

Banner und Materialkontrolle
Im Bereich des Gästeeingangs befindet sich die Banner- und Materialkontrolle. Die Kontrollschleuse ist von außen einsehbar. Bis zu vier Fans sowie Vertreter der Fanbetreuung können bei der Kontrolle anwesend sein.

Stadionadresse: Mercedes-Benz Arena · Mercedesstraße 87 · 70372 Stuttgart
Die Mercedes-Benz Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und in dem Stadtbezirk Bad Cannstatt (!) ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.
Anreise mit dem Reisebus
Über A 81 – AS Mundelsheim – L1115 Richtung Großbottwar/Backnang – B14 Richtung Stuttgart – Ausfahrt Benzstraße oder über B10 und B14 in die Benzstraße. Die Durchfahrt von Stuttgart ist aufgrund der Verkehrssituation zu vermeiden.
Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang (Busparkplatz Benzstraße - Google Maps Koordinaten).
Adresse für das Navigationssystem: Benzstraße, 703725 Stuttgart
Anreise mit dem PKW & 9er
Mit dem PKW kann nicht am Stadion geparkt werden. Bitte nutzt daher den Gästeparkplatz P7 für PKW (P7 - Google Maps Koordinaten). Die Parkgebühr beträgt 6€.
Adresse für das Navigationssystem: Martin-Schrenk-Weg, 70372 Stuttgart
Anreise mit dem ÖPNV
Die schnellste und direkteste Anschlussverbindung zu den Regelzügen: S-Bahnlinie S11 des VVS am Haltepunkt NeckarPark. Die am günstigsten gelegene Haltestelle: Neckarpark (ca. 700 m Fußweg zum Gästeeingang).
Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr HIER.



Im Gästeblock kann mit allen gängigen Zahlungsmethoden bezahlt werden.
Die Mitnahme von Taschen und Rücksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet. Eine Abgabestelle ist nicht vorhanden. Deshalb empfehlen wir euch, eure Sachen im Auto, in den Bussen oder in einem Schließfach am Bahnhof aufzubewahren.
Sogenannte Schlauchschals sind in der Mercedes-Benz Arena grundsätzlich nicht gestattet. Dies gilt auch für Powerbanks.
Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Keine professionelle Ausrüstung, keine Teleobjektive, keine Zusatztaschen, keine Zusatzobjektive, keine Stative (nicht aufschraubbar). Digitalkameras dürfen die maximalen Außenmaße von 15cm nicht überschreiten.
Auch in Stuttgart wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.
In Stuttgart werden euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Lucy Thum, Sebastian Friedrich, Fabian Sauer, Moritz Bremshey und Tim Gelshäuser als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Stuttgart durch Daniela Frühling, Riccardo Bitonti und Michael Trojahn vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise nach Stuttgart? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214 8660 854 an.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lucy, Paffi, Rudi und Sebo
fanbetreuung@Bayer04.de
12. Mai 2023

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen