Länderspiel-Ticker: Palacios legt Messi-Treffer auf – Garcia bei Spanien-Sieg auf dem Feld

15 Werkself-Profis wurden für ihre Nationalmannschaften nominiert. Unter anderem waren Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz erneut beim DFB-Team mit von der Partie. Der Ticker zu den Länderspielen der Bayer 04-Profis.
Lionel Messi und Exequiel Palacios

+++ 16.10.: Palacios feiert Kantersieg mit Messi und Co. +++

Den Abschluss dieser Länderspielpause aus Leverkusener Sicht hat Weltmeister Exequiel Palacios gemacht. Mit Argentinien gewann der Werkself-Profi im zehnten Qualifikationsspiel für die WM 2026 mit 6:0 gegen Bolivien. Beim Stand von 4:0 wurde Palacios eingewechselt und legte gegen Ende der Partie den zwischenzeitlichen 5:0-Treffer von Lionel Messi auf, mit dem der achtmalige Ballon d'Or-Gewinner den Hattrick schnürte. Die Albiceleste steht mit dem Sieg weiterhin an der Spitze der Quali-Tabelle und verbucht 22 Punkte.

+++ 16.10.: Nächstes torloses Remis für Hincapie +++

Nach dem 0:0 zwischen Piero Hincapies Ecuador und Paraguay vergangene Woche gab es für den Werkself-Verteidiger nun das nächste torlose Unentschieden der WM-Qualifikation. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat La Trie gegen Uruguay 0:0 gespielt. Mit 13 Punkten nach zehn Spielen steht Ecuador aktuell auf Platz fünf der Qualifikations-Tabelle.

+++ 15.10.: Garcia spielt bei 3:0-Sieg gegen Serbien +++

Schweiz-Gruppengegner Spanien mit Xhakas Werkself-Kollegen Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia hat ebenfalls am Dienstagabend sein letztes Nations-League-Duell dieser Länderspielphase absolviert. Die Partie gegen Serbien entschied La Roja mit 3:0 klar für sich. Garcia wurde in der 82. Minute eingewechselt, Grimaldo kam nicht zum Einsatz. Spanien rangiert nun mit zehn Punkten und drei Zählern Vorsprung auf Dänemark weiterhin an der Tabellenspitze.

Aleix Garcia

+++ 15.10.: Schweiz verpasst Sieg und spielt unentschieden +++

Die Schweiz um Kapitän und Rekord-Nationalspieler Granit Xhaka hat derweil am Dienstagabend gegen Dänemark ihren ersten Punkt dieser Nations-League-Saison erspielt. Das Duell mit den Skandinaviern, bei dem Xhaka in der Startelf stand und durchspielte, endete 2:2. Die Nati hatte in der Partie zweimal in Führung gelegen, den Sieg aber verpasst, da Dänemark beide Male egalisierte. Die Länderspielpause schließt die Schweiz mit einem Punkt auf Rang vier der Gruppe 4 in Liga A ab.

Granit Xhaka und Schweiz

+++ 15.10.: Marokkos nächster Kantersieg festigt Tabellenführung

Im vierten Spiel der Qualifikation für den 2025 stattfindenden Afrika-Cup haben Werkself-Profi Amine Adli und Marokko den nächsten Kantersieg gefeiert. Gegen die Zentralafrikanische Republik, gegen die es vergangenen Samstag an Spieltag drei der Quali bereits ein 5:0 gab, gewannen die Nordafrikaner nun mit 4:0. Amine Adli betrat in der 67. Minute das Feld. Marokko rangiert derzeit mit zwölf Zählern und einem komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Gabun auf Tabellenplatz eins der Gruppe B. Als Gastgeber sind Adli und Co. für das Turnier im nächsten Jahr ohnehin automatisch qualifiziert.

+++ 14.10.: Werkself-Trio bei Topspiel auf dem Platz +++

Ebenfalls am Montagabend im Einsatz waren Deutschland und die Niederlande, die sich in München gegenüberstanden. Für die DFB-Auswahl hatte Florian Wirtz begonnen, der zum Wiederanpfiff durch Robert Andrich ersetzt wurde. Jonathan Tah blieb dieses Mal ohne Einsatz. Auf der Gegenseite kam Jeremie Frimpong nach 65 Minuten aufs Feld. Dank des 1:0-Erfolgs - Debütant Jamie Leweling war erfolgreich - hat sich Deutschland mit nun zehn Punkten aus vier Partien vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale der UEFA Nations League gesichert. Die Niederlande rangiert mit fünf Zählern auf Platz zwei, punktgleich mit den drittplatzierten Ungarn. Schlusslicht ist Bosnien und Herzegowina mit einem Zähler.

+++ 14.10.: Tschechien weiter Tabellenführer +++

Auf den 2:0-Sieg gegen Albanien ließen die Tschechen am Montagabend ein 1:1-Unentschieden gegen die Ukraine folgen. Bei der Partie im polnischen Breslau stand Werkself-Keeper Matej Kovar erneut zwischen den Pfosten und konnte einzig per Elfmeter bezwungen werden. Nach nun vier absolvierten Spielen haben die Tschechen mit sieben Punkten die Tabellenführung in Gruppe 1 der Liga B der UEFA Nations League inne. Bleiben sie auch nach den beiden noch ausstehenden Begegnungen Mitte November auf dieser Position, würden sie in Liga A des Wettbewerbs aufsteigen.

+++ 13.10.: Finnen unterliegen auch England +++

Nach dem 1:2 gegen Irland musste sich Finnland auch EM-Finalist England geschlagen geben. Am Sonntagabend hatte es in Helsinki zur Pause 0:1 gestanden, nach zwei weiteren Treffern der Gäste gelang den Uhus kurz vor Abpfiff der Ehrentreffer zum 1:3-Endstand. Lukas Hradecky hatte sein Team erneut als Kapitän aufs Feld geführt und spielte auch dieses Mal durch. Nach vier Partien sind die Finnen in Gruppe 2 der Liga B der UEFA Nations League weiterhin punktlos.

Lukas Hradecky

+++ 13.10.: Nächster Dreier für Tapsoba und Co. +++

Burkina Faso reitet in der Afrika-Cup-Qualifikation weiter auf der Erfolgswelle: Am Sonntagabend setzten sich Edmond Tapsoba und seine Landsmänner gegen Burundi 2:0 durch. Der Leverkusener stand auch dieses Mal wieder über die gesamte Distanz auf dem Platz. Nach nun vier Begegnungen stehen in Gruppe L zehn Punkte und Platz eins zu Buche. Dies bedeutet, dass Burkina Faso die Qualifikation für den Afrika-Cup vorzeitig perfekt gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch, Eddy!

+++ 12.10.: Spanien bezwingt Dänemark +++

Europameister Spanien bleibt auf der Erfolgsspur: Am 3. Spieltag der Gruppe 4 der Liga A in der UEFA Nations League gelang ein 1:0-Erfolg gegen Dänemark. Beim Duell in Murcia spielte Werkself-Profi Alejandro Grimaldo auf Seiten der Spanier durch, Aleix Garcia blieb ohne Einsatz. Aktuell stehen sieben Punkte aus drei Partien zu Buche. Nächster Gegner am Dienstagabend ist Serbien.

Alejandro Grimaldo

+++ 12.10.: Schweiz um Xhaka unterliegt Serbien +++

Die Nati bleibt in Gruppe 4 der Liga A in der UEFA Nations League auch nach drei Spielen ohne Punkte: Am Samstagabend setzte es gegen Serbien eine 0:2-Niederlage. Granit Xhaka stand über die gesamte Distanz auf dem Rasen. Die nächste Chance auf Punkte haben der Leverkusener und seine Landsmänner am Dienstagabend im Duell mit Dänemark.

+++ 12.10.: Marokko siegt deutlich +++

Die marokkanische Nationalmannschaft hat ihr Heimspiel gegen die Zentralafrikanische Republik 5:0 gewonnen und in Gruppe B der Afrika-Cup-Qualifikation nach drei Partien neun Punkte auf dem Konto. Werkself-Profi Amine Adli kam nicht zum Einsatz. Dienstagabend geht es erneut gegen die Zentralafrikanische Republik.

+++ 11.10.: Werkself-Trio in Startelf bei DFB-Sieg +++

Deutschland hat derweil mit Werkself-Trio Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz in der Anfangsformation das Nations-League-Spiel gegen Bosnien & Herzegowina 2:1 gewonnen. Wirtz legte mit einem traumhaften Zuspiel auf Stuttgarts Deniz Undav in der 29. Minute den 1:0-Treffer auf. Sieben Minuten später schnürte Undav den Doppelpack. Der Stuttgarter netzte später sogar ein weiteres Mal ein, sein Tor sowie ein Treffer zuvor von Debütant Tim Kleindienst und ein Einschuss von Münchner Serge Gnabry in Halbzeit zwei wurden allerdings wegen Abseits zurückgenommen. Edin Dzeko verkürzte in der 70. Minute auf 1:2 und machte es nochmal spannend, letztlich gewann Deutschland aber das Duell, bei dem Andrich in der 67. Minute ausgewechselt wurde und Tah sowie Wirtz durchspielten.

Florian Wirtz

Mit dem Sieg steht Deutschland nun mit sieben Zählern auf Rang eins der Gruppe. Im nächsten Duell geht es gegen die Niederlande.

+++ 11.10.: Frimpong ohne Einsatz bei Oranje-Remis +++

Deutschland-Gruppengegner Niederlande ist unterdessen in der Nations-League-Partie gegen Ungarn nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen. Oranje geriet durch ein Tor von Ex-Freiburger Roland Sallai (32.) zunächst in Rückstand, Denzel Dumfries schoss dann spät erst den Ausgleichstreffer (83.). Jeremie Frimpong kam in der Partie nicht zum Einsatz. Die Niederlange steht aktuell mit fünf Punkten auf Platz zwei der Gruppe 3 in Liga A.. Der nächste Gegner heißt Deutschland.

+++ 11.10.: Kovar hält die Null bei Sieg gegen Albanien +++

Mit Werkself-Profi Matej Kovar in der Startelf hat Tschechien sein erstes Nations-League-Duell in dieser Länderspielpause gegen Albanien 2:0 gewonnen. Ein Doppelpack von Tomas Chory sorgte für die beiden Tore der Partie, die Kovar über die komplette Distanz absolvierte. Mit sechs Punkten rangiert Tschechien nun hinter Spitzenreiter Georgien auf Platz zwei der Gruppe 1 in Liga B. Im nächsten Spiel wartet die derzeit drittplatzierte Ukraine.

Matej Kovar

+++ 11.10.: Boniface beginnt bei Nigeria-Sieg +++

Wie bei Werkself-Kollege Tapsoba ging es auch für Victor Boniface und Nigeria in der Afrika-Cup-Qualifikation zur Sache. Das Spiel gegen Libyen gewannen die Super Eagles mit 1:0 durch einen Treffer von Fisayo Dele-Bashiru kurz vor Ende der Partie. Boniface absolvierte 74. Minuten. Aktuell steht Nigeria auf dem ersten Platz der Gruppe D, im nächsten Spiel geht es erneut gegen Libyen. 

+++ 10.10.: Deutlicher Erfolg für Tapsoba und Co. +++

Burkina Faso hat in der Afrika-Cup-Qualifikation drei weitere Punkte eingefahren. Gegen Burundi setzte es einen 4:1-Sieg. Edmond Tapsoba, der durchspielte, und seine Landsmänner führen Gruppe L mit sieben Punkten aus drei Spielen an. Am Sonntagabend geht es erneut gegen Burundi.

+++ 10.10.: Hradecky und Co. unterliegen Irland +++

Die finnische Nationalmannschaft musste sich zum Auftakt in die Länderspielphase Irland 1:2 geschlagen geben. Im heimischen Helsinki führte Torhüter Lukas Hradecky die Uhus wie gewohnt als Kapitän aufs Feld. Der Ex-Leverkusener Joel Pohjanpalo hatte die Führung herbeigeführt, doch die Gäste aus Irland drehten das Ergebnis in Hälfte zwei. Finnland bleibt nach drei absolvierten Partien in Gruppe 2 der Liga B der UEFA Nations League bei null Punkten. Nächster Gegner am Sonntagabend ist England.

Lukas Hradecky

+++ 10.10.: Auch Argentinien mit einem Punkt +++

Die Weltmeister aus Argentinien haben ebenfalls einen Dreier verpasst. Gegen Venezuela gab es auswärts ein 1:1-Remis. Exequiel Palacios blieb ohne Spielminuten. Die Albiceleste führt das Südamerika-Tableau weiter an und hat nun 19 Punkte aus neun Begegnungen auf dem Konto. Nächster Gegner ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Bolivien.

+++ 10.10.: Nullnummer für Hincapies Ecuador +++

In der WM-Qualifikation Südamerikas ist Piero Hincapie mit Ecuador nicht über ein torloses Unentschieden gegen Paraguay hinausgekommen. Der Werkself-Profi stand über die gesamte Distanz auf dem Rasen. Ecuador ist aktuell Fünfter der Südamerika-Tabelle, die ersten sechs Nationen sind sicher für die WM qualifiziert. Nächster Gegner am in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Uruguay.

DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT:

Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (Deutschland)

11.10.: Bosnien-Herzegowina 1:2 Deutschland (UEFA Nations League)

14.10.: Deutschland 1:0 Niederlande (UEFA Nations League)

Granit Xhaka (Schweiz)

12.10.: Serbien 2:0 Schweiz (UEFA Nations League)

15.10. Schweiz 2:2 Dänemark (UEFA Nations League)

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)

12.10.: Spanien 1:0 Dänemark (UEFA Nations League)

15.10.: Spanien 3:0 Serbien (UEFA Nations League)

Jeremie Frimpong (Niederlande)

11.10.: Ungarn 1:1 Niederlande (UEFA Nations League)

14.10.: Deutschland 1:0 Niederlande (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland)

10.10.: Finnland 1:2 Irland (UEFA Nations League)

13.10.: Finnland 1:3 England (UEFA Nations League)

Matej Kovar (Tschechien)

11.10.: Tschechien 2:0 Albanien (UEFA Nations League)

14.10.: Ukraine 1:1 Tschechien (UEFA Nations League)

Exequiel Palacios (Argentinien)

11.10.: Venezuela 1:1 Argentinien (WM-Quali)

16.10.: Argentinien – Bolivien (WM-Quali)

Piero Hincapie (Ecuador)

10.10.: Ecuador 0:0 Paraguay (WM-Quali)

16.10.: Uruguay - Ecuador (WM-Quali)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

10.10.: Burkina Faso 4:1 Burundi (Afrika-Cup-Quali)

13.10.: Burundi 0:2 Burkina Faso (Afrika-Cup-Quali)

Victor Boniface (Nigeria)

11.10.: Nigeria 1:0 Libyen (Afrika-Cup-Quali)

15.10.: Libyen Abges. Nigeria (Afrika-Cup-Quali)

Amine Adli (Marokko)

12.10.: Marokko 5:0 Zentralafrikanische Republik (Afrika-Cup-Quali)

15.10.: Zentralafrikanische Republik 0:4 Marokko (Afrika-Cup-Quali)

Jeanuel Belocian (Frankreich U21)

11.10.: Zypern 0:3 Frankreich (EM-Quali)

15.10.: Frankreich 1:2 Österreich (EM-Quali)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen