Es war eisig kalt zum Wochen-Auftakt auf dem Rasen, doch die Sonnenstrahlen über Trainingsplatz 1 sorgten für das eine oder andere Lächeln in den Gesichtern der Werkself-Profis. Im Fokus standen am Dienstag vor allem Duelle auf engem Raum sowie das Abschlussspiel innerhalb der letzten Zone.
Erfreuliche Nachrichten verkündete Cheftrainer Gerardo Seoane, der bei der Einheit auf Kerem Demirbay, Paulinho und Niklas Lomb verzichten musste, indes nach dem Training: Julian Baumgartlinger kann nach seiner Kreuzbandverletzung voraussichtlich Anfang der kommenden Woche wieder mit dem Reha-Training auf dem Platz beginnen. Auch Charles Aránguiz mache nach seiner Wadenverletzung „gute Fortschritte“. In wenigen Tagen könne auch der Chilene aller Voraussicht nach auf den Platz zurückkehren und Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.
Auch in der eSports-Branche erfährt Florian Wirtz für sein starkes Jahr 2021 große Anerkennung. Der Videospiel-Entwickler EA Sports hat kürzlich die 80 Profis aus aller Welt nominiert, „die in den vergangenen zwölf Monaten Überragendes geleistet haben“. Aus diesem Pool an Spielern ergibt sich – wie zum Jahresende üblich – das FIFA Team of the Year (TOTY). Für die ultimative Elf der Fußball-Welt aus dem Jahr 2021 steht mit Florian Wirtz auch ein Bayer 04-Profi zur Wahl. HIER geht’s zur Abstimmung!
Das endgültige TOTY wird am 22. Januar bekannt gegeben. Dann werden auch spezielle Spieler-Items mit einigen der höchsten Werte der ganzen Saison in FIFA 22 Ultimate Team veröffentlicht.
Die finnischen Sportjournalisten haben Werkself-Torhüter Lukas Hradecky erneut zum Fußballer des Jahres gewählt. Unsere Nr. 1, die seit Saisonbeginn auch das Amt des Kapitäns innehat, erhält die Auszeichnung bereits zum fünften Mal in den vergangenen sechs Jahren. Der 32-Jährige absolvierte bislang 74 Länderspiele, nahm im Sommer mit der finnische Nationalmannschaft an der EM teil und führt die Auswahl als Spielführer auf den Rasen.
Klub-Legende Jens Nowotny feiert am heutigen Dienstag seinen 48. Geburtstag! Jenne lief sechs Jahre für den Karlsruher SC auf, ehe er 1996 an die Dhünn wechselte und sich unter Trainer Christoph Daum zum absoluten Leistungsträger entwickelte. Insgesamt 297 Partien absolvierte der Defensivmann in zehn Jahren für Schwarz-Rot. In einer der bedeutendsten Saisons der Klubgeschichte führte er die Werkself 2001/02 als Kapitän bis ins DFB-Pokalendspiel sowie auf der #RoadtoGlasgow bis ins Champions-League-Finale. Seit Sommer vergangenen Jahres fungiert der 48-fache Nationalspieler als Co-Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr!
Daniel Carvajal wurde hingegen 30 Jahre alt. Der Spanier wechselte zur Saison 2010/11 von Real Madrid nach Leverkusen. Nach nur einem Jahr unterm Bayer Kreuz zog es den Verteidiger jedoch zurück zu seinem Heimatklub, bei dem er auf Anhieb den Sprung zum Stammspieler schaffte. Für den spanischen Rekordmeister absolvierte der Nationalspieler seither 310 Partien, wurde unter anderem zwei Mal spanischer Meister und gewann jeweils vier Mal den Champions-League-Titel sowie die Klub-Weltmeisterschaft. Seine zwölf Monate in Leverkusen beschrieb die ehemalige Nummer 20 der Werkself als wegweisend: „Ich brauchte letztlich dieses eine Jahr, um in Madrid eine Chance zu bekommen und zu triumphieren.“ Auch dir alles Gute, Dani!
Bayer 04 gratuliert außerdem Leroy Sané – in diesem Jahr zu seinem 26. Geburtstag. Der aktuelle Profi des FC Bayern München hat wie Nowotny und Carvajal ebenfalls eine Leverkusener Vergangenheit: 2008 kam der Mittelfeldakteur aus der „Knappenschmiede“ des FC Schalke 04 in den Bayer 04-Nachwuchs und blieb für drei Jahre. 2011 zog es den Außenstürmer dann zurück nach Gelsenkirchen, wo er über die U17 und U19 den Sprung in die Profimannschaft schaffte.
Und weiter geht’s mit der schwarz-roten Geburtstagsliste: Auch Dario Kresic feiert heute, und zwar seinen 38. Ehrentag. Der Torwart kam im Sommer 2014 vom 1. FSV Mainz 05 nach Leverkusen. Sein Bundesliga-Debüt feierte der Kroate am 14. Mai 2016 beim 3:2-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt 04. Im Sommer 2016 wechselte der Keeper zu Omonia Nikosia, wo er ein Jahr später auch seine aktive Karriere beendete. Nur das Beste für dich!
Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigen„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen