Der Urlaub ist vorbei! Am Freitagabend fuhren die Werkself-Profis an der BayArena vor, um sich den obligatorischen Corona-Tests zu unterziehen – am Sonntag geht das Programm dann richtig los. Alle Spieler müssen sich zunächst einmal der alljährlichen Saisoneingangsdiagnostik unterziehen. Mehr als vier Stunden werden die Spieler beschäftigt sein und müssen insgesamt zwölf Stationen aus den Bereichen Medizin, Prävention und Athletik durchlaufen. Am Montag findet dann das erste Mannschaftstraining auf dem Platz statt – allerdings ohne die Nationalspieler, die dann bereits zu ihren Länderspielreisen aufbrechen.
Das Sportmagazin „Kicker“ veröffentlichte in seiner Donnerstagsausgabe den ersten Teil seiner halbjährlich erscheinenden „Rangliste des deutschen Fußballs“ – auf den Positionen „Tor“ und „Innenverteidiger“ finden sich auch vier Werkself-Profis wieder. So nimmt Lukas Hradecky unter den Bundesliga-Torhütern Platz fünf ein und landet in der Kategorie „Im weiteren Kreis“. „Der Leverkusener spielte eine gute Rückrunde, jedoch mit zwei entscheidenden Makeln: Sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal patzte er gegen den FC Bayern entscheidend“, heißt es in der Begründung.
Ebenfalls „Im weiteren Kreis“ eingestuft wurden bei den Innenverteidigern Sven Bender auf Rang fünf sowie Edmond Tapsoba auf dem siebten Platz. Im „Blickfeld“ ist zudem Jonathan Tah. Zu Bender schreibt der „Kicker“: „Extrem konstanter, zweikampfstarker Führungsspieler, erzielte zudem wichtige Tore. Der Leverkusener verfehlte die ‚Internationale Klasse‘ nur knapp.“ Über Tapsoba hält das Magazin fest: „Im Winter von Guimareaes geholt, legte Edmond Tapsoba in Leverkusen einen Blitzstart mit herausragenden Leistungen hin. Schnelligkeit, Zweikampfstärke und eine bemerkenswerte Ruhe am Ball zeichnen den 21-Jährigen aus. Das Talent aus Burkina Faso bekam dann allerdings in zwei großen Spielen Aufgaben gestellt, die es nicht sofort lösen konnte: im Pokalfinale gegen Bayern und in der Europa League gegen Inter Mailand.“
Darüber hinaus sind zwei Werkself-Profis in den „Kader der Saison“ der UEFA Europa League gewählt worden. Die technischen Beobachter der UEFA haben sich für 23 Spieler der Europa-League-Saison 2019/20 entschieden – von Bayer 04 sind Jonathan Tah in der Abwehr und Kai Havertz dabei. Tah kam in der vergangenen Saison auf vier Einsätze in der Europa League, bei Havertz waren es fünf. Vier Tore und zwei Vorlagen steuerte der Offensivmann dazu.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will weiter mit der Politik an einer baldigen Zuschauer-Rückkehr noch in diesem Jahr arbeiten. Die DFL sei „bereit, umgehend mit den zuständigen politischen Stellen verbindliche Gespräche (...) zu führen. Dabei sollten auf Basis von Fakten verantwortungsvolle Stufen-Lösungen je nach Pandemie-Lage vereinbart werden, um im November mit der Umsetzung zu starten, sofern das Infektionsgeschehen dies erlaubt“, heißt es in der am Freitag veröffentlichten Erklärung. Am Donnerstag hatte der Bund-Länder-Gipfel den Beschluss verkündet, bis mindestens Ende Oktober keine Zuschauer im Profisport zu erlauben und Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregeln nicht möglich sind, sogar bis mindestens Jahresende zu untersagen. Die DFL sieht darin „offensichtlich keine grundsätzliche Absage“ für Spiele der Bundesliga und 2. Liga mit Stadionbesuchern.
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen