
Die Werkself fuhr gegen keinen anderen Klub so viele Bundesliga-Siege ein wie gegen den VfB Stuttgart (40). Zu Hause kassierte der VfB seinerseits in der Bundesliga nur gegen den FC Bayern München mehr Niederlagen (32) als gegen Bayer 04 (18).
Zudem verlor die Werkself nur eines der vergangenen 22 Pflichtspiele gegen den VfB (17 Siege, 4 Remis) – 0:1 im Bundesliga-Heimspiel im April 2018. Auswärts blieb Schwarz-Rot zuletzt sogar zehnmal in Folge unbesiegt bei den Schwaben (7 Siege, 3 Remis) – bei keinem anderen aktuellen Bundesligisten ist Bayer 04 auswärts so lange unbesiegt.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Stuttgart zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!
Immer schön die Ruhe bewahren, lautet die Maxime des VfB Stuttgart vor den finalen drei Saisonspielen. Leichter gesagt als getan. Die 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten Hertha BSC am vergangenen Wochenende war extrem ärgerlich für die Schwaben, die aus ihrer spielerischen Überlegenheit vor allem in der zweiten Halbzeit kein Kapital schlagen konnten. Mehr Ballbesitz (64 Prozent), mehr Torschüsse (16:7), die höhere Passquote (86 Prozent) – die meisten Werte sprachen für den VfB. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach der Niederlage in der Hauptstadt. Alles weitere zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Schwaben erfahrt ihr im ausführlichen Gegner-Check!
Für die Begegnung mit dem VfB Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Frank Willenborg einsetzen. Der 44-Jährige leitete bislang acht Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). An den Seitenlinien assistieren ihm Guido Kleve und Dr. Arne Aarnink, als VAR ist Günter Perl im Einsatz.

Denjenigen, die bei der Partie nicht live vor Ort im Stadion sind, steht wie immer das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen