
Gegen keinen Klub verlor die TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga mehr Heimspiele als gegen Bayer 04 (8, wie gegen den FC Bayern München). Nur gegen Borussia Mönchengladbach kassierten die Kraichgauer zudem mehr Heim-Gegentore (28) als gegen die Werkself (26).
Der deutsche Profifußball gedenkt der Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Die DFL Deutsche Fußball Liga hat für die Begegnungen der Bundesliga und der 2. Bundesliga am laufenden Spieltag eine Schweigeminute empfohlen. Auch in der PreZero Arena wird heute vor dem Anpfiff den Erdbeben-Opfern gedacht.
Werkself-Torwarttrainer David Thiel hat sich im Training eine Muskelverletzung zugezogen und wird vorübergehend – so auch heute vor dem Spiel beim Aufwärmen der Torhüter um Lukas Hradecky – von Jan Conradi (Torwart-Koordinator am Leistungszentrum Kurtekotten) unterstützt.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für alle anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der PreZero Arena zusammengefasst. Übrigens: Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich vor dem Stadion ab zwei Stunden vor Spielbeginn noch Tickets zu sichern. Hier geht’s zu den Faninfos!
Die 2:5-Niederlage in Bochum am vergangenen Wochenende löste bei vielen Beteiligten der TSG Fassungslosigkeit aus. „Wir waren aus unerklärlichen Gründen die gesamte Partie nicht da, dieser Negativlauf muss endlich gestoppt werden“, sagte Torhüter Oliver Baumann nach dem zehnten Pflichtspiel ohne Sieg. Ratlos zeigte sich auch Hoffenheims Urgestein Sebastian Rudy: „Ich weiß nicht, was wir hier gemacht haben. Wir schenken die Tore her, wir verlieren die Zweikämpfe und versauen uns so unsere Spiele.“ Acht Niederlagen, zwei Unentschieden: Das ist die ernüchternde Bilanz der Kraichgauer seit Mitte Oktober 2022. Mit erfahrenen Winter-Zugängen auf dem Platz und einem neuen Cheftrainer an der Seitenlinie soll im Heimspiel gegen Bayer 04 nun die Trendwende eingeleitet werden. Zum ausführlichen Gegner-Check!
Für die Partie in Sinsheim wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Tobias Stieler einsetzen. Für den 41-Jährigen ist es das 25. Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Stieler von Christian Gittelmann und Philipp Hüwe an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Welz im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sind, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Einer der dienstältesten Profis der Werkself feiert am heutigen Samstag Geburtstag: Jonathan Tah, seit 2015 in Leverkusen, ist 27 Jahre alt geworden. Der gebürtige Hamburger hat bislang stolze 283 Pflichtspiele (8 Tore, 11 Vorlagen) für Bayer 04 bestritten, in der laufenden Saison stand Tah in jeder Bundesligapartie auf dem Platz. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Ehrentag, Jona!

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen