
Die Werkself fuhr gegen keinen anderen Klub so viele Bundesliga-Siege ein wie gegen den VfB Stuttgart (40). Zu Hause kassierte der VfB seinerseits in der Bundesliga nur gegen den FC Bayern München mehr Niederlagen (32) als gegen Bayer 04 (18).
Zudem verlor die Werkself nur eines der vergangenen 22 Pflichtspiele gegen den VfB (17 Siege, 4 Remis) – 0:1 im Bundesliga-Heimspiel im April 2018. Auswärts blieb Schwarz-Rot zuletzt sogar zehnmal in Folge unbesiegt bei den Schwaben (7 Siege, 3 Remis) – bei keinem anderen aktuellen Bundesligisten ist Bayer 04 auswärts so lange unbesiegt.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Stuttgart zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!
Immer schön die Ruhe bewahren, lautet die Maxime des VfB Stuttgart vor den finalen drei Saisonspielen. Leichter gesagt als getan. Die 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten Hertha BSC am vergangenen Wochenende war extrem ärgerlich für die Schwaben, die aus ihrer spielerischen Überlegenheit vor allem in der zweiten Halbzeit kein Kapital schlagen konnten. Mehr Ballbesitz (64 Prozent), mehr Torschüsse (16:7), die höhere Passquote (86 Prozent) – die meisten Werte sprachen für den VfB. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach der Niederlage in der Hauptstadt. Alles weitere zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Schwaben erfahrt ihr im ausführlichen Gegner-Check!
Für die Begegnung mit dem VfB Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Frank Willenborg einsetzen. Der 44-Jährige leitete bislang acht Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). An den Seitenlinien assistieren ihm Guido Kleve und Dr. Arne Aarnink, als VAR ist Günter Perl im Einsatz.

Denjenigen, die bei der Partie nicht live vor Ort im Stadion sind, steht wie immer das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen