Kurzpässe: Zwayer pfeift #BOCB04

Lang ist’s her: Erstmals seit dem 6. Februar 2010 bestreitet Bayer 04 wieder ein Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Bochum 1848. Am heutigen Sonntag, 10. April (Anstoß: 15.30 Uhr), will die Werkself den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gehen. In den Kurzpässen gibt’s die letzten wichtigen Infos zum Gastspiel an der Castroper Straße.
imago1010448232h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Felix Zwayer als Unparteiischen angesetzt. Der 40-Jährige leitete bisher 28 Pflichtspiele der Werkself. In diesen gab es aus Sicht von Schwarz-Rot 15 Siege, 5 Remis und 8 Niederlagen.

Ihm assistieren Rafael Foltyn und Marco Achmüller an den Seitenlinien, Sören Storks ist als VAR im Einsatz. Gutes Gelingen!

Werkself Radio und Liveticker

Für alle, die heute nicht vor Ort aus dem Gästeblock heraus mitfiebern, sendet wie gewohnt das Werkself Radio. Zudem seid ihr auch im Liveticker immer auf dem neuesten Stand und verpasst nichts. Sowohl das Radio als auch den Ticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der neuen Bayer 04-App – klickt euch rein!

Faninfos in der Übersicht

Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel im Vonovia Ruhrstadion für euch zusammengefasst. So ist der Gästebereich ausschließlich über den ausgeschilderten Gästeeingang an der Castroper Str. zu erreichen. Ein Zugang zum Gästebereich ist über andere Eingänge nicht möglich. Zudem gilt bei Heimspielen des VfL Bochum 1848 im Stadion und in der Umgebung ein Glasverbot. Alle weiteren Infos gibt es HIER.

Drei Geburtstagskinder

Das Älteste der drei Geburtstagskinder ist Oliver Page. Der einstige Innenverteidiger rückte zur Saison 1989/90 aus dem eigenen Nachwuchs zu den Werkself-Profis hoch und absolvierte in der Folge sechs Partien in Schwarz-Rot im Oberhaus. Heute trainiert Page die U19 des TSV Steinbach.

Junior Fernandes wird am heutigen Sonntag seinerseits 34 Jahre alt. Der Linksaußen wechselte im Sommer 2012 vom Club Universidad de Chile unters Bayer-Kreuz. In seiner ersten und einzigen Saison für Schwarz-Rot stand der Chilene in 13 Spielen auf dem Platz. Danach zog es den 20-fachen chilenischen Nationalspieler nach Kroatien zu Dinamo Zagreb. Seit der aktuellen Spielzeit stürmt Fernandes wieder in seiner Heimat.

Dritter Schwarz-Roter im Bunde ist Ayman Azhil. Der zentrale Mittelfeldspieler ist ebenfalls in den Leverkusener Nachwuchsteams groß geworden, spielte dabei unter anderem für Bayer 04 in der U17- und U19-Bundesliga. Derzeit ist der gebürtige Düsseldorfer an den niederländischen Erstligisten RKC Waalwijk ausgeliehen. Heute feiert Ayman seinen 21. Geburtstag. Alles Gute euch Dreien!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen