
Die Werkself strebt heute Abend das erste Europapokal-Halbfinale seit 2001/02 an. Kleine Randnotiz: Die vergangenen drei Rückspiele in der K.-o.-Phase der UEFA Europa League gewann Bayer 04 immer, wenn diese auswärts stattfanden - darunter die beiden Rückspiele gegen die AS Monaco (Play-offs) und Ferencvaros Budapest (Achtelfinale) in der laufenden Saison.
In Belgien ist die Werkself unterdessen seit drei Europapokal-Auswärtsspielen sieglos (1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Darunter fällt auch das 0:1 bei Club Brügge in der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase. Der einzige Auswärtssieg von Bayer 04 in Belgien gelang im November 1997 in der Königsklasse, damals stand ein 2:0 bei Lierse SK.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Lotto Park in Anderlecht zusammengefasst. Übrigens: Sämtliche zur Verfügung stehende Auswärtstickets gingen vorab nach Leverkusen, vor Ort wird - wie in UEFA-Wettbewerben üblich - keine Gäste-Tageskasse öffnen. Hier geht’s zu den Faninfos!
Für alle, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können: RTL zeigt das Spiel live im Free-TV, die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr. Außerdem steht wie immer auch das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung startet ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Die UEFA wird Antonio Mateu Lahoz als Schiedsrichter einsetzen. Für den 46-jährigen Spanier, der in dieser Saison bereits drei Champions-League-Partien leitete, ist es das dritte Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself. Ihm assistieren seine Landsmänner Pau Cebrian Devis und Roberto del Palomar an den Seitenlinien, als VAR ist Ricardo de Burgos - ebenfalls aus Spanien - im Einsatz.
Mit dem 2:1-Sieg gegen den Tabellenletzten und bereits als Absteiger feststehenden RFC Seraing bewahrte sich Union Saint-Gilloise am vergangenen Wochenende in der Jupiler Pro League die Chance auf Platz eins, den derzeit der KRC Genk belegt. Allerdings ist der Tabellenzweite am kommenden Sonntag, dem letzten regulären Liga-Spieltag, im Kampf um die Spitzenposition auf Schützenhilfe angewiesen. Wie es ansonsten derzeit um den kommenden Gegner der Werkself steht, erfahrt ihr im Gegner-Update.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen