
Bayer 04 hat den auslaufenden Vertrag von Yannik Schlößer um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 19-jährige Angreifer, der seit 2016 für die diversen Jugendteams des Werksklubs aufgelaufen ist, wechselt aber mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis für ein Jahr zum 1. FC Nürnberg. „Yannick ist ein sehr talentierter Stürmer“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir glauben, dass der 1. FC Nürnberg ihm die besten Voraussetzungen bietet, um den nächsten Step in seiner fußballerischen Entwicklung zu machen.“
Seit dieser Woche ist ein Großteil der Werkself inklusive Verstärkung aus dem Nachwuchsbereich zurück auf dem Rasen und bereitet sich akribisch auf die neue Saison vor. Der neue Cheftrainer Gerardo Seoane bat täglich am Vormittag zum Training, nachmittags folgten darüber hinaus weitere Einheiten in den Krafträumen der BayArena.






Am Freitagvormittag absolvierten Karim Bellarabi, Jonathan Tah und Co. intensive Parcours mit diversen Übungen, die allesamt mit einem Abschluss auf die Tore von Lennart Grill, Niklas Lomb und U19-Keeper Maximilian Neutgens endeten. Durch das hohe Tempo und die unterschiedlichen Belastungen an den einzelnen Stationen kamen die Werkself-Profis ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss folgte dann noch ein Spiel auf engem Raum, das zahlreiche Zweikämpfe und schnelle Entscheidungen erforderte.
Der Länderspiel-Sommer ist in vollem Gange. Während die EM-Fahrer der Werkself (Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo, Julian Baumgartlinger und Patrik Schick) derzeit im wohlverdienten Urlaub weilen, sind einige ihrer Leverkusener Mannschaftskollegen noch im Nationaldress gefordert. Ein Überblick:





Seine letzten Schritte im Nachwuchsbereich ging Günter Drews Mitte der 1980er Jahre unter dem Bayer-Kreuz. Vom BFC Preussen aus seiner Geburtsstadt Berlin gekommen, gelang dem Mittelfeldmann in Leverkusen der Sprung in den Profifußball. 46 Bundesliga-Partien absolvierte Drews zwischen 1985 und 1987 mit dem Kreuz auf der Brust. Es folgten weitere Stationen im Oberhaus bei Hannover 96 sowie beim 1. FC Nürnberg. Der Ex-Profi feiert am Freitag seinen 54. Geburtstag. Alles Gute, Günter!
Noch aktiv und in jungen Jahren ist Chinedu Ekene. Der Mittelstürmer durchlief sämtliche Nachwuchsteams von Bayer 04, ehe er 2018 zur Zweitvertretung der TSG Hoffenheim wechselte. In diesem Sommer schloss sich der seit Freitag 22-Jährige dem Drittligisten MSV Duisburg an. Auch dir wünschen wir nur das Beste, Chinedu!

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen