
Bayer 04 hat den auslaufenden Vertrag von Yannik Schlößer um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 19-jährige Angreifer, der seit 2016 für die diversen Jugendteams des Werksklubs aufgelaufen ist, wechselt aber mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis für ein Jahr zum 1. FC Nürnberg. „Yannick ist ein sehr talentierter Stürmer“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir glauben, dass der 1. FC Nürnberg ihm die besten Voraussetzungen bietet, um den nächsten Step in seiner fußballerischen Entwicklung zu machen.“
Seit dieser Woche ist ein Großteil der Werkself inklusive Verstärkung aus dem Nachwuchsbereich zurück auf dem Rasen und bereitet sich akribisch auf die neue Saison vor. Der neue Cheftrainer Gerardo Seoane bat täglich am Vormittag zum Training, nachmittags folgten darüber hinaus weitere Einheiten in den Krafträumen der BayArena.






Am Freitagvormittag absolvierten Karim Bellarabi, Jonathan Tah und Co. intensive Parcours mit diversen Übungen, die allesamt mit einem Abschluss auf die Tore von Lennart Grill, Niklas Lomb und U19-Keeper Maximilian Neutgens endeten. Durch das hohe Tempo und die unterschiedlichen Belastungen an den einzelnen Stationen kamen die Werkself-Profis ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss folgte dann noch ein Spiel auf engem Raum, das zahlreiche Zweikämpfe und schnelle Entscheidungen erforderte.
Der Länderspiel-Sommer ist in vollem Gange. Während die EM-Fahrer der Werkself (Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo, Julian Baumgartlinger und Patrik Schick) derzeit im wohlverdienten Urlaub weilen, sind einige ihrer Leverkusener Mannschaftskollegen noch im Nationaldress gefordert. Ein Überblick:





Seine letzten Schritte im Nachwuchsbereich ging Günter Drews Mitte der 1980er Jahre unter dem Bayer-Kreuz. Vom BFC Preussen aus seiner Geburtsstadt Berlin gekommen, gelang dem Mittelfeldmann in Leverkusen der Sprung in den Profifußball. 46 Bundesliga-Partien absolvierte Drews zwischen 1985 und 1987 mit dem Kreuz auf der Brust. Es folgten weitere Stationen im Oberhaus bei Hannover 96 sowie beim 1. FC Nürnberg. Der Ex-Profi feiert am Freitag seinen 54. Geburtstag. Alles Gute, Günter!
Noch aktiv und in jungen Jahren ist Chinedu Ekene. Der Mittelstürmer durchlief sämtliche Nachwuchsteams von Bayer 04, ehe er 2018 zur Zweitvertretung der TSG Hoffenheim wechselte. In diesem Sommer schloss sich der seit Freitag 22-Jährige dem Drittligisten MSV Duisburg an. Auch dir wünschen wir nur das Beste, Chinedu!

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen