
Die Werkself strebt heute Abend das erste Europapokal-Halbfinale seit 2001/02 an. Kleine Randnotiz: Die vergangenen drei Rückspiele in der K.-o.-Phase der UEFA Europa League gewann Bayer 04 immer, wenn diese auswärts stattfanden - darunter die beiden Rückspiele gegen die AS Monaco (Play-offs) und Ferencvaros Budapest (Achtelfinale) in der laufenden Saison.
In Belgien ist die Werkself unterdessen seit drei Europapokal-Auswärtsspielen sieglos (1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Darunter fällt auch das 0:1 bei Club Brügge in der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase. Der einzige Auswärtssieg von Bayer 04 in Belgien gelang im November 1997 in der Königsklasse, damals stand ein 2:0 bei Lierse SK.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Lotto Park in Anderlecht zusammengefasst. Übrigens: Sämtliche zur Verfügung stehende Auswärtstickets gingen vorab nach Leverkusen, vor Ort wird - wie in UEFA-Wettbewerben üblich - keine Gäste-Tageskasse öffnen. Hier geht’s zu den Faninfos!
Für alle, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können: RTL zeigt das Spiel live im Free-TV, die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr. Außerdem steht wie immer auch das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung startet ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Die UEFA wird Antonio Mateu Lahoz als Schiedsrichter einsetzen. Für den 46-jährigen Spanier, der in dieser Saison bereits drei Champions-League-Partien leitete, ist es das dritte Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself. Ihm assistieren seine Landsmänner Pau Cebrian Devis und Roberto del Palomar an den Seitenlinien, als VAR ist Ricardo de Burgos - ebenfalls aus Spanien - im Einsatz.
Mit dem 2:1-Sieg gegen den Tabellenletzten und bereits als Absteiger feststehenden RFC Seraing bewahrte sich Union Saint-Gilloise am vergangenen Wochenende in der Jupiler Pro League die Chance auf Platz eins, den derzeit der KRC Genk belegt. Allerdings ist der Tabellenzweite am kommenden Sonntag, dem letzten regulären Liga-Spieltag, im Kampf um die Spitzenposition auf Schützenhilfe angewiesen. Wie es ansonsten derzeit um den kommenden Gegner der Werkself steht, erfahrt ihr im Gegner-Update.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen