Kurzpässe vor #FTCB04: Leverkusener Tormaschinerie in der Europa League

Die nächste Aufgabe führt die Werkself an die Donau: Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Ferencvaros Budapest im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League tritt Bayer 04 am heutigen Donnerstagabend, 16. März (Anstoß: 21 Uhr), zum Rückspiel in der ungarischen Hauptstadt an. Alle Infos zur Begegnung in der Puskas Arena...
crop_20230309_JS_B04_FTC_2254.jpg

#FTCB04 – die Fakten zum Spiel

Ferencvaros Budapest hat von drei Duellen gegen Bayer 04 in der UEFA Europa League zwei verloren. Allerdings konnten die Ungarn das vergangene Heimspiel im Dezember 2021 mit 1:0 gewinnen - die Werkself hatte zu dem Zeitpunkt jedoch bereits als Gruppensieger festgestanden.

Ein weiterer, interessanter Fakt beweist die Torgefährlichkeit der Bayer 04-Profis: Von allen Klubs, die an den vergangenen drei Ausgaben der UEFA Europa League (seit 2020/21) teilnahmen, weist die Werkself in diesem Zeitraum den besten Schnitt von Toren pro Spiel auf (2,5).

Vorbelastete Werkself-Profis

Während bei den Gastgebern aus Budapest Außenverteidiger Endre Botka heute gelb-gesperrt fehlt, droht selbiges Schicksal gleich mehreren Bayer 04-Profis bei einem möglichen Einzug ins Viertelfinale: Odilon Kossounou, Mitchel Bakker, Kerem Demirbay und Florian Wirtz sind „vorbelastet“ und bei einer weiteren Gelben Karte im Duell bei Ferencvaros für ein mögliches Viertelfinal-Hinspiel gesperrt.

Faninfos zur Partie in Budapest

Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für alle anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der Puskas Arena zusammengefasst. Übrigens: 423 Auswärtstickets gingen vorab nach Leverkusen, vor Ort wird keine Gäste-Tageskasse öffnen. Hier geht’s zu den Faninfos!

Ferencvaros unter der Lupe

Ferencvaros verlor sein Heimspiel in der OTP Bank Liga gegen den Tabellenfünften Puskas Akademia am vergangenen Sonntagabend mit 1:2 (0:2). Es war die erste Niederlage vor eigenem Publikum in dieser Saison. Trainer Stanislav Cherchesov hatte seine Mannschaft im Vergleich zum 0:2 in Leverkusen dabei auf sechs Positionen umgestellt und so einigen Stammkräften eine Pause gegönnt. Mehr zu den Budapestern gibt es im ausführlichen Gegner-Check!

Portugiese Dias an der Pfeife

Bei der Partie in der Puskas Arena wird die UEFA Schiedsrichter Artur Dias einsetzen. Für den 43-Jährigen ist es das zweite Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Der Portugiese pfiff bereits das Champions-League-Gruppenspiel bei Atlético Madrid im Oktober 2019 (0:1). Unterstützt wird Dias heute von seinen Landsmännern Paulo Soares und Pedro Ribeiro an den Seitenlinien, als VAR ist Tiago Martins - ebenfalls aus Portugal - im Einsatz.

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News

Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 17.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena
Bayer 04 - 17.03.2025

Projekt-Workshop „Leverkusen 2040+“ der Stadt in der BayArena

Junge Menschen planen „ihre“ Stadt - unter diesem Motto kamen im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“ freiwillige Jugendliche in der BayArena zusammen, um sich mit Stadtplanern über die Zukunft Leverkusens auszutauschen. Vorab hatte der Fachbereich Stadtplanung in Zusammenarbeit mit zwei Planungsbüros Leverkusener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen, Schulen und Vereinen zu dem Projekt-Workshop eingeladen.

Mehr zeigen
U15 von Bayer 04
Jugend - 17.03.2025

Nachwuchs: U16 mit erstem Sieg beim AL ABTAL CUP – U15 gewinnt gegen Köln

Die Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Neben der U19 fuhren auch die U16 und die U15 sowie weitere Junioren-Teams von Bayer 04 einen Sieg ein – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen