Die Werkself fuhr gegen keinen anderen Klub so viele Bundesliga-Siege ein wie gegen den VfB Stuttgart (40). Zu Hause kassierte der VfB seinerseits in der Bundesliga nur gegen den FC Bayern München mehr Niederlagen (32) als gegen Bayer 04 (18).
Zudem verlor die Werkself nur eines der vergangenen 22 Pflichtspiele gegen den VfB (17 Siege, 4 Remis) – 0:1 im Bundesliga-Heimspiel im April 2018. Auswärts blieb Schwarz-Rot zuletzt sogar zehnmal in Folge unbesiegt bei den Schwaben (7 Siege, 3 Remis) – bei keinem anderen aktuellen Bundesligisten ist Bayer 04 auswärts so lange unbesiegt.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Stuttgart zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos!
Immer schön die Ruhe bewahren, lautet die Maxime des VfB Stuttgart vor den finalen drei Saisonspielen. Leichter gesagt als getan. Die 1:2-Niederlage beim Tabellenletzten Hertha BSC am vergangenen Wochenende war extrem ärgerlich für die Schwaben, die aus ihrer spielerischen Überlegenheit vor allem in der zweiten Halbzeit kein Kapital schlagen konnten. Mehr Ballbesitz (64 Prozent), mehr Torschüsse (16:7), die höhere Passquote (86 Prozent) – die meisten Werte sprachen für den VfB. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach der Niederlage in der Hauptstadt. Alles weitere zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Schwaben erfahrt ihr im ausführlichen Gegner-Check!
Für die Begegnung mit dem VfB Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Frank Willenborg einsetzen. Der 44-Jährige leitete bislang acht Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). An den Seitenlinien assistieren ihm Guido Kleve und Dr. Arne Aarnink, als VAR ist Günter Perl im Einsatz.
Denjenigen, die bei der Partie nicht live vor Ort im Stadion sind, steht wie immer das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Nach dem Trainingsbeginn der Profis und der U19 ist auch die U17 von Bayer 04 in die Vorbereitung gestartet. 32 Tage hat Trainer Kevin Brok nun Zeit, sein Team auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga vorzubereiten. Unterstützung erhält er dabei von zwei neuen Co-Trainern: Adrian Grümer stößt aus der U19 dazu, Albert Bunjaku rückt ebenso aus der U16 hoch wie ein Großteil des Spielerkaders.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm beginnt um 15 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenEine eigene Spielphilosophie, hauptamtliche Trainer und das Fernziel Profi-Kader: Mit einer neuen Struktur im weiblichen Nachwuchs visiert Bayer 04 ab der Saison 2025/26 die Anerkennung als offizielles DFB-Talentförderzentrum im Frauenfußball an. Die wesentlichen Voraussetzungen dafür wurden bereits erfüllt. Bayer04.de gibt einen Überblick über den neuen Aufbau des Mädchenfußballs beim Werksklub.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen und der führende Gartengeräte-Hersteller STIGA haben ihre erfolgreiche Kooperation ausgebaut. Als offizieller Partner im Sponsorenclub des Champions-League-Teilnehmers unterstützt STIGA bereits seit einem Jahr das Bayer 04-Greenkeeping bei der Pflege des Rasens in der BayArena sowie der weiteren Trainingsplätze des Klubs. Auf der Grundlage einer neuen Vereinbarung wird das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Straelen nun die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Vizemeister und Doublesieger von 2024 für weitere zwei Jahre fortsetzen. Die Vertragsverlängerung datiert bis zum 30. Juni 2027.
Mehr zeigen