Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart

Zu Gast in Schwaben: Am Sonntag, 14. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags beim VfB Stuttgart gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel in der Mercedes-Benz Arena für euch zusammengefasst...
VfB_Stuttgart_Bayer04_2122.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (120 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Die Blöcke 61, 62, 63, 64 und 65 in der Untertürkheimer Kurve gehören zum Gästeblock der Mercedes-Benz Arena. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus.
  • Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt.
  • Die Mitnahme von Taschen und Rücksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet. Eine Abgabestelle ist nicht vorhanden.
  • Sogenannte Schlauchschals sind grundsätzlich nicht gestattet. Dies gilt auch für Powerbanks, diese sind in der Mercedes-Benz Arena nicht erlaubt. Bitte beachtet, dass es keine Abgabemöglichkeit gibt.
  • An den Kiosken im Gastbereich sowie im übrigen Stadion können alle gängigen Zahlungsmethoden (Bargeld sowie kontaktlose Zahlarten) verwendet werden.
  • Die Mitnahmen von Speisen und Getränken in die Mercedes-Benz Arena ist nicht gestattet.
  • Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Zuschauern mit einem Alkoholpegel von einem Promillewert von 1,4 und höher oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass in die Mercedes-Benz Arena verwehrt.
  • Bei Spielen in der Mercedes-Benz Arena herrscht durch das Hausrecht des VfB Stuttgart das Verbot von Bekleidungsmarken mit direktem Bezug auf die rechtsextreme Szene, z. B. Thor Steinar sowie rechtsextremer Symbole und Tattoos (s. Stadionordnung).
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für die Mercedes-Benz Arena sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des VfB Stuttgart anerkannt.
  • Aufgrund der Ereignisse auf dem angrenzenden Frühlingsfest in Zusammenhang mit Fußballspielen raten wir euch von einem Besuch dessen in Fankleidung ab.
  • Stadionordnung der Mercedes-Benz Arena des VfB Stuttgart
  • Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des VfB Stuttgart
Fan-Info der Polizei Stuttgart Stuttgart_Stadionplan.jpg

Eintrittskarten/tageskasse

  • Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Die Tickets wurden per E-Mail an alle Ticketverkäufer versandt. Wer bis Freitag, 12. Mai, keine Tickets erhalten hat, meldet sich bitte telefonisch beim Servicecenter unter 0214-5000 1904.
  • Am Spieltag wird vor dem Gästeblock in Stuttgart noch eine Tageskasse mit Tickets für verfügbare Plätze öffnen.

Fanutensilien

  • Folgende Fanutensilien sind in Stuttgart erlaubt:
    - Fahnen bis max. 2m Stocklänge und mit Plastikleerrohr (PVC mit max. 30mm Durchmesser).
    - Fanclubbanner bzw. Zaunfahnen, solange Platz vorhanden ist.
  • Falls ihr von oben abweichende Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de.

Banner und Materialkontrolle

Im Bereich des Gästeeingangs befindet sich die Banner- und Materialkontrolle. Die Kontrollschleuse ist von außen einsehbar. Bis zu vier Fans sowie Vertreter der Fanbetreuung können bei der Kontrolle anwesend sein.

Stuttgart_Materialkontrolle.jpg

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

  • Behindertenparkplätze für Gästefans befinden sich im Parkhaus P7.
  • Im Bereich der Untertürkheimer Kurve befinden sich die Plätze der Rollstuhlfahrer und Sehbehinderten. Der Eingang der Gästefans erfolgt über das Tor 17 im Fritz-Walter-Weg. Dort stehen euch die ehrenamtlichen Helfer des Teams Barrierefrei als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Plätze für Fans mit Sehbehinderung befinden sich in den Blöcken 75 A und B. Volunteers stehen hier als Ansprechpartner und zur Betreuung zur Seite.
  • Weitere interessante Informationen über die Mercedes-Benz Arena und behindertengerechte Angebote im Umfeld finden sich im Bundesliga-Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“ der DFL-Stiftung.
  • Bei Fragen kontaktiert gern unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860).

ANREISE UND PARKEN

Stadionadresse: Mercedes-Benz Arena · Mercedesstraße 87 · 70372 Stuttgart

Die Mercedes-Benz Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und in dem Stadtbezirk Bad Cannstatt (!) ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.

Anreise mit dem Reisebus

Über A 81 – AS Mundelsheim – L1115 Richtung Großbottwar/Backnang – B14 Richtung Stuttgart – Ausfahrt Benzstraße oder über B10 und B14 in die Benzstraße. Die Durchfahrt von Stuttgart ist aufgrund der Verkehrssituation zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang (Busparkplatz Benzstraße - Google Maps Koordinaten).

Adresse für das Navigationssystem: Benzstraße, 703725 Stuttgart

Anreise mit dem PKW & 9er

Mit dem PKW kann nicht am Stadion geparkt werden. Bitte nutzt daher den Gästeparkplatz P7 für PKW (P7 - Google Maps Koordinaten). Die Parkgebühr beträgt 6€.

Adresse für das Navigationssystem: Martin-Schrenk-Weg, 70372 Stuttgart

Anreise mit dem ÖPNV

Die schnellste und direkteste Anschlussverbindung zu den Regelzügen: S-Bahnlinie S11 des VVS am Haltepunkt NeckarPark. Die am günstigsten gelegene Haltestelle: Neckarpark (ca. 700 m Fußweg zum Gästeeingang).

Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr HIER.

Stuttgart_Busparkplatz_Benzstrasse.jpg


Verpflegung

Im Gästeblock kann mit allen gängigen Zahlungsmethoden bezahlt werden.

Rucksäcke & Taschen

Die Mitnahme von Taschen und Rücksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet. Eine Abgabestelle ist nicht vorhanden. Deshalb empfehlen wir euch, eure Sachen im Auto, in den Bussen oder in einem Schließfach am Bahnhof aufzubewahren.

Sogenannte Schlauchschals sind in der Mercedes-Benz Arena grundsätzlich nicht gestattet. Dies gilt auch für Powerbanks.

KAMERA

Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Keine professionelle Ausrüstung, keine Teleobjektive, keine Zusatztaschen, keine Zusatzobjektive, keine Stative (nicht aufschraubbar). Digitalkameras dürfen die maximalen Außenmaße von 15cm nicht überschreiten.

Bayer 04-Fanshopmobil

Auch in Stuttgart wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

ansprechpartner und weitere infos

In Stuttgart werden euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Lucy Thum, Sebastian Friedrich, Fabian Sauer, Moritz Bremshey und Tim Gelshäuser als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Stuttgart durch Daniela Frühling, Riccardo Bitonti und Michael Trojahn vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Stuttgart? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214 8660 854 an.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Lucy, Paffi, Rudi und Sebo

fanbetreuung@Bayer04.de
12. Mai 2023

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park
Club - 12.11.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum DFB-Pokal-Auswärtsspiel in Dortmund

Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen