
Die Werkself fuhr gegen keinen anderen Klub so viele Bundesliga-Siege ein wie gegen den VfB Stuttgart (40). Zu Hause kassierte der VfB seinerseits in der Bundesliga nur gegen den FC Bayern München mehr Niederlagen (32) als gegen Bayer 04 (18).
Zudem verlor die Werkself nur eines der vergangenen 22 Pflichtspiele gegen den VfB (17 Siege, 4 Remis) – 0:1 im Bundesliga-Heimspiel im April 2018. Auswärts blieb Schwarz-Rot zuletzt sogar zehnmal in Folge unbesiegt bei den Schwaben (7 Siege, 3 Remis) – bei keinem anderen aktuellen Bundesligisten ist Bayer 04 auswärts so lange unbesiegt.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Stuttgart zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!
Immer schön die Ruhe bewahren, lautet die Maxime des VfB Stuttgart vor den finalen drei Saisonspielen. Leichter gesagt als getan. Die 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten Hertha BSC am vergangenen Wochenende war extrem ärgerlich für die Schwaben, die aus ihrer spielerischen Überlegenheit vor allem in der zweiten Halbzeit kein Kapital schlagen konnten. Mehr Ballbesitz (64 Prozent), mehr Torschüsse (16:7), die höhere Passquote (86 Prozent) – die meisten Werte sprachen für den VfB. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach der Niederlage in der Hauptstadt. Alles weitere zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Schwaben erfahrt ihr im ausführlichen Gegner-Check!
Für die Begegnung mit dem VfB Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Frank Willenborg einsetzen. Der 44-Jährige leitete bislang acht Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). An den Seitenlinien assistieren ihm Guido Kleve und Dr. Arne Aarnink, als VAR ist Günter Perl im Einsatz.

Denjenigen, die bei der Partie nicht live vor Ort im Stadion sind, steht wie immer das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
Mehr zeigen
Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigen