Europameister Portugal. Am 8. September duellieren sich Jedvaj und Co. in Paris zudem mit Weltmeister Frankreich (beide Partien jeweils um 20.45 Uhr und live bei DAZN).
Die weiteste Strecke aus Bayer 04-Sicht muss dieser Tage Moussa Diaby zurücklegen. Der Flügelstürmer tritt mit der U21-Auswahl Frankreichs rund 3.000 Kilometer entfernt von Leverkusen an. Am Freitag, 4. September, steht das Auswärtsduell bei Georgiens Nachwuchs in Gori an. Drei Tage darauf geht es dann in Sumqayit gegen die U21 Aserbaidschans. Die Partien werden jeweils um 19 Uhr angepfiffen. Diaby und Co. spielen um die Teilnahme an der U21-EM im kommenden Jahr.
Jonathan Tah und Kai Havertz (beide Deutschland):
Donnerstag, 3. September (20.45 Uhr/live im ZDF und bei RTL): Deutschland – Spanien (UEFA Nations League)
Sonntag, 6. September (20.45 Uhr/live im ZDF): Schweiz – Deutschland (UEFA Nations League)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Freitag, 4. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Norwegen – Österreich (UEFA Nations League)
Montag, 7. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Österreich – Rumänien (UEFA Nations League)
Joel Pohjanpalo und Lukas Hradecky (beide Finnland):
Donnerstag, 3. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Finnland – Wales (UEFA Nations League)
Sonntag, 6. September (18 Uhr/live bei DAZN): Irland – Finnland (UEFA Nations League)
Tin Jedvaj (Kroatien):
Samstag, 5. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Portugal – Kroatien (UEFA Nations League)
Dienstag, 8. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Lennart Grill (Deutschland U21):
Donnerstag, 3. September (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Deutschland U21 – Moldau U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Dienstag, 8. September (16 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Belgien U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Freitag, 4. September (19 Uhr): Georgien U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Montag, 7. September (19 Uhr): Aserbaidschan U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen